Aktive SubstanzSulfadimethoxinSulfadimethoxin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Sulfadimezin
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Sulfadimethoxin
    Pillen nach innen 
    IRBITSK HFZ, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen.
    Zusammensetzung:1 Tablette enthält den Wirkstoff: Sulfadimethoxin 200 mg oder 500 mg. Hilfsstoffe: Calciumstearat, Gelatine, Kartoffelstärke.
    Beschreibung:Tabletten sind weiß oder weiß mit einem cremigen Farbton, flach-zylindrisch mit einem Risiko und einer Facette.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel, Sulfonamid.
    ATX: & nbsp;

    J.01.E.D.   Sulfonilamide von langer Dauer

    Pharmakodynamik:Antimikrobielles Bakteriostatikum, Sulfanilamid lang wirkend. Der Wirkmechanismus verursacht durch einen kompetitiven Antagonismus mit para-Aminobenzoesäure, Hemmung dididropteroatsintetazy, Tetrahydrofolsäure-Synthese-Störung notwendig für die Synthese von Purinen und Pyrimidinen. Es ist gegen grampositive und gramnegative Mikroorganismen aktiv: Staphylococcus spp., Streptococcus spp., Inkl. Streptococcus pneumoniae, Klebsiella pneumoniae, Escherichia coli, Shigella spp., Chlamydia trachomatis.
    Pharmakokinetik:
    Nach oraler Verabreichung nach 30 Minuten im Blut ist der Zeitraum der maximalen Konzentration 8-12 Stunden. Im Gegensatz zu anderen Vertretern der lang wirkenden Sulfonamide, dringt es schlecht durch die Blut-Hirn-Schranke und seine Konzentration in der Zerebrospinalflüssigkeit ist gering . Mit der Entzündung der Meningealmembranen nimmt jedoch die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke stark zu. Die therapeutische Konzentration bei Erwachsenen wird bei Einnahme von 1-2 g am ersten Tag und 0,5-1 g in den folgenden Tagen festgestellt. Das Arzneimittel reichert sich im Blut an, hauptsächlich aufgrund des hohen Grades der Bindung an Blutproteine ​​(90-99%). Gut verteilt auf Organe und Systeme. Es dringt gut in die Pleuraflüssigkeit ein (60-90% der Konzentration im Blut), im Gallensystem, wo seine Konzentration 1,5-4 mal höher ist als im Blut. Im Gegensatz zu anderen Sulfonamiden erfolgt der bevorzugte Metabolismus auf dem Weg der mikrosomalen Glucuronierung, NADP-H-abhängig und assoziiert mit Cytochrom P450.
    Es wird vor allem wegen der Plasma-Retention im Blut und aufgrund eines hohen Rückresorptionsgrades im Tubulus der Nieren (93-97,5%) langsam entnommen. Das Blut enthält 5-15% acetylierte Metaboliten, im Urin 10-25% Acetylderivate und 75-90% Glucuronidsulfadimethoxin; Letzteres ist leicht löslich und ruft keine Kristallurie hervor. Das Acetylderivat wird nicht resorbiert und vollständig über die Nieren ausgeschieden. Nach 24 Stunden werden 20-44% der verabreichten Dosis entnommen, nach 48 Stunden - bis zu 56%, nach 96 Stunden - bis zu 83,3%.
    Indikationen:Infektiös-entzündliche Erkrankungen durch sensible Mikroflora: Tonsillitis, Bronchitis, Pneumonie, Sinusitis, Otitis media, Ruhr, entzündliche Erkrankungen der Gallenwege und Harnwege (unkompliziert), Erysipel, Wundinfektion, Trachom.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Unterdrückung von Knochenmark Hämatopoese, Nieren- / Leberinsuffizienz, chronische Herzinsuffizienz, angeborenen Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Porphyrie, Azotämie, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren.
    Dosierung und Verabreichung:Inside, 1 Mal pro Tag, am ersten Tag -1-2 g, dann - 0,5-1 g / Tag. Kinder von 3 bis 12 Jahren am ersten Tag - 25 mg / kg / Tag, dann - 12,5 mg / kg / Tag. Kinder über 12 Jahre am ersten Tag von 1 Jahr im Folgenden - 0,5 g. Der Verlauf der Behandlung - 7-10 Tage.
    Nebenwirkungen:Kopfschmerzen, Dyspepsie, Leukopenie, Agranulozytose, Übelkeit, Erbrechen, allergische Reaktionen, cholestatische Hepatitis.
    Überdosis:
    Symptome: Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt.
    Behandlung: Magenspülung, Überwachung der Vitalfunktionen, symptomatische Therapie.
    Interaktion:
    Reduziert die Wirksamkeit von bakteriziden Antibiotika und wirkt nur auf spaltbare Mikroorganismen (einschließlich Penicilline, Cephalosporine).
    Procain, Benzocain und Tetracain reduzieren die antibakterielle Aktivität.
    Para-Aminosalicylsäure und Barbiturate verstärken die antimikrobielle Wirkung.
    Salicylate erhöhen Aktivität und Toxizität.
    Methotrexat und Phenytoin erhöhen die Toxizität von Sulfadimethoxin.
    Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente, Thioacetazon, Chloramphenicol erhöhen Sie die toxische Wirkung auf das Blut (Leukopenie, Agranulozytose).
    Stärkt die Wirkung von Antikoagulanzien mit indirekter Wirkung, Phenytoin, Sulfonamide mit hypoglykämischer Wirkung; Derivate von Pyrazolon, Indomethacin und Salicylate erhöhen den freien Anteil des Arzneimittels im Blut. Reduziert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva. Verbessert den Metabolismus von Cyclosporin.
    Myelotoxische Medikamente erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Medikaments.
    Spezielle Anweisungen:
    Während der Therapie wird ein reichlich alkalisches Getränk empfohlen, das Blut und Urin überwacht.
    Es ist keine Droge der Wahl der I-Serie.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 200 mg und 500 mg.
    Verpackung:
    Für 20 Tabletten in Dosen aus orangefarbenem Glas wie BTS, verschlossen mit Deckeln, die mit einem Dichtelement festgezogen sind. 10 Tabletten sind in einer zusammenhängenden, nicht-zellulären Verpackung aus mit Polyethylen beschichtetem Papier oder in einer konturierten Zellpackung aus einer Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie oder Papier mit einer Polymerbeschichtung verpackt. Jedes Glas, 1 Konturpackung zusammen mit der Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt. Für 100 Konturpackungen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in einer Gruppenbox - einer Schachtel Pappe - platziert.
    Es ist in Absprache mit dem Verbraucher erlaubt, 1 kg Tabletten in Doppelbeutel aus Polyethylenfolie zu verpacken.
    Lagerbedingungen:
    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:
    5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-000855/10
    Datum der Registrierung:10.02.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOSINTEZ, PAO BIOSINTEZ, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben