Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antimykotika bedeutet

In der Formulierung enthalten
  • Mikamin®
    Lyophilisat d / Infusion 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Mikafungin-Eingeborener
    Lyophilisat d / Infusion 
    NATIVA, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    J.02.A.X.05   Mikafungin

    Pharmakodynamik:

    Nicht-kompetitive Hemmung der Synthese einer wichtigen Komponente der Zellwand von Pilzen - 1,3-β-D-Glucan, die in Säugetierzellen nicht vorhanden ist.

    Fungizide Wirkung gegen Pilze der Gattung Candida spp. und hat eine ausgeprägte fungistatische Wirkung gegen Aspergillus spp.

    Pharmakokinetik:

    Nach intravenöser Verabreichung wird es schnell in den Geweben verteilt. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt mehr als 98%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 10-17 Stunden. Beseitigung mit Kot.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um invasive Candidiasis zu behandeln, es wird verwendet, um Candidiasis bei Patienten nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen zu verhindern.

    I.B35-B49.B37.8   Candidiasis anderer Lokalisationen

    I. B35-B49.B37   Candidiasis

    XI.K20-K31.K23 *   Speiseröhrenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten

    XXI.Z80-Z99.Z94   Vorhandensein von transplantierten Organen und Geweben

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz, Kinder bis 12 Monate.

    Vorsichtig:

    Nieren- und Leberinsuffizienz, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie ist nicht definiert. Es wird mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der beabsichtigte Nutzen das Risiko für den Fötus und das Neugeborene übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös Tropfen für die Behandlung von Candidiasis: 150 mg pro Tag; mit dem Ziel, Candidiasis nach einer Stammzelltransplantation zu verhindern: 50 mg pro Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 150 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 150 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit, Schlaflosigkeit, Zittern, Delirium.

    Atmungssystem: Kurzatmigkeit.

    Hämopoetisches System: Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Lymphopenie, Eosinophilie, selten - thrombohämorrhagisch Syndrom.

    Das Herz-Kreislauf-System: Phlebitis, arterielle Hypotonie, selten - Tachykardie oder Bradykardie.

    Verdauungssystem: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen, Verdauungsstörungen.

    Dermatologische Reaktionen: Juckreiz, Ausschlag.

    Harnsystem: eingeschränkte Nierenfunktion, Progression der chronischen oder Entwicklung von akutem Nierenversagen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung erhöht sich die toxische Wirkung von Nifedipin, Sirolimus, Itraconazol.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, Patienten gleichzeitig mit anderen pharmazeutischen Produkten zu mischen oder zu injizieren, mit Ausnahme von 0,9% Natriumchloridlösung und 5% Dextroselösung.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben