Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Stimulatoren der Hämatopoese

In der Formulierung enthalten
  • Extremia®
    Lösung PC 
    BIOCAD, CJSC     Russland
  • АТХ:

    L.03A.A.   Kolonie-stimulierende Faktoren

    Pharmakodynamik:

    Pegyliert Filgrastim, ist ein Granulozytenkolonie-stimulierender Faktor mit verlängerter Wirkung aufgrund der Zugabe von 30-kDa-Polyethylenglycol dazu.

    Durch die Aktivierung der Vorläuferzellen von Blutzellen im peripheren Blut reduziert das Risiko von hämorrhagischen Komplikationen, stellt den Prozess der Hämatopoese wieder her.

    Beschleunigt den Reifungsprozess und die Freisetzung von neutrophilen Leukozyten aus dem Knochenmark in den Blutkreislauf. Erhöht leicht die Anzahl der Monozyten. Durch die Erhöhung der Anzahl der Leukozyten werden infektiöse Komplikationen verhindert.

    Verhindert die Entwicklung von Neutropenie bei Patienten unter Chemotherapie.

    Pharmakokinetik:

    Nach subkutaner oder intravenöser Verabreichung ist die maximale Konzentration im Blutplasma nach 24 Stunden erreicht. Die therapeutische Wirkung entwickelt sich 24 Stunden nach Beginn der Aufnahme.

    Es wird durch Rezeptor-vermittelte Proteolyse ausgeschieden, dh es wird durch den Rückkopplungsmechanismus reguliert. Es zirkuliert im Blutplasma, bis die normale Anzahl von Neutrophilen wiederhergestellt ist, die das Medikament zerstören.

    Indikationen:Es wird verwendet, um akute und chronische Neutropenie im Zusammenhang mit der Chemotherapie zu behandeln.

    III.D70-D77.D72.8   Andere spezifizierte Störungen der weißen Blutkörperchen

    Kontraindikationen:Schwere Leber- und Niereninsuffizienz, Kinder unter 6 Jahren, individuelle Intoleranz.
    Vorsichtig:Bösartige Neubildungen der myeloiden Natur, Osteoporose.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. Sie wird in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet, wenn der erwartete Effekt das Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös tropfenweise auf eine 5% ige Lösung von Dextrose oder subkutan in einer Dosis von 6 bis 7,5 mg einmal vor oder während der Chemotherapie.

    Die höchste Tagesdosis: 7,5 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 7,5 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwäche, Müdigkeit.

    Bewegungsapparat: Ossalgie, Myalgie.

    Lokale Reaktionen: Hyperämie, Ödeme, Schmerzen an der Injektionsstelle.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:Klinisch signifikante Interaktionen werden nicht beschrieben.
    Spezielle Anweisungen:Hat keinen Einfluss auf die "Graft-versus-Host" -Reaktion.
    Anleitung
    Oben