Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Lutschtabletten
Zusammensetzung:
1 Raute enthält:
Wirkstoffe: Cetylpyridiniumchlorid (als Monohydrat) 1,00 mg
Benzocain 5,00 mg
Hilfsstoffe: Levomenthol 3,00 mg, Pfefferminzöl 1,00 mg, Maltitflüssigkeit (Trockensubstanz) 478,00 mg, Mannitol 167,50 mg, Glycerin 3,50 mg, Rizinusöl 1,10 mg, kolloidales Siliciumdioxid, wasserfrei 1,00 mg, Magnesiumstearat 3,00 mg, Farbstoff blau patentiert V ( E131) 0,012 mg, Titandioxid (E171) 3,50 mg, Wachsemulsion (Capol 600 Pharma) 2,50 mg, Povidon 2,50 mg, Maltitol bis zu 1140,00 mg.
Beschreibung:

Runde bikonvexe Pastillen mit einer glatten Oberfläche, bedeckt mit einer blauen Beschichtung.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum + Lokalanästhetikum
Pharmakodynamik:

Das Medikament Septotelet® Plus wirkt lokal anästhesierend und antimikrobiell. Das Präparat enthält ein Antiseptikum Cetylpyridiniumchlorid, die eine antimikrobielle, antimykotische und viruzide Wirkung hat. Benzocain ist eine lokale Betäubung, die Schmerzen beim Schlucken reduziert, die oft mit entzündlichen Entzündungen in Mund und Rachen einhergehen.

Das Medikament Sepotlet® plus enthält Polyole (Maltitol und Mannitol), enthält keinen Zucker, mit dem Sie die Droge für Menschen mit Diabetes nehmen können. Das zuckerfreie Medium erhöht die Aktivität des Antiseptikums.

Indikationen:

Infektiöse und entzündliche Erkrankungen des Mundes und Rachens:

- Pharyngitis, Laryngitis, das erste Stadium der Angina;

- Entzündung des Zahnfleisches und Schleimhaut des Mundes (Gingivitis, Stomatitis).

Kontraindikationen:

- Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;

- Patienten mit seltener hereditärer Fruktose-Intoleranz;

- Kinder bis 6 Jahre alt.

Vorsichtig:

Diabetes; Vorhandensein von offenen Wunden der Mundhöhle; Cetylpyridiniumchlorid verlangsamt die Heilung von Wunden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Daten über die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit sind begrenzt, daher sollten schwangere und stillende Frauen das Arzneimittel nicht einnehmen.

Dosierung und Verabreichung:
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren werden empfohlen, alle 2 bis 3 Stunden 1 Lutschtablette aufzulösen, jedoch nicht mehr als 8 Lutschtabletten pro Tag.
Kindern von 6 bis 12 Jahren wird empfohlen, alle 4 Stunden eine Lutschtablette aufzulösen, jedoch nicht mehr als 4 Lutschtabletten pro Tag.
Sepoplet plus sollte nicht unmittelbar vor den Mahlzeiten und gleichzeitig mit Milch eingenommen werden.
Nebenwirkungen:

In sehr seltenen Fällen allergische Reaktionen.

Aus dem Verdauungssystem in sehr seltenen Fällen möglich: Übelkeit, Durchfall, dessen Manifestation sollte das Medikament gestoppt werden. Die Zubereitung enthält Polyole (Maltitol, Mannitol), die besonders bei Kindern große Durchfälle verursachen können.

Überdosis:

Angesichts der Anzahl von Wirkstoffen, die in einer einzelnen Lutschtablette enthalten sind, ist die Möglichkeit einer Überdosierung minimal. Höhere Dosen als empfohlen können Störungen im Magen-Darm-Trakt verursachen: Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Benzocain in hohen Dosen kann Methämoglobinämie verursachen, und Cetylperidiniumchlorid - Erbrechen und Übelkeit. In diesem Fall, stoppen Sie die Einnahme der Medikamente und konsultieren Sie einen Arzt.

Interaktion:

Die Interaktionsfälle von Septotelet® plus mit anderen Medikamenten wurden nicht beschrieben. Der gleichzeitige Empfang von Septotelet® Plus mit Nahrung und Milch kann die lokalen antiseptischen und anästhetischen Wirkungen des Medikaments reduzieren.

Spezielle Anweisungen:

Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosen.

Patienten mit Diabetes mellitus sollte wissen, dass jede Lutschtablette ungefähr 1 g Maltintol enthält. Für seinen Metabolismus wird Insulin benötigt, aber durch langsame Hydrolyse und schlechte Absorption im Magen-Darm-Trakt beeinflusst Maltitol die Konzentration von Glukose im Plasma geringfügig. Daher ist eine Korrektur der Dosis von hypoglykämischen Arzneimitteln nicht erforderlich. Der Energiewert von Maltitol (10 kJ /r oder 2,4 kcal / g) ist signifikant niedriger als die von Saccharose.

Bei schwereren infektiösen Prozessen, die mit Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen einhergehen, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn sich der Zustand innerhalb von 3 Tagen nach Therapiebeginn nicht bessert.

Septollet® plus enthält Maltitol, daher sollten Patienten mit der seltenen hereditären Fruktoseintoleranz das Arzneimittel nicht einnehmen.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Medikament Sepotlet® Plus einen Einfluss auf die Fähigkeit hatte, mit komplexen mechanischen Mitteln zu fahren und zu arbeiten.

Formfreigabe / Dosierung:
Pastillen.
Verpackung:
Für 9 Pastillen in einer Blisterpackung aus dem kombinierten Material PVC / PVDH-Folie werden 2 Aluminium-Blisterpackungen zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
Lagerbedingungen:
An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.
Von Kindern fern halten.
Haltbarkeit:
3 Jahre.
Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:P N 015445/01
Datum der Registrierung:16.11.2009
Datum der Stornierung:2017-04-28
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KRKA, dd, Novo Mesto, AOKRKA, dd, Novo Mesto, AO
Hersteller: & nbsp;
KRKA, d.d. Slowenien
Darstellung: & nbsp;KRKA KRKA Slowenien
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.04.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben