Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Vitamine und vitaminähnliche Heilmittel

In der Formulierung enthalten
  • Angiovit®
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Antioxidantien
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Antioxidantien mit Jod
    Kapseln nach innen 
    MINSKINTERKAPS, NACH OBEN     Republik Weißrussland
  • Aerovit®
    Pillen nach innen 
  • Vetoron®
    Tropfen nach innen 
    AKVION, ZAO     Russland
  • Vetoron® für Kinder
    Tropfen nach innen 
    AKVION, ZAO     Russland
  • Vitasharm®
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Hexavit
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Hexavit
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Hexavit
    Pillen nach innen 
  • Hexavit
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Hexavit
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Gendevit
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Gendevit
    Pillen nach innen 
  • Dschungel®
    Pillen nach innen 
    BAYER, AO     Russland
  • Quadevit®
    Pillen nach innen 
  • Multi-Tabs® B-Komplex
    Pillen nach innen 
    Ferrosan A / C     Dänemark
  • Multi-Tabs® Baby
    Tropfen nach innen 
    Ferrosan A / C     Dänemark
  • Neurogamma
    Lösung w / m in / in 
  • Neuromultiv®
    Pillen nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Pentovit
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Pentovit
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Pentovit
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Revit
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Revit
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Revit
    Pillen nach innen 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Revit
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Revit
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Nycomed Pharma     Norwegen
  • Undeeth
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Undeeth
    Pillen nach innen 
  • Undeeth
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Undeeth
    Pillen nach innen 
    URALBIOFARM, OAO     Russland
  • Foliber
    Pillen nach innen 
    Italfarmaco SpA     Italien
  • Unigamma
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • АТХ:

    A.11.B.A   Multivitamine

    Pharmakodynamik:

    Die Wirkung des Arzneimittels beruht auf den Eigenschaften seiner Vitamine und entspricht den pharmakologischen Wirkungen von Retinol, Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin, Nicotinamid, Rutosid, Vitamin E, Folsäure, Calciumpantothenat, Ascorbinsäure.

    Retinol stimuliert Epithelisierung, ist notwendig für das Wachstum von Knochen und Knorpel, die Synthese von Rhodopsin. Thiamin Da Thiaminpyrophosphat den Kohlenhydratstoffwechsel katalysiert, beeinflusst es die Funktion des Nervensystems. Riboflavin aktiviert die Gewebeatmung; Pyridoxin - Austausch von Aminosäuren, Histamin, Neurotransmittern. Cyanocobalamin beteiligt am Prozess der Hämatopoese, Myelin-Synthese; Nicotinamid - bei den Prozessen der Gewebeatmung, des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels; Askorbinsäure - Bei Oxidation-Reduktionsprozessen, die Bildung von Kortikosteroiden, Hämoglobin, Reifung von roten Blutkörperchen, Kollagen, Dentin, Blutgerinnung, erhöht unspezifische Immunoresistenz, zusammen mit Routine reduziert die Durchlässigkeit von Geweben. Tocopherol hat antioxidative Aktivität, stimuliert die Synthese von Häm und Proteinen, Prozesse der Gewebsatmung und -proliferation. Folsäure bietet einen normalen Verlauf der Aminosäure, Nukleinsäure, Cholin-Stoffwechsel, ist notwendig für die normale Hämatopoese; Calciumpantothenat - für die Synthese von Coenzymacetylierung. Pyridoxin im Körper phosphoryliert in Pyridoxal-5-Phosphat - Coenzym-Reaktionen der Decarboxylierung, Transaminierung und Desaminierung von Aminosäuren. Replishes Vitamin B-Mangel6: beteiligt sich am Austausch von Tryptophan, Methionin, Cystein, Glutaminsäure, Glycin, γ-Aminobuttersäure, Histamin, Serotonin und anderen; sichert das normale Funktionieren des zentralen und peripheren Nervensystems. Normalisiert den Fettstoffwechsel. Rutozid - Ableitungsroutine; Effekte auf Kapillaren und Venen, eine Abnahme der Wasserfiltrationsrate in Kapillaren und Permeabilität von Mikrovaskulaturgefäßen für Proteine, eine Verringerung des Abstands zwischen Endothelzellen, Hemmung der Aggregation und eine Erhöhung des Grades der Verformbarkeit von Erythrozyten.

    Pharmakokinetik:

    Die Pharmakokinetik entspricht der von Retinol, Thiamin, Riboflavin, Pyridoxin, Cyanocobalamin, Nicotinamid, Rutosid, Vitamin E, Folsäure, Calciumpantothenat, Ascorbinsäure.

    Retinol: beimSaugvorgänge im Duodenum und Ileum erfordern die Anwesenheit von Gallensäuren, Protein-Lipasen und Fett. Biotransformation in der Leber. Verbindung zu Plasmaproteinen <5% (65% - mit erhöhtem Verbrauch). Die Beseitigung mit dem Kot, dem Exzess - die Nieren. Es sammelt sich in der Leber, den Nieren und der Lunge an.

    Thiamin: einAbsorption voll (im Zwölffingerdarm), behindert Alkohol die Aufnahme von Vitamin B1. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist gering. Biotransformation (Phosphorylierung) in der Leber; aktiver Metabolit - Thiaminpyrophosphat (Cocarboxylase). Ausscheidung über die Nieren (Metaboliten und unverändert) und mit Kot.

    Riboflavin: schnelle Absorption (im Zwölffingerdarm). Beziehung mit Plasmaproteinen 60%. Biotransformation in der Leber. Halbwertzeit 66-84 min. Elimination der Nieren in Form von Metaboliten, in hohen Dosen - in unveränderter Form.

    Pyridoxin: in der Leber unter Bildung pharmakologisch aktiver Metaboliten metabolisiert (Pyridoxalphosphat und Pyridoxamino-phosphat). Die Verteilung erfolgt vorwiegend in Muskeln, Leber und ZNS. Dringt durch die Plazenta in die Muttermilch ein. Es wird von den Nieren ausgeschieden (mit intravenöser Injektion mit Galle - 2%).

    Cyanocobalamin: Resorption erfolgt im distalen Ileum nach Bindung an den internen Faktor in Gegenwart von Calciumionen und bei pH> 5,4. Die Verbindung mit Plasmaproteinen (Transcobalamin) ist sehr hoch. Die Hauptreserven sind in der Leber (90%), teilweise - in den Nieren. Biotransformation in der Leber. Die Halbwertszeit ist 6 Tage. Beseitigung mit Kot. Wenn das Medikament in einer Menge verschrieben wird, die den Tagesbedarf übersteigt, wird es hauptsächlich unverändert angezeigt.

    Nikotinamid: Die Absorption ist schnell und vollständig, 60-70% der Dosis wird intern eingenommen. Fettarme Lebensmittel erhöhen die Bioverfügbarkeit. Biotransformation in der Leber. Halbwertzeit 45 Minuten Ausscheidung über die Nieren (in Form eines Metaboliten, in geringerem Ausmaß - unverändert).

    Rutozid: nach dem Auftragen des Gels dringen die Wirkstoffe durch die Haut ein und werden darin nach 30 Minuten im Unterhautfettgewebe - nach 2-5 Stunden - bestimmt. Die Zeit, um die maximale Konzentration zu erreichen nach Verschlucken 1-9 h. Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich mit Kot und in geringerem Maße auch mit Nieren. Halbwertzeit wenn sie 10-25 Stunden verabreicht werden.

    Vitamin A E (Tocopherol): bei oraler Einnahme beträgt die Absorption 50%; im Prozess der Absorption bildet einen Komplex mit Lipoproteinen (intrazelluläre Träger von Tocopherol) .Absorption erfordert das Vorhandensein von Gallensäuren. Verbunden mit Alpha1- und Beta-Lipoproteine ​​teilweise mit Serumalbumin. Bei einer Verletzung des Proteinstoffwechsels ist der Transport schwierig. Maximale Konzentration ist nach 4 Stunden erreicht. Es ist in den Nebennieren, Hypophyse, Hoden, Fettgewebe und Muskelgewebe, Erythrozyten, Leber abgelagert. Mehr als 90% werden mit der Galle, 6% - mit den Nieren ausgeschieden.

    Folsäure: die Verbindung mit Plasmaproteinen ist hoch. Ablagerung in der Leber, wo die Biotransformation stattfindet (die aktive Form ist Tetrahydrofolsäure). Maximale Konzentration erreicht durch 30-60 Minuten Ausscheidung über die Nieren (unverändertes Aussehen, Metaboliten). Entfernt während der Hämodialyse.

    Calciumpantothenat: gut im Verdauungstrakt absorbiert. Es ist in verschiedenen Geweben des Körpers verteilt (hauptsächlich als Coenzym A). Die höchsten Konzentrationen sind in der Leber, Nebenniere, Herz und Nieren. Es wird nicht metabolisiert. Elimination - Nieren (70% unverändert) und mit Kot (30%).

    Askorbinsäure: im Duodenum absorbiert, teilweise - im Ileum (Absaugen sinkt mit zunehmender Dosis). Absorption von 20-50% (bei Einnahme einer Dosis von mehr als 200 mg). Stöcke im Körper sind etwa 1,5 g. Depot: Leukozyten, Thrombozyten, endokrine Drüsen, Leber, Augenepithel, Lungen, Nieren, Darmwand, Herz, Muskeln. Verbindung mit Plasmaproteinen - 25%. Biotransformation in der Leber. Elimination durch die Nieren (in Form von Metaboliten).

    Indikationen:
    • Verwendung von Antibiotika
    • Hypovitaminose
    • Verbesserung von Stoffwechsel und Allgemeinzustand im Alter
    • Die Erholungsphase nach den Krankheiten
    • Mit erhöhtem physischen und psychischen Stress

    IV.E50-E64   Andere Arten von Unterernährung

    IV.E50-E64.E63.1   Unausgeglichene Aufnahme von Lebensmitteln

    XXI.Z40-Z54.Z54   Zustand der Wiederherstellung

    XXI.Z70-Z76.Z73.0   Überarbeitung

    XXI.Z70-Z76.Z73.3   Belastungszustand, anderenorts nicht klassifiziert

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit
    • Alter bis 10 Jahre
    • Hypervitaminose A und D
    • Schwangerschaft
    • Stillzeit

    Retinol: Gallensteinleiden, chronische Pankreatitis (möglicherweise Verschlimmerung der Krankheit), ich trimester der Schwangerschaft.

    Riboflavin: Nephrolithiasis.

    Cyanocobalamin: Thromboembolie, Erythrämie, Erythrozytose.

    HIcotinamid: schwere Formen von Bluthochdruck und Angina pectoris.

    Rutozide: Ich trimester der Schwangerschaft

    Vorsichtig:

    Krankheiten der Leber, Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms.

    Retinol: Bei akuter und chronischer Nephritis mit kardialer Dekompensation vorsichtig anwenden.

    Tocopherol: mit Vorsicht sollte bei schwerer Herzinfarkt, Herzinfarkt, mit einem erhöhten Risiko von Thromboembolien eingesetzt werden.

    Pyridoxin: von Vorsicht bei Ulcus pepticum Magen und Zwölffingerdarm, CHD.

    Mit schweren Leberschäden Pyridoxin in hohen Dosen kann eine Verschlechterung seiner Funktion verursachen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA unentschlossen. Nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Oral nach dem Essen 2 Tabletten 3 mal am Tag. Der Verlauf der Behandlung ist 20-30 Tage, wiederholter Kurs nach 1-3 Monaten.

    Für vorbeugende Zwecke - 1 Tablette 2-3 mal täglich.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Thiamin: Schwitzen, Tachykardie.

    Riboflavin: eingeschränkte Nierenfunktion, Sehstörungen.

    Pyridoxin: Hypersekretion von Salzsäure

    Cyanocobalamin: Zustand der Erregung, Schmerz im Herzen, Tachykardie.

    Nicotinamid: bei der langen Bestimmung in den hohen Dosen - die Entwicklung der fettigen Dystrophie der Leber.

    Rutozide: Dyspeptische Symptome, Kopfschmerzen, Hitzewallungen; selten - Hautausschlag.

    Vitamin A E (Tocopherol): Durchfall, Oberbauchschmerzen.

    Calciumpantothenat: Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen.

    Askorbinsäure: Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schlaflosigkeit. Magenkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen. Hyperoxalurie und die Bildung von Nierensteinen aus Calciumoxalat. Heißes Gefühl.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben, Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Retinol: Bei gleichzeitiger Anwendung mit Neomycin ist eine Verminderung der Restinolabsorption möglich.

    Thiamin: Ethanol reduziert die Resorption von Thiamin stark (Konzentration im Blut kann um 30% abnehmen). Eine Langzeitbehandlung mit Antikonvulsiva kann zu einem Thiaminmangel führen. Thiamin zerfällt vollständig in Lösungen, die Sulfite enthalten. Thiamin ist in alkalischen und neutralen Lösungen instabil; die Verabredung mit Carbonaten, Citraten, Barbituraten, Kupferpräparaten wird nicht empfohlen.

    Riboflavin: Bei gleichzeitiger Verwendung mit m-holinoblokatorami erhöht Absorption und Bioverfügbarkeit von Riboflavin (aufgrund einer verminderten Darmperistaltik).

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Schilddrüsenhormonen wird der Riboflavin-Stoffwechsel beschleunigt.

    Bei gleichzeitiger Anwendung sinkt die Aktivität von Doxycyclin, Tetracyclin, Oxytetracyclin, Erythromycin und Lincomycin.

    Riboflavin ist nicht kompatibel mit Streptomycin.

    Bei gleichzeitiger Anwendung werden die Nebenwirkungen von Chloramphenicol reduziert und verhindert (Verletzung der Hämopoese, Optikusneuritis).

    Bei gleichzeitiger Anwendung Chlorpromazin, Amitriptylin aufgrund der Blockade von Flavinokinase wird der Einbau von Riboflavin in Flavinadeninmononucleotid und Flavinadenindinucleotid gestört und seine Ausscheidung im Urin erhöht.

    Tocopherol: Wenn sie gleichzeitig mit Tocopherol angewendet werden, können sich die Wirkungen von Warfarin und Dicumarol ändern.

    Es gibt Berichte über eine Abnahme der Wirksamkeit der simultanen Behandlung mit Eisen bei Kindern.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Tocopherol mit Cyclosporin erhöht sich die Absorption von Cyclosporin.

    Pyridoxin: Die physiologische Funktion der Vitamine B1 und B6 ist die Potenzierung der Handlungen voneinander, die sich in einer positiven Wirkung auf das Nerven-, Muskel- und Herz-Kreislauf-System manifestieren.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit hormonellen Kontrazeptiva ist eine Erhöhung der Konzentration von Pyridoxin im Blutplasma möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung potenziert die Wirkung von Diuretika.

    In Kombination mit Levodopa sind die Wirkungen von Levodopa vermindert oder vollständig gehemmt.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Isonicotinhydrazid, Penicillamin, Cycloserin ist eine Verringerung der Wirksamkeit von Pyridoxin möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Phenytoin, Phenobarbital, können die Konzentrationen im Blutplasma von Phenytoin und Phenobarbital abnehmen.

    Cyanocobalamin: Bei gleichzeitiger Anwendung mit hormonellen Kontrazeptiva zur oralen Verabreichung ist eine Abnahme der Konzentration von Cyanocobalamin im Blutplasma möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antikonvulsiva wird die Resorption von Cyanocobalamin aus dem Darm reduziert.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Neomycin, Aminosalicylsäure, Colchicin, Cimetidin, Ranitidin, Kaliumpräparaten nimmt die Resorption von Cyanocobalamin aus dem Darm ab.

    Bei der parenteralen Anwendung Chloramphenicol kann den hämatopoetischen Effekt von Cyanocobalamin bei Anämie reduzieren.

    Nicotinamid: mit Alkohol - Hautausschläge und Juckreiz sind möglich.

    Rutozide: Die Wirkung wird durch Ascorbinsäure verstärkt.

    Folsäure: Bei gleichzeitiger Anwendung mit oralen Kontrazeptiva ist eine Abnahme der Folsäurekonzentration im Blutplasma möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Sulfasalazin ist eine Verringerung der Resorption von Folsäure möglich.

    Bei gleichzeitiger Anwendung ist es möglich, die Konzentration von Phenytoin, Phenobarbital, Primidon im Blutplasma zu verringern und ihre antikonvulsive Wirkung zu verringern.

    Calciumpantothenat: erhöht die kardiotonische Wirkung von Herzglykosiden, reduziert die toxische Wirkung von Streptomycin und anderen Antituberkulotika.

    Askorbinsäure: Bei gleichzeitiger Anwendung mit Barbituraten, Primidon, nimmt die Ausscheidung von Ascorbinsäure mit Urin zu.

    Bei gleichzeitiger Einnahme von oralen Kontrazeptiva nimmt die Konzentration von Ascorbinsäure im Blutplasma ab.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Eisenpräparaten Askorbinsäurewandelt dank seiner reduzierenden Eigenschaften dreiwertiges Eisen in zweiwertiges Eisen um, was seine Absorption verbessert.

    Ascorbinsäure in hohen Dosen kann den pH-Wert des Urins senken, der bei gleichzeitiger Anwendung die tubuläre Rückresorption von Amphetamin und trizyklischen Antidepressiva reduziert.

    Bei gleichzeitiger Anwendung Acetylsalicylsäure reduziert die Absorption von Ascorbinsäure um etwa ein Drittel.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Warfarin kann die Wirkung von Warfarin reduziert werden.

    Bei gleichzeitiger Anwendung Askorbinsäure erhöht die Ausscheidung von Eisen bei Patienten erhalten Deferoxamin.

    Bei gleichzeitiger Verwendung mit Tetracyclin erhöht sich die Ausscheidung von Ascorbinsäure mit Urin. Es ist möglich, die Konzentration von Ethinylestradiol im Blutplasma zu erhöhen, wenn es gleichzeitig in oralen Kontrazeptiva verwendet wird.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicht gleichzeitig mit anderen Vitaminpräparaten einnehmen.

    Es ist möglich, den Urin gelb zu färben, was durch das Vorhandensein von Riboflavin in der Zubereitung erklärt wird. Nicht gleichzeitig mit anderen Vitaminpräparaten einnehmen.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten nicht gefunden.

    Anleitung
    Oben