Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Abführmittel

In der Formulierung enthalten
  • Herbion® Laxana
    Pillen nach innen 
  • Senadé®
    Pillen nach innen 
    Cipla Ltd.     Indien
  • Senales
    Pillen nach innen 
  • Sennagood
    Pillen nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Ex-Lax
    Lutschtabletten nach innen 
    Novartis ExLax Inc.     Puerto Rico
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    Minimal-Apotheke Sortiment

    АТХ:

    A.06.A.B   Kontakt Abführmittel

    Pharmakodynamik:

    Reflexverstärkung der Peristaltik (Reizung der intramuskulären Nervengeflechte Rezeptoren der glatten Schleimhaut), Ansammlung von Flüssigkeit und Ionen im Dickdarm.

    Pharmakokinetik:

    Die Absorption ist gering. Biotransformation des nicht saugenden Teils durch Hydrolyse durch Bakterien im Darm zu Anthrachinon (aktive Form). Beseitigung mit Urin und Kot.

    Indikationen:

    Verstopfung verschiedener Ätiologien, verursacht durch Hypotonie des Gastrointestinaltraktes und schlaffe Peristaltik des Dickdarms, inkl. in der postoperativen Phase, nach der Geburt; Regulierung des Stuhls mit Hämorrhoiden, Proktitis, Analfissuren; Vorbereitung für Röntgenuntersuchungen.

    XI.K55-K63.K59.0   Verstopfung

    XV.O85-O92.O87.2   Hämorrhoiden im Wochenbett

    XV.O20-O29.O22.4   Hämorrhoiden während der Schwangerschaft

    IX.I80-I89.I84.9   Hämorrhoiden ohne Komplikation, nicht näher bezeichnet

    IX.I80-I89.I84.8   Hämorrhoiden mit anderen Komplikationen, nicht näher bezeichnet

    IX.I80-I89.I84.7   Thrombosed Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnet

    IX.I80-I89.I84.5   Externe Hämorrhoiden ohne Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.4   Externe Hämorrhoiden mit anderen Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.3   Externe thrombosierte Hämorrhoiden

    IX.I80-I89.I84.2   Interne Hämorrhoiden ohne Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.1   Interne Hämorrhoiden mit anderen Komplikationen

    IX.I80-I89.I84.0   Interne thrombosierte Hämorrhoiden

    IX.I80-I89.I84   Hämorrhoiden

    XI.K50-K52.K51.2   Ulzerative (chronische) Proktitis

    XI.K55-K63.K62.6   Geschwür von Anus und Rektum

    XI.K55-K63.K60.2   Anusfraktur, nicht näher bezeichnet

    XI.K55-K63.K60.1   Chronische Analfissur

    XI.K55-K63.K60.0   Akute Analfissur

    XI.K55-K63.K56   Paralytischer Ileus und Darmverschluss ohne Hernie

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, spastische Obstipation, spastische Kolitis, Appendizitis, Darmverschluss, Bauchschmerzen unklarer Genese, strangulierter Hernie, akute entzündliche Erkrankungen der Bauchhöhle, Bauchfellentzündung, Magen-Darm-und Gebärmutter-Blutungen, Blasenentzündung, Störungen des Wasser-Elektrolyt-Stoffwechsel.

    Vorsichtig:

    Erkrankungen der Leber und / oder der Nieren, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter der Kinder (bis 6 Jahre), Zustand nach abdominalen Operationen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert.

    Verwenden Sie mit Vorsicht in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside 1 Mal pro Tag am Abend vor dem Schlafengehen, mit Wasser oder einer anderen Art von Getränk abwaschen.

    Erwachsene: Die Anfangsdosis beträgt normalerweise 1 Tab. (oder 1 Würfel), dann wird die Dosierung im Bereich von 1/2 bis 2 Tabellen ausgewählt; optimal ist die kleinste Dosis, die notwendig ist, um weichen Stuhl zu erhalten. In Abwesenheit von Wirkung nach ein paar Tagen ist die Dosis auf 2-3 Tabletten erhöht. Wenn nach dem Erreichen der maximalen Dosis nicht innerhalb von 3 Tagen nach der Defäkation auftritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

    Kinder, je nach Alter, 1 / 3-1 / 2 Dosen für Erwachsene.

    Nebenwirkungen:

    Koliken im Bauch, Blähungen; bei längerem Gebrauch (besonders in hohen Dosen) - Elektrolytverlust mit Kot (hauptsächlich Kalium), Albuminurie, Hämaturie, Melaninablagerung in der Darmschleimhaut, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Urinverfärbung, Hautausschlag, Krämpfe, Gefäßkollaps.

    Überdosis:

    Der Hauptnachteil der Überdosierung ist Durchfall, der zu Dehydrierung und Elektrolytverlust führt. Therapie: konservative Maßnahmen - erhöhte Flüssigkeitsaufnahme, die Verwendung von Rehydrat. In einigen Fällen ist es notwendig, den Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten durch zu kompensieren in / in Infusionen von Plasmaersatzstoffen.

    Interaktion:

    Reduziert die Wirksamkeit von langsam absorbierten und verzögernden Medikamentenformen. Während der Einsatz von Thiazid-Diuretika, Kortikosteroiden, Süßholzwurzel Drogen erhöht das Risiko von Hypokaliämie. Bei längerer Anwendung in hohen Dosen erhöht die Wirkung von Herzglykosiden und wirkt sich auf die Wirkung von Antiarrhythmika in Verbindung mit der Möglichkeit von Hypokaliämie aus. Verletzt die Absorption von Tetracyclinen.

    Spezielle Anweisungen:

    Nicht länger als 2 Wochen verwenden.

    Während der Behandlung kann saurer Urin eine bräunliche Farbe annehmen, alkalisch - eine rötliche Farbe.

    Anleitung
    Oben