Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;
Pastillen Honig-Limette
Zusammensetzung:
(pro Lutschtablette)

Wirkstoffe:

Benzocain 5,00 mg

Cetylpyridiniumchlorid 1,00 mg

(als Monohydrat)

Hilfsstoffe:

Levomenthol 3,00 mg

Pfefferminzblätter 1,00 mg

Aromatisierte Limette 25,00 mg

Aromatisierungshonig 15,00 mg

Maltitol flüssig (Trockensubstanz) 478,00 mg

Mannitol 167,50 mg

Glycerol 3,50 mg

Reguläre Ölsaatkäfige 1,10 mg (Rizinusöl)

Kolloidales Siliciumdioxid 1,00 mg

Magnesiumstearat 10,00 mg

* Capol 600 Farma 2,50 mg

Povidon 2,50 mg

Titandioxid (E171) 4,00 mg

Färbe Chinolingelb (E104) 0,75 mg

Karamelfarbstoff (E150a) 0,06 mg

Farbstoff rot charmant (E129) 0,01 mg

Maltitol bis zu 1250,00 mg

* Capol 600 Pharma: Bienenwachs weiß, Carnaubawachs, Schellack.
Beschreibung:Runde bikonvexe Pastillen mit einer glatten Oberfläche, bedeckt mit einer dunkelgelben Schale.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum + Lokalanästhetikum.
ATX: & nbsp;
  • Andere Drogen
  • Pharmakodynamik:Das Präparat enthält ein Antiseptikum Cetylpyridiniumchlorid, die eine antimikrobielle, antimykotische und viruzide Wirkung hat. Benzocain ist ein Lokalanästhetikum, das Schmerzen beim Schlucken reduziert, was oft mit entzündlichen Entzündungen im Mund und Rachen einhergeht. Das Medikament Sepotlet® plus enthält Polyole (Maltitol und Mannitol), enthält keinen Zucker, mit dem Sie die Droge für Menschen mit Diabetes nehmen können. Das zuckerfreie Medium erhöht die Aktivität des Antiseptikums.
    Pharmakokinetik:
    Quartäre Ammoniumverbindungen, zu denen Cetylpyridiniumchlorid, werden nur von 10-20% absorbiert. Nicht der absorbierte Teil wird in unveränderter Form durch den Darm ausgeschieden.

    Benzocain, schlecht in Wasser löslich, das seine minimale Absorption bestimmt. Adsorbiert Benzocain hydrolysiert hauptsächlich durch Plasma-Cholinesterase und ein kleiner Teil wird in der Leber metabolisiert. Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:
    Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Mundes und Rachens:

    - Pharyngitis, Laryngitis, das erste Stadium der Angina;

    - Entzündung des Zahnfleisches und Schleimhaut des Mundes (Gingivitis, Stomatitis).
    Kontraindikationen:
    - Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;

    - erbliche Galaktosämie, Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Lactasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom;

    - Kinder bis 6 Jahre alt.
    Vorsichtig:Diabetes mellitus, das Vorhandensein von offenen Wunden der Mundhöhle, tk. Cetylpyridiniumchlorid verlangsamt die Heilung von Wunden.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Daten über die Verwendung des Medikaments Sepotlet Plus während der Schwangerschaft und während des Stillens sind begrenzt, daher sollten schwangere und stillende Frauen das Medikament nicht einnehmen.

    Dosierung und Verabreichung:
    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre.

    Löse alle 2 bis 3 Stunden 1 Lutschtablette, aber nicht mehr als 8 Lutschtabletten pro Tag.

    Kindern von 6 bis 12 Jahren wird empfohlen, alle 4 Stunden 1 Lutschtablette aufzulösen, jedoch nicht mehr als 4 Lutschtabletten pro Tag.

    Das Medikament Sepotlet® plus sollte nicht unmittelbar vor den Mahlzeiten und gleichzeitig mit der Milch eingenommen werden.
    Nebenwirkungen:
    Klassifikation der Inzidenz unerwünschter Ereignisse (WHO):

    sehr oft> 1/10

    häufig von> 1/100 bis <1/10

    selten von> 1/1000 bis <1/100

    selten von> 1/10000 bis <1/1000

    sehr selten von <1/10000, einschließlich einzelner Nachrichten.

    Aus dem Verdauungssystem:

    selten: Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall;

    Vom Immunsystem:

    sehr selten: allergische Reaktionen.
    Überdosis:Angesichts der Anzahl von Wirkstoffen, die in einer einzelnen Lutschtablette enthalten sind, ist die Möglichkeit einer Überdosierung minimal. Höhere Dosen als empfohlen können Störungen im Magen-Darm-Trakt verursachen: Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Benzocain in hohen Dosen kann Methämoglobinämie verursachen. Wenn Symptome einer Überdosierung auftreten, sollte die Verwendung des Arzneimittels Sepotelet® Plus gestoppt werden, ausgespült werden und einen Arzt konsultieren.
    Interaktion:
    Nicht-narkotische Analgetika und Cholinesterasehemmer erhöhen die Wirkung von Benzocain.

    Benzocain verringert die antibakterielle Aktivität von Sulfonamiden.

    Es liegen keine Daten zur Arzneimittelwechselwirkung von Cetylpyridiniumchlorid mit anderen Arzneimitteln vor.
    Spezielle Anweisungen:

    Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

    Das Medikament Septotelet® Plus enthält Polyole (Maltitol, Mannitol), die besonders bei Kindern große Durchfälle verursachen können.

    Pastillen sollten nicht mit Milch konsumiert werden, da Milch die antimikrobielle Aktivität von Cetylpyridiniumchlorid reduziert.

    Das Medikament Septhlet® Plus kann nicht mit offenen Wunden der Mundhöhle verwendet werden, weil Cetylpyridiniumchlorid verlangsamt die Heilung von Wunden.

    Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sollte das Medikament abgesetzt werden. Bei infektiösen Prozessen, begleitet von Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

    Patienten mit Diabetes mellitus sollten sich darüber im Klaren sein, dass Septotelet® Plus in jeder Lutschtablette etwa 1 g Maltitol enthält. Für seine metabolischen Bedürfnisse Insulin, aber wegen der langsamen Hydrolyse und schlechte Absorption im Magen-Darm-Trakt, Maltitol, beeinflusst die Konzentration von Glukose im Blutplasma nur unwesentlich, jedoch ist die Korrektur Dosis Hypoglykämika notwendig. Der Energiewert von Maltitol (10 kJ / g oder 2,4 kcal / g) ist signifikant niedriger als der von Saccharose.

    Spezielle Informationen über andere Komponenten des Arzneimittels

    Die Septolete® Plus Lutschtabletten enthalten Mannitol und flüssiges Maltitol. Patienten mit hereditären Galaktosämie, Fructose-Intoleranz, Laktase-Mangel, ein Syndrom der Glukose-Galaktose-Malabsorption Septolete plus das Medikament ist kontraindiziert.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Septolete® plus wirkt sich nicht auf die Fahrtüchtigkeit und die Arbeit mit anderen technischen Geräten aus, die eine hohe Konzentration und psychomotorische Reaktionsgeschwindigkeit erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Pastillen Honig-Limette.
    Verpackung:
    9 Pastillen im Blister aus dem kombinierten Material PVC / PVDH - Folie Aluminium.

    2 Blasen werden zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem vor Licht und Feuchtigkeit geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:
    3 des Jahres.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000969
    Datum der Registrierung:18.10.2011 / 19.10.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
    Hersteller: & nbsp;
    KRKA, d.d. Slowenien
    Darstellung: & nbsp;KRKA KRKA Slowenien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben