Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Vitamine und vitaminähnliche Heilmittel

Angioprotectors und Mikrozirkulationskorrektoren

Nikotinate

In der Formulierung enthalten
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung w / m in / in PC 
    ORGANIK, JSC     Russland
  • Eine Nicotinsäure
    Pillen nach innen 
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung w / m in / in PC 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Eine Nicotinsäure
    Pillen nach innen 
    AVEKSIMA, JSC     Russland
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung w / m in / in PC 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung w / m in / in PC 
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung w / m in / in PC 
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung w / m in / in PC 
  • Eine Nicotinsäure
    Lösung für Injektionen 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Nikotinsäure - SOLOfarm
    Lösung für Injektionen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Nicotinsäure Bufus
    Lösung w / m in / in PC 
  • Nikotinsäure-Fläschchen
    Lösung w / m in / in PC 
    VIAL, LLC     Russland
  • Enduracin
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    C.10.A.D.   Nikotinsäure und ihre Derivate

    C.10.A.D.02   Eine Nicotinsäure

    Pharmakodynamik:

    Ist ein Substrat für die Synthese von Nicotinadenin-Nukleotid (NAD-codeegirdase ich) und Nicotinadenin-Nukleotidphosphat (NADP-Codeogirdase II), die Protonen in Oxidations-Reduktions-Reaktionen annehmen und übertragen, wobei sie alle Arten von Austausch, einschließlich Energie, bereitstellen. Es verbessert den Stickstoff- und Kohlenhydratstoffwechsel, sorgt für die Gewebeatmung.

    Bei Mangel an Nikotinsäure entwickelt sich ein Pellagra.

    Es hat eine gefäßerweiternde Wirkung, verbessert die Mikrozirkulation, manifestiert fibrinolytische Aktivität durch Verringerung der Plättchenaggregation. Hat hypolipidämische Aktivität, senkt die Cholesterin / Phospholipide bei Hypercholesterinämie.

    Pharmakokinetik:

    Nach dem Verzehr nach den Mahlzeiten werden bis zu 60-70% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Es ist in allen Geweben des Körpers verteilt. Es durchdringt die Plazentaschranke und dringt in die Muttermilch ein.

    Therapeutischer Effekt entwickelt sich nach dem Empfang. Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 45 Minuten. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Pellagra, Neuritis des Gesichtsnervs, Hepatitis, Gastritis mit niedrigem Säuregehalt, Atherosklerose, Infektionskrankheiten, Krämpfe der Hirngefäße, Nieren, Gliedmaßen. Verwendet für die Heilung von schlaffen Wunden und Geschwüren, einschließlich Diabetes mellitus.

    XI.K70-K77.K73   Chronische Hepatitis, anderweitig nicht genannt

    I.B15-B19.B18   Chronische Virushepatitis

    I. B15-B19.B16   Akute Hepatitis B

    I.B15-B19.B15   Akute Hepatitis A

    I. B15-B19   Virushepatitis

    IV.E00-E07.E05   Thyreotoxikose [Hyperthyreose]

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XI.K70-K77.K74   Fibrose und Leberzirrhose

    IX.I80-I89.I83.9   Krampfadern der unteren Gliedmaßen ohne Geschwür oder Entzündung

    IX.I80-I89.I83.2   Krampfadern der unteren Extremitäten mit Geschwüren und Entzündungen

    Kontraindikationen:

    Unkontrollierte arterielle Hypertonie, Angina pectoris, Glaukom, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Magengeschwür.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Mit Pellagra, innen:

    0-3 Jahre: 5-9 mg / Tag;

    4-6 Jahre: 12 mg / Tag;

    7-10 Jahre: 13 mg / Tag;

    11-18 Jahre 15-20 mg / Tag - für Jungen, 13-15 mg / Tag für Mädchen.

    Erwachsene

    Drinnen nach dem Essen, 0,1 g 3-4 mal / Tag. Parenteral: 1 ml 1% ige Lösung 1-2 mal / Tag.

    Die höchste tägliche Dosis für die parenterale Verabreichung: 0,3 g; innen - 0,1 g.

    Die höchste Einzeldosis für die parenterale Verabreichung: 0,1 g; innen - 0,5 g.

    Nebenwirkungen:

    Bei einer schnellen intravenösen Injektion - einem Gefühl von Bluthochdruck in den Kopf, Hyperämie der Gesichtshaut und des Oberkörpers, kann es zu einer signifikanten Blutdrucksenkung kommen.

    Allergische Reaktionen.Bei längerem Gebrauch ist die Entwicklung einer Fettleberdystrophie möglich.

    Überdosis:

    Generalisierte Hyperämie der Haut, Hepatitis, Juckreiz.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei der gleichzeitigen Anwendung mit den Nikotinsäure enthaltenden Vitaminpräparaten wird die Verstärkung der nachteiligen Effekte bemerkt.

    Wenn Sie während der Behandlung Alkohol trinken, kann dies zu Juckreiz und Hautausschlägen führen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Statinen steigt das Risiko für Rhabdomyolyse und akute Leberinsuffizienz.

    Spezielle Anweisungen:

    Subkutane und intramuskuläre Injektion wird von schmerzhaften Empfindungen begleitet, das Medikament wird intravenös langsam verabreicht.

    Bei einer Langzeitbehandlung wird Methionin zur Vorbeugung von Fettleberdystrophie empfohlen.

    Anleitung
    Oben