Schule der Gesundheit. Behandlung der Alkoholabhängigkeit

7. Juni 2016

ICD-10:
XXI.Z70-Z76.Z72.1    Alkoholkonsum
XXI.Z70-Z76.Z71.4    Beratung und Überwachung von Alkoholismus
XXI.Z40-Z54.Z50.2    Rehabilitation von Menschen mit Alkoholismus
V.F10-F19.F10    Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkoholkonsum
Alkoholabhängigkeit, Entzugssyndrom.
Bevor Sie anfangen, alkoholische Krankheit loszuwerden, müssen Sie fragen: Was will ich? Es ist nicht leicht, darauf zu antworten. Eine Anzahl von Wünschen entsteht im Kopf einer Person, die süchtig nach Alkohol ist: Ich möchte nach und nach trinken, Stück für Stück, so dass mein Herz, meine Leber, mein Kopf und so weiter nicht sein werden krank. Unter schweren Bedingungen in Fällen von Alkoholkonsum oder mit Alkoholentzugssyndrom ist der Wunsch von Patienten darauf gerichtet, den Alkoholkonsum zu stoppen und die schmerzhaften Manifestationen von Entzugserkrankungen zu lindern. Solche Ansätze zur Lösung eines lebenswichtigen Problems können kein strategisch bedeutsames Ergebnis bringen. Jeder Patient hat wiederholt erlebt, dass die "feste" Absicht, mäßig zu trinken, wie vor der Krankheit, nicht realisiert wird. Alkoholkonsum führt notwendigerweise zur Rückkehr aller negativen Manifestationen des Alkoholismus - auf persönlicher, familiärer und sozialer Ebene.
Um die durch eine alkoholische Krankheit verursachten Probleme loszuwerden, ist es nur möglich, wenn die einzig richtige Entscheidung akzeptiert wird - keine alkoholischen Getränke zu verwenden und lernen, in einer offenen Gesellschaft zu leben, die mit alkoholischen Produkten überfüllt ist. In diesem Fall kehren viele Dinge allmählich zur alkoholabhängigen Person zurück: Gesundheit, die Freude an der Wahrnehmung der Realität, Respekt für Familienmitglieder, Liebe, die Aussicht auf persönliches Wachstum, die Fähigkeit zu arbeiten, die Wiederherstellung von Beziehungen mit Freunden , Mitarbeiter und so weiter. Denken Sie daran: All diese Facetten menschlichen Glücks kommen zu Ihnen, wenn Sie sich weigern, alkoholische Getränke zu trinken. Treffen Sie die einzig richtige Entscheidung!
Das nächste wichtige Thema, das direkt mit dem ersten Thema verbunden ist: Wie kann man die Krankheit loswerden, was sind die wissenschaftlich fundierten Ansätze zur Lösung des Problems? Um diese Fragen zu beantworten, müssen Sie eine klare Vorstellung davon haben, was Behandlung ist und was Rehabilitation bedeutet.
Die Behandlung ist eine Reihe von medizinischen Maßnahmen, die darauf abzielen, krankhafte Prozesse in einem kranken Körper zu beseitigen sowie das Leiden eines kranken Menschen zu beseitigen oder zu lindern (zum Beispiel in der Narkologie, Entgiftung, Behandlung von psychotischen Störungen, post-Abstinenz, emotionalen Störungen) , etc.).
Rehabilitation - eine Reihe medizinischer (medizinischer), psychologischer, sozialer, pädagogischer und arbeitsbezogener Maßnahmen, die darauf abzielen, den physischen und psychischen Zustand des Patienten wiederherzustellen, seine sozial akzeptablen Verhaltens-, persönlichen und sozialen Qualitäten, Anpassungsfähigkeit an die Umwelt, volle Funktionsfähigkeit in der Gesellschaft zu korrigieren oder zu formen ohne Verwendung von psychoaktiven Substanzen (Alkohol, Drogen), die narkologische Krankheiten verursachen.
Trotz der Unterschiede zwischen den Begriffen "Behandlung" und "Rehabilitation" ist die Rehabilitation in der Narkologie untrennbar mit medizinischen und psychotherapeutischen Wirkungen verbunden und beginnt in den frühesten Stadien der Behandlung.
Rehabilitationszeit besteht aus den Phasen der Anpassung, Integration und Stabilisierung, die in den Behandlungseinrichtungen des narkologischen Profils durchgeführt werden.
Die erste Stufe der Rehabilitation - adaptiv - zielt auf die Anpassung von Alkoholikern an die Haftbedingungen und die Routinearbeit der Rehabilitationsklinik oder der Ambulanz ab. Diese Phase Aktivitäten sind hauptsächlich medizinischen und psychologischen Schwerpunkt. Die Konsultation und Untersuchung von Patienten durch einen Narkologen, einen Psychologen, einen Psychotherapeuten, einen Sozialarbeiter wird ebenfalls durchgeführt, und es werden auch Anti-Rückfall-Aktivitäten durchgeführt, und die Motivation des Patienten zur Teilnahme am medizinischen Rehabilitationsprozess wird gebildet (verstärkt). Die Dauer der Phase beträgt bei Rehabilitationskliniken von 2 bis 4 Wochen für Patienten mit einem durchschnittlichen und niedrigen Rehabilitationspotential, 2 Wochen in ambulanten Einrichtungen für Patienten mit einem hohen Rehabilitationspotential.
Die zweite Stufe der Rehabilitation - Integration - stellt einen Einstieg in das Rehabilitationsprogramm dar, das medizinische, psychologische, psychotherapeutische und soziale Aspekte umfasst. Es bilden sich stabile Gruppen von Patienten, die durch einen gemeinsamen Interessenkreis vereint sind, die sich gegenseitig positiv beeinflussen können, lernbegeistert sind, einen Beruf anstreben, Sport, Kunst, Tiere und so weiter lieben. Die psychotherapeutische Arbeit mit den Verwandten der Patienten und die gemeinsame Abhängigkeitstherapie wird fortgesetzt. Die Dauer dieser Phase in einem Krankenhaus beträgt 2-3 Monate für Patienten mit einem durchschnittlichen und niedrigen Rehabilitationspotenzial, im ambulanten Bereich -1-1,5 Monate für Patienten mit hohen Werten und 2-2,5 Monaten für Patienten mit mittleren und niedrigen Werten Niveau.
Die dritte Stufe der Rehabilitation - Stabilisierung - zur Wiederherstellung und Stabilisierung des körperlichen und geistigen Zustands des Patienten.Der Schwerpunkt verlagert sich auf den psychosozialen Aspekt des Rehabilitationsprogramms, das das Hauptziel verfolgt - die Wiederherstellung, Korrektur oder Bildung der normativen persönlichen und sozialen Qualitäten der Patienten, ihre Rückkehr zu Familie und Gesellschaft. Das Volumen der körperlichen und geistigen Arbeit Es wird immer mehr, die Berufsberatung wird angeregt, die Patienten werden in den Gemeinden der anonymen Alkoholiker in Selbsthilfe und gegenseitige Hilfe einbezogen, dh ambulante Patienten werden überwiesen, und stationäre Patienten werden regelmäßig aus dem Rehabilitationszentrum zur Teilnahme an der Arbeit dieser Gemeinschaften entlassen. Gleichzeitig werden therapeutische Maßnahmen zur Behandlung von Läsionen der Leber, des Herzens und anderer Organe durchgeführt, abhängig von dem Symptom, das beim Patienten vorhanden ist. Die Dauer dieser Phase im stationären und ambulanten Bereich beträgt 3-4 Monate für Patienten mit einem hohen, mittleren und niedrigen Rehabilitationspotenzial, wenn das Rehabilitationsprogramm für sechs Monate, 8-10 Monate - mit einem 1-Jahres-Programm - konzipiert ist , 14-15 Monate - mit einem 1,5-Jahres-Programm und 20-21 Monaten - mit einem 2-Jahres-Programm.
Die aufgeführten Phasen der Rehabilitation sollten ohne Unterbrechung durchgeführt werden, was Kontinuität und hohe Effizienz des Rehabilitationsprozesses ermöglicht. Der zeitliche Rahmen für die Durchführung von Rehabilitationsprogrammen hängt von der Höhe des Rehabilitationspotenzials der Patienten und der Geschwindigkeit der Anpassung an das Funktionieren ambulant oder stationär ab.
Im Falle einer Wiederaufnahme der Alkoholaufnahme in einem der Behandlungs- und Rehabilitationsstadien, dh zu Beginn eines Rückfalls der Krankheit, wird der Patient zur Entgiftungstherapie in die narkologische Abteilung (Krankenhaus) gebracht, wobei der pathologische Wunsch nach Alkohol und Leiten unterdrückt wird die notwendige psychologische Korrektur.
Die prophylaktische (post-angreifende, insbesondere ambulante) Phase (Komplex) zielt darauf ab, Störungen und Rückfälle von Alkoholismus bei Patienten zu verhindern, die das Rehabilitationsprogramm in einer Ambulanz oder in einem Krankenhaus (Zentrum) abgeschlossen haben. Während dieser Zeit wird der Patient ambulant psychologisch, sozial und rechtlich betreut. Die Dauer ist strikt individuell und wird durch die Stabilität der Integration des Patienten in die Gesellschaft bestimmt, muss aber mindestens ein Jahr betragen.
Drogen Therapie
Alkoholmissbrauch entwickelt eine Reorganisation der chemischen (Neurotransmitter) Prozesse des Gehirns. Metabolismus, Impulsübertragung und Wechselbeziehungen von Nervenzellen sind gestört. Eine zentrale Abhängigkeitsstörung wird gebildet - ein Syndrom der pathologischen Anziehung zu Alkohol. Mit Hilfe einer gezielten Untersuchung der Mechanismen des Auftretens einer pathologischen Anziehung zu Alkohol wurden Medikamente gefunden, die diese Störungen neutralisierten.
Arzneimittel sind natürlich auch notwendig, um die toxischen Wirkungen von Alkohol loszuwerden. Erkrankungen des Herzens, der Leber, der Nieren, der Bauchspeicheldrüse, der Blutgefäße und der Nerven sind bei weitem keine vollständige Liste der Probleme einer alkoholabhängigen Person. Die wichtigsten Veränderungen treten auf, wenn Ethanol auf Gehirnzellen angewendet wird: Der Charakter verändert sich, es kommt zu Verletzungen des Intellekts und des Gedächtnisses, die im weiteren Verlauf zu schwerer Demenz führen.
Wenn ein Patient die Klinik betritt, erhält er Mittel, die seine körperliche Verfassung verbessern. Zuallererst wird, falls notwendig, die Entgiftungstherapie durchgeführt - die Tropfnasen werden mit den Substanzen gesetzt, die die Ausscheidung des Alkohols und der Produkte seines Verfalls aus dem Körper beschleunigen. Angewandt Unitiol, Natriumthiosulft, Glukose und andere Mittel. Bei Patienten mit Alkoholismus ist der Austausch von Proteinen, Fetten, Kohlehydraten, Spurenelementen und Vitaminen immer gestört, auch wenn sie "normal" ernähren, obwohl dies selten ist. Appetit und pathologische Anziehung zu Alkohol können als konkurrierende Wünsche bezeichnet werden, die Befriedigung eines davon ertrinkt, "erfüllt" den anderen.
Die Nahrung, die noch in den Magen gelangt, wird in Gegenwart von Alkohol nicht verdaut. Früher oder später kommt ein kritischer, lebensbedrohlicher Nährstoffmangel. In diesem Sinne erhält der Patient die notwendigen Vitamine (B1,
B6, PP, C, Multivitamine), Mikroelemente (Kalium-, Magnesiumionen usw.).
Die Gefahr des Auftretens alkoholischer Psychosen ist geringer, und die Erholungsrate neurochemischer (Gehirn-) Prozesse ist höher, wenn der Patient schläft. Schlaftabletten spielen zunächst eine wichtige Rolle bei der Ablehnung von Alkohol. Die Schlaftabletten werden gegen Abend in Form von Pillen oder Injektionen krank; das Medikament wird individuell ausgewählt, abhängig vom Grad der pathologischen Störungen beim Patienten. Der Schlaf wird durch den jüngsten des Komplexes von Verstößen normalisiert, wenn er alkoholabhängig ist. Die Erholung von neurochemischen Prozessen wird durch den Einsatz von Nootropika beschleunigt. Nootropika Verbesserung der Blutzufuhr zum Gehirn und damit der Nährstoffzufuhr zu Neuronen-Gehirn-Zellen. Sie werden zu den Tropfern der Tageszeit hinzugefügt und in Form von Tabletten gegeben.
Drogen, die das Verlangen nach Alkohol reduzieren, werden verwendet. Dies und Antikonvulsiva (der Mechanismus der Entstehung des Verlangens ist ähnlich dem Mechanismus des Auftretens von Krämpfen bei Epilepsie) und Aminosäuren (Glycin), Antidepressiva (da es eine klare Beziehung zwischen dem Niveau der Neurotransmitter verantwortlich für Stimmung und Intensität der Anziehung zu Alkohol gibt), und Antipsychotika.
Manchmal haben Patienten mit Alkoholismus Herz- und Gefäßerkrankungen. Solche Patienten erhalten Medikamente, um den Herzrhythmus und die Kontraktilität des Herzmuskels zu normalisieren.
Bei Verschlimmerung von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes wird eine entsprechende Therapie durchgeführt.
Verminderte Immunität - ein Satellit jeder chemischen Abhängigkeit. Aus diesem Grund sind Infektionskrankheiten bei Patienten mit Alkoholismus so häufig - Lungenentzündung, Verletzungen des Harnsystems, Haut. Im Falle des Nachweises von Infektionskrankheiten werden sie mit antibakteriellen Mitteln behandelt. Es sollte angemerkt werden, dass die Wiederherstellung von Medikamenten, der Ausschluss von Alkohol und eine ausreichende Ernährung zur Wiederherstellung der Immunität beitragen, die Häufigkeit des Wiederauftretens der Krankheit zu reduzieren.
Es ist allgemein bekannt, dass ein gutes Ergebnis in der Behandlung von Alkoholismus (eine lange Zeit der Abstinenz von alkoholischen Getränken) nur mit einer Kombination von Kurs Erhaltungstherapie mit Drogen und Psychotherapie erreicht werden kann.
Objektvermittelte Methoden der Psychotherapie
Es geht um Drogen wie "Torpedo" und "Esperal", die grundsätzlich enthalten Disulfiram.
Die Essenz aller Verfahren reduziert sich auf die Schaffung eines chemischen Hindernisses für die Aufnahme von Alkohol für Patienten. Die Wirkung wird durch eine Kombination von pharmakologischer Wirkung des Arzneimittels und psychologische Kenntnis der schwerwiegenden Folgen des Alkoholkonsums erreicht.
Vor der Durchführung des Verbots muss der Arzt erschöpfende Angaben zur verabreichten Substanz machen. Der Patient schreibt eine Erklärung, in der er aufgefordert wird, ein Verfahren durchzuführen, in dem er auf die Konsequenzen hinweist, die bei der Einnahme von Alkohol auftreten können. Das Verfahren wird frühestens nach 3 Wochen Alkoholabstinenz durchgeführt. Dies ist aufgrund der Anwesenheit von Spuren von Alkohol im Blut vor dieser Zeit. Das Medikament sollte in einer spezialisierten narkologischen Abteilung verabreicht werden. Der Pharmamarkt hat viele Medikamente für "prohibitive" Verfahren, es ist unmöglich, über alle Medikamente, ihre Unterschiede im Rahmen dieser Arbeit zu erzählen. Deshalb ist nötig es sich mit den Fragen, wenn sie entstehen, dem behandelnden Arzt zu richten.
Die am häufigsten verwendeten Disulfiram. Die pharmakologische Wirkung des Arzneimittels besteht darin, die Aktivität des Enzyms zu hemmen, das die Produkte des Alkoholabbaus abbaut. Der Patient, der injiziert wird DisulfiramAlkoholintoleranz entsteht. Wenn der Patient noch Alkohol nimmt, entwickelt Disulfiram-Alkohol-Reaktion. Seine möglichen Komponenten sind:
- sofortiger Tod;
- erhöhte Herzfrequenz, Schwere und Schmerzen im Herzen;
- ein Gefühl der Atembeschwerden;
- ein Gefühl von Pulsation und Spannung im Kopf;
- blaue Haut, Schwellung im Gesicht;
- Zunahme, und dann Blutdruckabfall, Ohnmacht;
- Erbrechen;
- toxische Läsionen, Ödeme und Nekrosen der Organe (Gehirn, Herz, Leber, Nieren, Gonaden);
- Psychose (Delirium, Halluzinationen);
- Herzinfarkt, Schlaganfall;
- Krämpfe, Lähmung, Tod.
Wenn ein früher Tod nicht eintritt, stirbt nach einer Weile, meist innerhalb eines Monats, eine Person an der Niederlage lebenswichtiger Organe und Systeme (verzögerte Disulfiramwirkung) oder Demenz. Von Oben,
Es ist unmöglich, ethanolhaltige Produkte während des prohibitiven Verfahrens zu konsumieren, und die Menge an Ethanol spielt keine Rolle.
Sie können nicht verwenden: alkoholische Getränke, einschließlich alkoholfreies Bier (es enthält 0,5% Alkohol), Kvas und Koumiss, Süßwaren mit Alkohol-Füllung. Es ist verboten, Drogen für Alkohol zu verwenden: Auch das Einatmen von Alkoholdämpfen kann zu unangenehmen Empfindungen führen.
Hinweis:Behandlungs- und Rehabilitationstechnologien in der Narkologie sind eine Kombination aus Methoden, Techniken, bestimmten Bedingungen, die helfen, Patienten wiederherzustellen und ihre Lebensqualität zu verbessern. Diese Technologien umfassen einen Komplex von organisatorischen Maßnahmen, Diagnostik, medikamentöse Therapie, Psychotherapie, Rehabilitationstherapie, Beschäftigungstherapie, Freizeitgestaltung, soziotherapeutische und spirituell orientierte Ansätze, das System der Schirmherrschaft und die Bewertung der Wirksamkeit des Behandlungs- und Rehabilitationsprozesses.
Rehabilitationsprogramme
Mehrere Hauptbehandlungs- und Rehabilitationsrichtungen für die medizinische und soziale Rehabilitation von Patienten wurden im Russischen Föderationalkoholismus verteilt.
■ Minnesota-Modell (12-stufiges Rehabilitationsprogramm für narkologische Kliniken und Ambulanzen).
■ Das Modell der therapeutischen Gemeinschaften (klassische und modifizierte Modelle) im stationären und ambulanten Bereich (Gemeinschaften, etc.). ■ Das Modell der spirituellen Rehabilitation - Rehabilitationsrichtungen in der Struktur verschiedener Konfessionen (Orthodoxe, Katholiken, Protestanten usw.).
■ Mixed, eklektische Modelle (ambulant und stationär), basierend auf einer Kombination der ersten beiden Modelle mit Volksmedizin und einem religiösen Ansatz, mit einem Schwerpunkt auf psychologische und soziale Unterstützung sowie auf der Beschäftigung von Patienten. Dazu gehören gemeinnützige narkologische Rehabilitationseinrichtungen.
■ Modell der Familien-Nüchternheitskeulen.
■ Modell eines integrierten humanistischen Rehabilitationsprogramms. Dieses Modell wurde im NSC des Narcology Ministry of Health and Social Development der Russischen Föderation erstellt. Es zeichnet sich durch hohe wissenschaftliche Validität und wirklich etablierte Effizienz aus. Die Patienten mit Alkoholismus, die das medizinische Rehabilitationsprogramm vollständig abgeschlossen haben, erreichen in 65-70% der Fälle persistierende Remissionen. Wiederholte Passage von Programmen erhöht signifikant die therapeutische Stabilität, die Dauer der Remission und die Lebensqualität der Patienten. In der Regel verbessert sich der Zustand der physischen und psychischen Gesundheit erheblich, die Familien werden wiederhergestellt, die Produktionsverhältnisse normalisiert, der materielle Wohlstand erhöht.
Für weitere Informationen zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit, lesen Sie Hier.
Autoren:"Schule der Gesundheit. Alkoholisch Abhängigkeit "wurde von den Mitarbeitern des Nationalen Wissenschaftlichen Zentrums für Narkologie des Gesundheitsministeriums Russlands unter der Leitung von M. A. Vinnikova entwickelt.