Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Gastroprotektoren

In der Formulierung enthalten
  • Vikanol® Leben
    Pillen nach innen 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Bismuttricalciumdicitrat
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Bismuttricalciumdicitrat
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Vitrinol
    Pillen nach innen 
  • De-Nol®
    Pillen nach innen 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Novobismol
    Pillen nach innen 
  • Escape®
    Pillen nach innen 
    OTISIFARM, OAO     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    Minimal-Apotheke Sortiment

    АТХ:

    A.02.B.X.05   Bismuttricalciumdicitrat

    Pharmakodynamik:

    Antiulcer mit bakterizider Wirkung gegen Helicobacter pylori. Es hat auch eine entzündungshemmende und adstringierende Wirkung. Im sauren Milieu des Magens bildet sich unlösliches Bismutoxychlorid und -citrat, und mit dem Proteinsubstrat bilden sich Chelatverbindungen in Form eines Schutzfilms auf der Oberfläche von Geschwüren und Erosionen. Erhöhung der Synthese von Prostaglandin E, die Bildung von Schleim und die Sekretion von Bikarbonat, stimuliert die Aktivität der zytoprotektiven Mechanismen, erhöht die Stabilität der Schleimhaut des Magen-Darm-Trakt auf die Auswirkungen von Pepsin, Salzsäure (Salzsäure) Enzyme und Galle Salze. Es führt zur Ansammlung des epidermalen Wachstumsfaktors im Defektbereich. Reduziert die Aktivität von Pepsin und Pepsinogen.

    Pharmakokinetik:Bismuttricalcium-dicitrat wird praktisch nicht absorbiert Magen-Darmtrakt. Eine kleine Menge Wismut kann jedoch in den systemischen Kreislauf gelangen. Es wird hauptsächlich mit Kot ausgeschieden. Eine unbedeutende Menge Wismut, die in das Plasma gelangt, wird von den Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:

    Ulcus pepticum Magen und Zwölffingerdarm in der Phase der Exazerbation (einschließlich assoziierte mit Helicobacter pylori); chronische Gastritis und Gastroduodenitis in der Phase der Exazerbation (einschließlich assoziierte mit Helicobacter pylori); Reizdarmsyndrom, hauptsächlich mit Symptomen von Durchfall; funktionelle Dyspepsie, nicht mit organischen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes verbunden.

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XI.K20-K31.K30   Dyspepsie

    XI.K55-K63.K58   Reizdarmsyndrom

    Kontraindikationen:

    Schwere Nierenfunktionsstörung, Schwangerschaft, Stillzeit, Überempfindlichkeit gegenüber Wismuttricaliumdicitrat.

    Vorsichtig:

    Verwenden Sie keine längeren Dosen. Innerhalb von 30 Minuten vor und nach der Einnahme muss auf Getränke verzichtet werden (in t.ch Milch, Obst und Fruchtsäfte), feste Nahrung, Antazida. Während der Therapie keinen Alkohol konsumieren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontraindiziert in Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen). Kategorie nach Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde unentschlossen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachsene und Kinder älter als 4 Jahre - innen 2-4 mal am Tag für 30 Minuten vor den Mahlzeiten. Die Dosis hängt vom Alter des Patienten ab.

    Der Behandlungsverlauf beträgt 4-8 Wochen. Nehmen Sie für die nächsten 8 Wochen keine Wismut-haltigen Arzneimittel ein.

    Zum Ausrottung Helicobacter pylori Es ist ratsam, Bismuttricalium-dicitrat in Kombination mit antibakteriellen Arzneimitteln mit Anti-Helicobacter-Aktivität zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: vorübergehende Effekte sind möglich - Übelkeit, Erbrechen, häufiger Stuhlgang, Verstopfung.

    Dermatologische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz.

    Vom zentralen Nervensystem: bei langfristiger Anwendung in hohen Dosen - Enzephalopathie im Zusammenhang mit der Akkumulation von Wismut in zentrales Nervensystem.

    Überdosis:

    Symptome: Bei häufiger Verabreichung großer Dosen ist es möglich, Nierenversagen zu entwickeln.

    Behandlung: Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle und Kochsalzabführmittel, symptomatische Therapie. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, begleitet von einem hohen Wismutgehalt im Plasma, gelangen in die SH-haltigen Komplexbildner Dimercaptobernsteinsäure und Dimercaptopropansulfonsäure. Bei schwerem Nierenversagen wird eine Hämodialyse durchgeführt.

    Interaktion:

    Bismuttricalciumdicitrat verringert die Absorption von Tetracyclin.

    Spezielle Anweisungen:

    Verwenden Sie nicht länger als 8 Wochen.

    Während der Behandlung wird nicht empfohlen, die festgesetzten Tagesdosen für Erwachsene und Kinder zu überschreiten.

    Am Ende der Kurbehandlung in empfohlenen Dosen überschreitet die Konzentration des Wirkstoffes im Blutplasma nicht 3-58 μg / l, und eine Intoxikation wird erst bei einer Konzentration von mehr als 100 μg / l beobachtet.

    Vor dem Hintergrund der Anwendung ist es möglich, den Kot aufgrund der Bildung von Wismutsulfid schwarz zu färben. Manchmal gibt es eine leichte Verdunkelung der Zunge.

    Anleitung
    Oben