Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Sulfonamide

In der Formulierung enthalten
  • Sulfadimezin
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • АТХ:

    J.01.E.D.   Sulfonilamide von langer Dauer

    Pharmakodynamik:

    Strukturanalog von PABA, notwendig für Mikroorganismen für die Synthese von Dihydrofolsäure. Kompetitive Blockade der Dihydropteroat-Synthetase von Bakterien: Störung der Synthese von Dihydropterinsäure (Vorläufer der Tetrahydrofolsäure - Kofaktor der Purinsynthese). Nur diejenigen Mikroorganismen, die zur Folsäure-Synthese gezwungen werden, sind empfindlich.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist schnell. Verteilung ist gut, durchdringt schwach die BBB, aber erhöht sich mit Meningitis. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90-99%. Biotransformation in der Leber (Glucuronidierung, Acetylierung). Die Ausscheidung der Nieren in Form metabolitow (20-44% innerhalb 24 Stunden, nach 48 Stunden - bis zu 56%, nach 96 Stunden - bis zu 83,3%).

    Indikationen:

    Infektiös-entzündliche Erkrankungen verursacht durch sulfadimethoxinempfindliche Mikroorganismen, incl. Angina, Sinusitis, Otitis media, Bronchitis, Dysenterie, entzündliche Erkrankungen der Gallenwege und der Harnwege, Erysipel, Wundinfektionen, Trachom.

    I.A00-A09.A03.9   Shigellose, nicht näher bezeichnet

    I.A30-A49.A46   Erys

    I.A70-A74.A71   Trachom

    VIII.H65-H75.H66   Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media

    X.J00-J06.J01   Akute Sinusitis

    X.J00-J06.J02   Akute Pharyngitis

    X.J00-J06.J03   Akute Mandelentzündung

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    XI.K80-K87.K81.0   Akuten Cholezystitis

    XI.K80-K87.K81.1   Chronische Cholezystitis

    XI.K80-K87.K83.0   Cholangitis

    XIV.N10-N16.N10   Akute tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N10-N16.N11   Chronische tubulointerstitielle Nephritis

    XIV.N30-N39.N30   Zystitis

    XIV.N30-N39.N34   Urethritis und Urethralsyndrom

    XIV.N40-N51.N41   Entzündliche Erkrankungen der Prostata

    XIX.T79.T79.3   Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks, Nieren- / Leberinsuffizienz, CHF, angeborener Mangel G-6-PD, Porphyrie, Azotämie, Schwangerschaft.

    Vorsichtig:

    Allergie gegen andere Arzneimittel, die eine Sulfonamideinheit enthalten; CRF, Leberinsuffizienz, Bronchialasthma, systemischer Lupus erythematodes, G-6-FD-Mangel, Alter bis zu 2 Monaten, HIV-Infektion, AIDS (systemische Anwendung).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Nicht bewerben! Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch. Nicht bewerben!

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene am ersten Tag der Behandlung - 1 g, in den folgenden Tagen - 500 mg / Tag. Bei schweren Erkrankungen kann die Dosis erhöht sein. Kinder am ersten Behandlungstag - 25 mg / kg, in den folgenden Tagen - 12,5 mg / kg / Tag.

    Nehmen Sie 1 Mal / Tag nach den Mahlzeiten. Dauer der Behandlung 7-10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Von der Seite des Zentralnervensystems: Kopfschmerzen sind möglich.

    Auf Seiten des Verdauungssystems: dyspeptische Symptome, Übelkeit, Erbrechen, cholestatische Hepatitis.

    Allergische Reaktionen: Hautausschläge, Drogenfieber.

    Aus dem hämopoetischen System: selten - Leukopenie, Agranulozytose.

    Überdosis:

    Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks: Leukopenie, Agranulozytose, Infektion.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Cimetidin - erhöht das Risiko der Entwicklung von Leukopenie.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung wird ein reichlich alkalisches Getränk empfohlen, das Blut und Urin überwacht.

    Es wird äußerlich als Teil von kombinierten Präparaten angewendet.

    Teile des Körpers, die mit dem Medikament behandelt werden, sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.

    Anleitung
    Oben