Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antimetaboliten

Antineoplastische Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Vero-Cladribin
    Lösung d / Infusion 
    VEROPHARM SA     Russland
  • АТХ:

    L.01.B.B.04   Cladribin

    Pharmakodynamik:

    Ein Analogon von 2'-Desoxyadenosin, das Teil des DNA-Moleküls ist. Damit Cladribin (2-Chlor-2'-desoxyadenosin) wirkt zytotoxisch auf spaltbare und nicht teilende Zellen, hemmt die Synthese und Reparatur von DNA. Hemmung der Ribonukleotidreduktase, die die Synthese von Desoxynukleosidtriphosphaten katalysiert, die an der Synthese von DNA-Polymerasen beteiligt sind. Außerdem Cladribin hemmt die DNA-Polymerase, was auch zur Einstellung der DNA-Synthese führt. Aktivierung der spezifischen Endonuklease führt zu Einzelstrangbrüchen in der DNA-Kette. Als Ergebnis gibt es einen Tod von lymphoiden Tumorzellen, die einen hohen Grad an Desoxycytidinkinase-Aktivität und eine niedrige 5'-Nukleotidase im Vergleich zu Zellen anderer Gewebe aufweisen.

    Pharmakokinetik:

    Nach intravenöser Verabreichung befinden sich bis zu 25% des Arzneimittels in der Zerebrospinalflüssigkeit. Da die Aktivität der Desoxycytidinkinase höher ist als die der 5'-Nukleotidase und auch aufgrund der Resistenz des Arzneimittels gegenüber Adenosindeaminase, reichern sich alle drei phosphorylierten Formen von 2-Chlor-2'-desoxyadenosin schnell in der Zelle an.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 5,7-19,7 Stunden. Elimination durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung verwendet Haarzellenleukämie.

    II.C81-C96.C91.4   Haarzellenleukämie (Leukämische Retikuloendotheliose)

    Kontraindikationen:

    Leukopenie, Thrombozytopenie, Immunschwäche, schwere Leber- und Nierenfunktionsstörung, individuelle Intoleranz, Kindheit.

    Vorsichtig:

    Nierenversagen, älteres Alter.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie X. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfen für 2 oder 24 Stunden. Die empfohlene Dosis: 0,09-0,1 mg / kg pro Tag für 7 Tage.

    Die höchste Tagesdosis: 0,1 mg / kg.

    Die höchste Einzeldosis: 0,1 mg / kg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Müdigkeit, Schwindel, Aphasie, Krämpfe.

    Das System der Hämatopoese: Anämie, Thrombozytopenie und Leukopenie.

    Atmungssystem: Husten, schnelles Atmen, interstitielle Pneumonitis.

    Verdauungssystem: Ulzerative Stomatitis, Anorexie, Übelkeit, selten - Melena, Durchfall, Pankreatitis, fettige Degeneration der Leber.

    Bewegungsapparat: Arthralgie, Myalgie.

    Harnsystem: Hämaturie, Zystitis.

    Fortpflanzungsapparat: Oligospermie, verminderte Libido, Menstruationsstörungen, Impotenz.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Anämie, Neutropenie, Thrombozytopenie, akute Nephrotoxizität, irreversible Neurotoxizität: Parese / Tetraparese.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Antibiotika und Allopurinol Hautausschlag verbessern.

    Die gleichzeitige Anwendung mit anderen myelotoxischen Arzneimitteln führt zu einer additiven Hemmung der Knochenmarksfunktion.

    Mischen mit einer 5% igen Dextrose-Lösung erhöht den Abbau von Cladribin.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit Cladribin erfolgt unter Aufsicht eines Arztes mit Erfahrung in der Antitumortherapie. Überwachung von Leber- und Nierenfunktionen, Bluttests. Mit der Entwicklung von Hyperthermie vor dem Hintergrund der Neutropenie wird die Ernennung von antibakteriellen Arzneimitteln empfohlen.

    Anleitung
    Oben