Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Hypoglykämische synthetische und andere Mittel

In der Formulierung enthalten
  • Victoriza®
    Lösung PC 
    Novo Nordisk A / S     Dänemark
  • Saxenda®
    Lösung PC 
    Novo Nordisk A / S     Dänemark
  • АТХ:

    A.10.B.X.07   Liraglutid

    Pharmakodynamik:

    Das Analogon des menschlichen Glucagon-ähnlichen Peptids-1 stimuliert die glucoseabhängige Insulinsekretion in β-Zellen der Bauchspeicheldrüse. Unterdrückt kompetitiv übermäßige Glukose-abhängige Sekretion von Glukagon. Wenn Hypoglykämie die Sekretion von Insulin reduziert, ohne die Produktion von Glucagon zu beeinflussen. Geringfügige Verzögerungen Magenentleerung, reduziert den Energieverbrauch, wodurch die Menge an Fettgewebe und Hunger.

    Pharmakokinetik:

    Nach subkutaner Verabreichung beträgt die Bioverfügbarkeit etwa 55%. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 8-12 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt mehr als 98%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 13 Stunden. Beseitigung durch die Nieren.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung von Diabetes mellitus eingesetzt II Typ in Kombination mit oralen Antidiabetika

    IV.E10-E14.E11   Nicht insulinabhängiger Diabetes mellitus

    Kontraindikationen:

    Diabetes ich Typ, schwere Herz, Leber und Nieren Insuffizienz, diabetische Ketoazidose, Parese des Magens, entzündliche Darmerkrankung, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Herz-, Nieren- und Leberinsuffizienz von leichter und mittlerer Schwere, Überempfindlichkeit, Alter über 75 Jahre.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Subkutan einmal am Tag, vorzugsweise gleichzeitig. Die Dosis wird individuell nach dem Glukosespiegel im Blutplasma berechnet. Die Anfangsdosis beträgt 0,6 mg, falls erforderlich, nach einer Woche verdoppelt sich die Dosis auf 1,2 mg.

    Die höchste Tagesdosis: 1,8 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 1,8 mg.

    Nebenwirkungen:

    Verdauungssystem: Appetitlosigkeit, Appetitlosigkeit, Hypoglykämie - in Kombination mit Sulfonylharnstoffen, Übelkeit, Durchfall, Aufstoßen, Blähungen, gastroösophagealen Reflux.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Übelkeit und Erbrechen.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Es ist mit Insulin und oralen Antidiabetika kombiniert.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Behandlung in Kombination mit orale Antidiabetika werden nicht empfohlen, um Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten (in Verbindung mit dem möglichen Risiko einer Hypoglykämie).

    Anleitung
    Oben