Aktive SubstanzStreptomycinStreptomycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Streptomycin
    Pulver w / m 
  • Streptomycin
    Pulver w / m 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Streptomycin
    Pulver w / m 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;: Pulver zur Herstellung einer Lösung zur intramuskulären Injektion
    Zusammensetzung:
    Eine Flasche enthält: Streptomycinsulfat (in Bezug auf Streptomycin) - 0,5 g und 1,0 g.

    Beschreibung:Das Pulver ist weiß oder fast weiß. Hygroskopisch
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum. Aminoglycosid
    ATX: & nbsp;

    J.01.G.A   Streptomycine

    J.01.G.A.01   Streptomycin

    Pharmakodynamik:
    Antibiotikum eines breiten Wirkungsspektrums aus der Gruppe der Aminoglycoside. Es wird im Prozess der lebenswichtigen Aktivität von strahlenden Pilzen von Streptomyces globisporus oder anderen Arten von Streptomyces spp. Gebildet. Bei niedrigen Konzentrationen bindet die bakteriostatische Wirkung: sie dringt in die Mikrobenzelle ein, bindet an spezifische Rezeptorproteine ​​auf der 30S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und unterbricht die Bildung des initiierenden Komplexes "Matrix-RNA + 30S-Untereinheit des Ribosoms", was zur Desintegration führt der polaren Bososomen, die zu Defekten beim Lesen von Information mit DNA führen, werden defekte Proteine ​​synthetisiert, was schließlich zu einem Stopp des Wachstums und der Entwicklung der mikrobiellen Zelle führt. In höheren Konzentrationen Streptomycin wirkt bakterizid (schädigt die Zytoplasmamembran und verursacht den Tod der Mikrobenzelle).
    Hat ein breites Spektrum an antimikrobieller Wirkung. Es ist wirksam gegen Mycobacterium tuberculosis, die Mehrheit der Gram-negativen Bakterien (Escherichia coli, Klebsiella spp. (Einschließlich Klebsiella pneumoniae), Proteus spp., Salmonella spp., Shigella spp., Yersinia spp. (Einschließlich Yersinia pestis), Brucella spp ., Francisella tularensis, Haemophilus ducreyi, Haemophilus influenzae, Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, einige grampositive Mikroorganismen (Staphylococcus spp., Corynebacterium diphtheriae).
    Mäßig aktiv gegen Streptococcus spp. (einschließlich Streptococcus pneumoniae), Enterococcus spp.
    In Kombination mit Benzylpepicillin oder Vancomycin Streptomycin ist wirksam bei der Behandlung von Endokarditis, verursacht durch Enterococcus faecalis oder Streptococcus-Gruppe von Viridanen.
    Stabil in einer leicht sauren Umgebung, aber leicht in Lösungen von Säuren und Laugen durch Erhitzen zerstört.
    Sekundärresistenz von Bakterien entwickelt sich schnell.
    Streptomycin ist inaktiv gegen anaerobe Bakterien, die Familie. Spirochaeta cae, Rickettsia spp., Pseudomonas aeruginosa.

    Pharmakokinetik:
    Nach intramuskulärer Injektion Streptomycin schnell und vollständig von der Injektionsstelle absorbiert. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blut beträgt 0,5-1,5 Stunden, die maximale Konzentration im Blut nach der / m Verabreichung beträgt 1 g -25-50 μg / ml. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt weniger als 10%.
    In allen Körpergeweben verteilt (mit Ausnahme von Hirngewebe), inkl. in der extrazellulären Flüssigkeit, Flüssigkeit Abszesse, Pleuraerguss, in Aszites, Perikard, Synovia, lymphatische und peritoneale Flüssigkeiten.Hohe Konzentrationen werden in den Nieren, Leber, Lunge erstellt; tiefes Knochen - und Fettgewebe. Das Verteilungsvolumen bei Erwachsenen beträgt 0,26 l / kg, bei Kindern 0,2-0,4 l / kg, bei Neugeborenen jünger als 1 Woche und mit einem Gewicht von weniger als 1500 g, bis zu 0,68 l / kg, weniger als 1 Woche und einem Körpergewicht von mehr als 1500 Gramm - bis zu 0,58 l / kg, bei Patienten mit Mukovidose - 0,3-0,39 l / kg. Es dringt nicht in die intakte Blut-Hirn-Schranke ein. Dringt durch die Plazenta in die Muttermilch ein.
    Der Stoffwechsel ist nicht betroffen.
    Die Halbwertszeit (T1 / 2) bei Erwachsenen beträgt 2-4 Stunden, bei Neugeborenen 5-8 Stunden, bei älteren Kindern 2.5-4 Stunden. Das endgültige T1 / 2 beträgt mehr als 100 Stunden (Freisetzung aus dem intrazellulären Depot). Bei Patienten mit Niereninsuffizienz variiert T1 / 2 in Abhängigkeit vom Grad der Insuffizienz - bis zu 100 h, bei Patienten mit Mukoviszose - 1-2 h, bei Patienten mit Verbrennungen und Hyperthermie im Vergleich zu den fälligen Durchschnittswerten möglicherweise kürzer zu erhöhter Clearance. Es wird von den Nieren (95%) unverändert durch glomeruläre Filtration ausgeschieden.

    Indikationen:
    • Tuberkulose unterschiedlicher Lokalisation, inkl. tuberkulöse Meningitis (als Teil einer Kombinationstherapie);
    • venerisches Granulom;
    • Tularämie, Brucellose, Pest;
    • bakterielle Endokarditis (nur in Kombination mit Benzylpenicillin oder Vancomycin);
    • akute bakterielle Darminfektionen, Harnwegsinfektionen (nach der Empfindlichkeit des Erregers).

    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Aminoglycosigns in der Anamnese), schwere chronische Niereninsuffizienz mit Azotämie und Urämie, organische Läsionen des VIII. Paares von Hirnnerven, Schwangerschaft.
    Wenn Sie eine der aufgeführten Krankheiten haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Vorsichtig:
    Myasthenia gravis, Parkinsonismus, Botulismus (Aminoglykoside können einen Abbau der neuromuskulären Übertragung verursachen, was zu einer weiteren Schwächung der Skelettmuskulatur führt), obliterierende Endarteritis, Herzversagen im N-ten Grad, chronisches Nierenversagen, Dehydratation, Hirndurchblutung, Blutungsneigung , Alter und Alter der Kinder, Stillzeit.
    Wenn Sie eine der aufgeführten Krankheiten haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    In der Schwangerschaft Streptomycin ist kontraindiziert, da es die Plazentaschranke durchdringt und nephrotoxische und ototoxische Wirkungen auf den menschlichen Fötus ausüben kann.
    In der Stillzeit (Stillen) wird mit Vorsicht angewendet (Streptomycin dringt in geringer Konzentration in die Muttermilch ein und wird schlecht aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert).

    Dosierung und Verabreichung:
    Intramuskulär.
    Der Inhalt der Ampulle wird in sterilem Wasser zur Injektion oder in einer 0,9% igen Natriumchloridlösung oder in einer 0,25-0,5% igen Procainlösung (Novocain) in einer Menge von 4 ml Lösungsmittel pro Gramm Streptomycin gelöst. Die Lösung wird unmittelbar vor der Verabreichung hergestellt.
    Erwachsene: Einzeldosis für intramuskuläre Injektion - 0,5-1 g, täglich - 1-
    2 Die maximale Tagesdosis von Streptomycin für einen Erwachsenen beträgt 2 g. Mit geringer Verträglichkeit, Patienten mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg, und solche über 60 Jahre alt - eine tägliche Dosis von 750 mg.
    Kinder: im Alter von 3 Monaten - in einer Dosis von 10 mg / kg / Tag, im Alter von 3 bis 6 Monaten - 15 mg / kg / Tag, von 6 Monaten bis 2 Jahren - 20 mg / kg / Tag, für Kinder bis 13 Jahre und Jugendliche - 15-20 mg / kg / Tag, aber nicht mehr als 500 mg / Tag - für Kinder unter 13 Jahren und 1 g / Tag für Jugendliche.
    Maximale Streptomycindosen für Kinder unterschiedlichen Alters:
    2-4 Jahre - Einzeldosis - 150 mg, täglich - 300 mg;
    5-6 Jahre - Einzeldosis - 175 mg, täglich - 350 mg;
    7-9 Jahre - Einzeldosis - 200 mg, täglich - 400 mg;
    9-14 Jahre - Einzeldosis - 250 mg, täglich - 500 mg;
    über 14 Jahre - Single 500 mg, täglich - 1 g.
    Tuberkulose der Lungen und anderer Organe - eine tägliche Dosis von 15 mg / kg (aber nicht mehr als 1 g) wird 1 Mal pro Tag verabreicht, mit einer geringen Toleranz - in 2 geteilten Dosen; Dauer der Behandlung
    3 Monat und mehr (parallel zur Einnahme anderer Antituberkulosemittel).
    Bakterielle Endokarditis:
    Streptokokken-Ätiologie (verursacht durch Streptococcus spp., Penicillin-sensitiv) Streptomycin wird in Kombination mit Benzylpenicillin für 2 Wochen verabreicht: in der ersten Woche - 1 g 2 mal am Tag; während der zweiten Woche - 500 Milligramme 2 Male pro Tag; Patienten älter als 60 Jahre - 500 mg zweimal täglich für 2 Wochen;
    Enterokokken-Ätiologie - Streptomycin wird in Kombination mit Benzylpenicillin für 6 Wochen verabreicht: in den ersten 2 Wochen - 1 g 2 mal am Tag; für die nächsten vier Wochen - 500 mg zweimal täglich (die Dauer der Behandlung kann mit Ototoxizitätsphänomenen reduziert werden).
    Tularämie - 0,5-1 g 2 Male pro Tag für 7-14 Tage bis zum 5.-7. Tag der Abwesenheit der Fiebertemperatur.
    Pest, Brucellose - 1 g 2 mal täglich für mindestens 7-10 Tage.
    Mit einem Geschlechtsgranulom, akuten bakteriellen Darminfektionen und Harnwegsinfektionen - eine tägliche Dosis wird in 2-4 der Verabreichung, die Dauer des Kurses - ein Minimum von 10 Tagen (nicht mehr als 14 Tage) unterteilt.
    Bei einem Nierenversagen sollte die tägliche Streptomycindosis reduziert werden. Bei einer Kreatinin-Clearance von 50 bis 60 ml / min sollte die Dosis 500 mg / Tag nicht überschreiten; wenn die Kreatinin-Clearance 40 bis 50 ml / min beträgt - nicht mehr als 400 mg / Tag.
    Für die Patienten mit arterieller Hypertonie und ischämischer Herzkrankheit Anfangsdosis von 250 mg / Tag ist die Dosierung bei guter Verträglichkeit erhöht.

    Nebenwirkungen:
    Vom Nervensystem: Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Schwäche, periphere Neuritis, Gesichtsnervenentzündung (brennendes Gefühl im Gesicht oder Mund, Taubheit, Kribbeln), neuromuskuläre Blockade bei gleichzeitiger Einnahme von Muskelrelaxanzien (Atembeschwerden, nächtliche Apnoe, Atmungsstopp), neurotoxische Wirkung (Muskelzuckungen, Parästhesien, epileptische Anfälle).
    Von den Sinnen: Ototoxizität (Hörverlust, Klingeln, Brummen oder Gefühl von "Verstopfung" in den Ohren, Hörverlust bis zur irreversiblen Taubheit), vestibuläre und labyrinthische Störungen (Diskoordination, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Instabilität).
    Aus dem Harnsystem: Nephrotoxizität (signifikante Zunahme oder Abnahme der Häufigkeit von Wasserlassen, Oligurnie, Polyurie, Durst, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen).
    Seitens des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, eingeschränkte Leberfunktion (erhöhte Aktivität von "Leber" Transaminasen, Hyperbyphrug-Binämie).
    Allergische Reaktionen: Juckreiz, Hautausschlag, Hautausschlag, Angioödem, Fieber.
    Lokale Reaktionen: Psyremie und Schmerzen an der Injektionsstelle.
    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:
    Symptome: toxische Reaktionen (Schwerhörigkeit, Ataxie, Schwindel, Harndrangstörungen, Durst, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Klingeln oder Gefühl in den Ohren, Störung der Atmung bis zum Stillstand).
    Behandlung: Aufhebung der Blockade der neuromuskulären Übertragung und ihrer Folgen - Durchführung einer Hämodialyse oder Peritonealdialyse; Einnahme von Cholinesterase-Inhibitoren, Calciumsalze; künstliche Lungenventilation; andere symptomatische und unterstützende Therapie.

    Interaktion:
    Es ist unzulässig, in einer Spritze Antibiotika der Penicillinreihe und Cephalosporine zu mischen. Bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen nephro- und ototoxischen Arzneimitteln (einschließlich anderer Aminoglykoside, Polymyxinamn, Capreomycin) erhöht sich das Risiko einer oto- und nephrotoxischen Wirkung.
    Streptomycin zeigt einen Synergismus bei gleichzeitiger Verwendung mit Beta-Lactamnom-Antibiotika (Penicilline und Cephalosporine).
    Streptomycin reduziert die Wirksamkeit von antimiasthenischen Arzneimitteln.
    Methoxyfluran erhöht das Risiko von Streptomycin-Nebenwirkungen.
    Präparate zur inhalativen Anästhesie (halogenierte Kohlenwasserstoffe),
    opioide Analgetika, Transfusion großer Blutmengen mit Konservierungsstoffen als Antikoagulanzien und andere Medikamente, die die neuromuskuläre Übertragung blockieren - bei gleichzeitiger Anwendung mit Streptomycin kann die neuromuskuläre Blockade verstärkt werden.
    Intravenöse Verabreichung von Nondomethacin reduziert die Nierenclearance von Streptomycin, erhöht die Konzentration im Blut und erhöht T1 / 2.

    Spezielle Anweisungen:
    Während der Behandlungsphase ist es notwendig, die Funktion der Nieren, des Hörnervs und des Vestibularapparates mindestens einmal pro Woche zu überwachen.
    Die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung einer Nephrotoxizität ist bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sowie bei der Verabreichung hoher Dosen oder für eine lange Zeit höher (diese Patientengruppe kann eine tägliche Überwachung der Nierenfunktion erfordern).
    Bei nicht zufriedenstellenden audiometrischen Tests wird die Dosis des Medikaments reduziert oder abgesetzt.
    Bei fehlender positiver klinischer Dynamik sollte an die Möglichkeit erinnert werden, resistente Mikroorganismen zu entwickeln. In solchen Fällen ist es notwendig, die Behandlung abzubrechen und eine geeignete Therapie zu beginnen.
    Kinder bis 1 Jahr alt Streptomycin ernennen nur für "lebenswichtige" Indikationen.


    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Verabreichung des Medikaments sollte beim Fahren von Fahrzeugen, Mechanismen und anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine hohe Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Pulver zur Lösung für die intramuskuläre Injektion 0,5 g, 1 g.
    Für 0,5 g und 1 g Wirkstoff in Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 10 ml oder 20 ml.
    1, 5 oder 10 Flaschen mit Gebrauchsanweisungen werden in eine Pappschachtel gelegt.
    50 Flaschen werden in eine Pappschachtel mit 10 Gebrauchsanweisungen für die Lieferung an Krankenhäuser gebracht.

    Verpackung:
    Pulver zur Lösung für die intramuskuläre Injektion 0,5 g, 1 g.
    Für 0,5 g und 1 g Wirkstoff in Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 10 ml oder 20 ml.
    1, 5 oder 10 Flaschen mit Gebrauchsanweisungen werden in eine Pappschachtel gelegt.
    50 Flaschen werden in eine Pappschachtel mit 10 Gebrauchsanweisungen für die Lieferung an Krankenhäuser gebracht.

    Lagerbedingungen:
    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C.
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum. Bedingungen verlassen

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-002061
    Datum der Registrierung:23.11.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, OJSC SYNTHESE, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben