Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Hormone des Hypothalamus, Hypophyse, Gonadotropine und ihre Antagonisten

In der Formulierung enthalten
  • Vellerien
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Ledibon®
    Pillen nach innen 
  • Livial®
    Pillen nach innen 
    Organon, N.V.     Niederlande
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    ONLS

    АТХ:

    G.03.C.X.01   Tibolon

    Pharmakodynamik:

    Gewebespezifischer Agonist-Antagonist von Östrogenrezeptoren. Als Agonist Tibolon beeinflusst den Fettstoffwechsel und das Knochengewebe, in Bezug auf das Endometrium und die Milchdrüsen wirkt als Antagonist. Im Endometrium hat einen Gestagen-Effekt, und im Gehirn - Östrogen und Androgenen. So lindert es die vasomotorischen Symptome, ohne eine proliferative Wirkung auf die Brustdrüsen und das Endometrium auszuüben.

    Es hemmt die Resorption von Knochengewebe in der Postmenopause, reduziert die Konzentration von Phosphaten und Kalzium im Blutserum, im Blutplasma - verhindert die Entwicklung von Osteoporose, mildert Manifestationen des Klimakteriums-Syndroms - "Gezeiten" von Blut auf der Haut des Gesichts, Kopfschmerzen, vermehrtes Schwitzen. Die Erhöhung der Konzentration von zentralen und peripheren Opioiden wirkt sich positiv auf Libido und Stimmung aus.

    Hat eine stimulierende Wirkung auf die Zellen der Schleimhaut der Vagina, ohne eine Proliferation des Endometriums zu verursachen. Reduziert die Konzentration von Kalzium und Phosphat.

    Verursacht keine Menstruationsblutung.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration von Tibolon-Metaboliten im Blutplasma ist nach 1 Stunde erreicht.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 7 Stunden. Beseitigung mit Kot und teilweise Nieren.
    Indikationen:

    Zur Behandlung von Menopausen, die durch natürliche oder chirurgische Menopause verursacht werden, wird es zur Vorbeugung von Osteoporose im Zusammenhang mit Östrogenmangel eingesetzt.

    XIII.M80-M85.M81.1   Osteoporose nach Entfernung der Eierstöcke

    XIII.M80-M85.M81.0   Postmenopausale Osteoporose

    XIV.N80-N98.N95.1   Menopause und Menopause bei Frauen

    Kontraindikationen:

    Leberinsuffizienz, Thrombophlebitis, hormonabhängige Tumoren, Zeitraum weniger als 1 Jahr von der letzten Menses.

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Nierenversagen

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside für 2,5 mg / Tag zur gleichen Tageszeit.

    Die höchste Tagesdosis: 2,5 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 2,5 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel.

    Herz-Kreislauf-System: Ödem der Schienbeine.

    Verdauungssystem: dyspeptische Störungen, Durchfall.

    Dermatologische Manifestationen: Seborrhoe-Ausschlag, erhöhter Haarwuchs im Gesicht.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Verletzung der Funktionen des Magen-Darm-Traktes.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Antikoagulanzien, reduziert die Glukosetoleranz.

    Die gleichzeitige Verwendung mit Induktoren mikrosomaler Leberenzyme verringert die Aktivität des Arzneimittels aufgrund der Beschleunigung seines Metabolismus.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament hat keine kontrazeptive Wirkung.

    Anleitung
    Oben