Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Regler für Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht und KHS

In der Formulierung enthalten
АТХ:

B.05.X.X   Andere Zusätze zu Lösungen für die intravenöse Verabreichung

B.05.X.X.02   Trometamol

Pharmakodynamik:

Veränderung der Pufferkapazität von Blut (Abnahme der Konzentration von H+ und eine Erhöhung der alkalischen Reserve von Blut). Anstieg des osmotischen Drucks im Darm (bei Einnahme), Urin. Hemmung der Ausfällung von Harnsteinen (wie Trometamolcitrat).

Pharmakokinetik:

Elimination der Nieren in unveränderter Form.

Indikationen:

Krankheiten mit metabolischer oder gemischter Azidose (Schock, massive Bluttransfusion, extrakorporale Zirkulation, Verbrennungen, Peritonitis, akute Pankreatitis), während der Reanimation in der postoperativen Phase bis zur schnellen Beseitigung der Azidose, diabetischer Ketoazidose, Vergiftung durch Salicylate und Hypnotika, Barbiturate, Methyl Alkohol .

IV.E70-E90.E87.2   Azidose

XI.K65-K67.K65.0   Akute Peritonitis

XI.K80-K87.K85   Akute Pankreatitis

XVIII.R50-R69.R57.0   Kardiogener Schock

XVIII.R50-R69.R57.1   Hypovolämischer Schock

XVIII.R50-R69.R57.8   Andere Arten von Schock

XIX.T20-T32.T30   Thermische und chemische Verbrennungen, nicht spezifiziert

XIX.T36-T50.T42.3   Vergiftung mit Barbituraten

XIX.T51-T65.T51   Toxische Wirkung von Alkohol

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit, schwere Niereninsuffizienz, Hypokaliämie, chronische respiratorische Azidose; Alter der Kinder (bis zu einem Jahr); Anurie, Urämie oder Nierenerkrankung.

Vorsichtig:

Moderate Nieren- und / oder Leberinsuffizienz. Patienten mit unzureichender Beatmung sollten nur unter kontrollierten Atmungsbedingungen oder bei zusätzlicher Beatmung verabreicht werden. Es ist nicht empfehlenswert, die Patientinnen mit der isolierten respiratorischen Azidose zu ernennen. Bei Patienten mit respiratorischer Azidose, begleitet von metabolischer Azidose, ist eine maschinelle Beatmung der Lunge erforderlich.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

Kategorie der Empfehlungen für FDA ist nicht definiert.

Dosierung und Verabreichung:Die durchschnittliche Dosis für einen Patienten mit einem Körpergewicht von 60 kg beträgt 500 ml / h (etwa 120 Tropfen pro Minute). Die maximale Dosis beträgt 1,5 g / kg pro Tag.

Wiedereinführung - nicht früher als 48-72 Stunden nach dem vorherigen; Wenn es notwendig ist, zu einem früheren Zeitpunkt einzuführen, sollte die Dosis reduziert werden.

Um eine Abnahme der Konzentration von Elektrolyten im Blut unter Verwendung hoher Dosen zu vermeiden, wird empfohlen, eine isotonische Lösung von Natriumchlorid in einer Menge von 1,75 g und Kaliumchlorid in einer Menge von 0,372 g pro Liter zuzugeben 3,66% ige Lösung.

Bei einem Risiko von Hypoglykämie wird auch empfohlen, 5-10% Dextroselösung mit Insulin zu injizieren (1 Einheit Insulin pro 4 g Trockendextrose).

Nebenwirkungen:

Mit einer schnellen Einführung: Depression des Atemzentrums, Senkung des Blutdrucks, Hypoglykämie, Hyponatriämie, Hypokaliämie.

Lokale Reaktionen: Venenerkrankung, Phlebitis.

Überdosis:

Symptome: Depression des Atemzentrums, Hypoglykämie, Blutdrucksenkung, Übelkeit, Erbrechen.

Behandlung: symptomatisch.

Interaktion:

Narkotische Analgetika, Aminoglykoside, Makrolide (ErythromycinOleandomycin), Chloramphenicol, trizyklische Antidepressiva - verstärken ihre Wirkung.

Indirekte Antikoagulantien (Cumarinderivate), Barbiturate, Salicylate - eine Schwächung ihrer Wirkung.

Spezielle Anweisungen:

Anti-azidotische Mittel der systemischen Wirkung.

1 ml einer 7,2% igen Lösung (2 ml einer 3,6% igen Lösung) entspricht 1 mmol Natriumhydrogencarbonat.

Im Gegensatz zu Natriumbicarbonat erhöht sich die Konzentration von CO nicht2 in Blut.

Es ist zwingend erforderlich, die Glukose und Blutelektrolyte, Säure-Base-Zustand zu überwachen.

Um die Entwicklung von Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte langsam verabreicht werden. Eine schnelle Verabreichung (bis zu 60 ml / min) ist in Ausnahmefällen (Herzstillstand) zulässig.

Wenn die Einnahme nicht absorbiert wird, wirkt sie als Salzabführmittel.

Es ist ein organischer Amin-Akzeptor von Protonen; werden als Alkalisierungsmittel zur Behandlung von metabolischer Azidose verwendet.

Wirkt als schwaches osmotisches Diuretikum.

Sie werden hauptsächlich in Herz-Bypass-Operationen verwendet (einschließlich zur Verringerung der Acidität von Citratblut bei Rangiervorgängen).

Die Dosierung hängt vom Körpergewicht und Basenmangel ab, um den pH-Wert des Blutes auf normale Werte zu erhöhen, sollte die minimal erforderliche Dosis (intravenös langsam in Form einer 0,3 M Lösung) verabreicht werden.

Nicht länger als einen Tag verabreichen (außer lebensbedrohlichen Bedingungen).

Trometamol Citrat wird intern zur Behandlung von Harnsteinen und Azidose verordnet. Trometamolacephillinat wird auch bei Azidose eingesetzt.

Anleitung
Oben