Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Schlaftabletten

In der Formulierung enthalten
  • Valocordin®-Doxylamin
    Tropfen nach innen 
    Crevel Moiselbach GmbH     Deutschland
  • Donormil®
    Pillen nach innen 
    Bristol-Myers Squibb     Frankreich
  • АТХ:

    A.06.A.A.09   Doxylamin

    Pharmakodynamik:
    Doxylamin wirkt hypnotisch, sedativ, antiallergisch.
    Blöcke H1-gistaminovye Rezeptoren, hat eine m-cholinolytische Wirkung. Reduziert die Zeit des Einschlafens, erhöht die Dauer und Qualität des Schlafes, ändert nicht die Phase des Schlafes.
    Pharmakokinetik:Es wird gut aus dem Verdauungstrakt absorbiert. Führt histohämatologische Barrieren (einschließlich Blut-Hirn-Schranke) durch und wird an Gewebe und Organe verteilt. Metabolisiert in der Leber. Exkrete von den Nieren (60% unverändert) und teilweise - mit Kot.
    Indikationen:Schlafstörungen; allergische Reaktionen, Juckreiz; Katarrhalenkrankheiten und Husten (als Teil von kombinierten Drogen).

    VI.G40-G47.G47.0   Störungen des Einschlafens und des Schlafes [Schlaflosigkeit]

    XII.L20-L30.L29   Juckreiz

    XIX.T66-T78.T78.4   Allergie, nicht spezifiziert

    XVIII.R00-R09.R05   Husten

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Zakratougolnaya Glaukom, Prostatahyperplasie, Harnstörung verschiedener Genese, Schwangerschaft, Stillen, Alter bis 6 Jahre (als Antihistaminikum), bis zu 15 Jahren (als sedativ-hypnotisch).
    Vorsichtig:Verwenden Sie nicht während der Arbeit Fahrer von Fahrzeugen und Personen, deren Beruf mit erhöhter Konzentration der Aufmerksamkeit verbunden ist. Vorsicht ist geboten bei nächtlichen Erwachen auf dem Hintergrund der Einnahme des Medikaments (es kann zu Verwirrung oder Schwindel kommen).
    Schwangerschaft und Stillzeit:In der Schwangerschaft kontraindiziert. Während der Behandlung sollte das Stillen abgebrochen werden.
    Dosierung und Verabreichung:Innerhalb. Bei Schlaflosigkeit - 15-30 Minuten vor dem erwarteten Ruhestand ins Bett bei 7,5-30 mg, ältere Menschen - 7,5-15 mg; Behandlungsverlauf bis zu 2 Wochen. Bei allergischen Reaktionen - in einer Einzeldosis bis zu 25 mg in einem Intervall von 4-6 Stunden, die maximale Tagesdosis - 150 mg.
    Nebenwirkungen:Schläfrigkeit während des Tages, Lethargie, trockener Mund, Unterleibsparese, Verstopfung, Harnverhalt.
    Überdosis:
    Symptome: tagsüber Benommenheit, Depression, Angstzustände, gestörte Bewegungskoordination, Tremor, Athetose, konvulsives Syndrom, Koma mit kardiorespiratorischem Kollaps, Mydriasis, Hyperämie der Gesichtshaut, Hyperthermie.
    Behandlung: symptomatisch, wenn nötig - die Ernennung von Antikonvulsiva, künstliche Beatmung.
    Interaktion:Stärkt (gegenseitig) die dämpfende Wirkung von Barbituraten, Benzodiazepinen, Clonidin, Opioidanalgetika, Neuroleptika, Ethanol und anderen Wirkstoffen. M-holinoblokatory erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen (Mundtrockenheit, Verzögerung beim Wasserlassen).
    Spezielle Anweisungen:Bei einer salzarmen Diät ist zu beachten, dass die Brausetablette 484 mg Natriumhydrogencarbonat enthält. Für die Dauer der Behandlung sollten Sie aufhören, Alkohol zu nehmen.
    Anleitung
    Oben