Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;rektale Zäpfchen
Zusammensetzung:

aktive Substanzen: Koffein (Koffein wasserfrei) - 50 mg, Naproxen - 75 mg, Salicylamid 600 mg

Hilfsstoffe: Fetter Feststoff (Vitepsol, Supposir) - eine ausreichende Menge, um ein Suppositorium mit einer Masse von 2,20 g zu erhalten.

Beschreibung:

Suppositorien weiß oder weiß mit einem gelblichen oder cremigen Farbton, Torpedo-förmig. Im Längsschnitt des Suppositoriums sollten keine Einschlüsse, ein Luftstab oder eine trichterförmige Vertiefung erlaubt sein.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum kombiniert (NSAIDs + Psychostimulantien)
ATX: & nbsp;
  • Salicylamid in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika
  • Pharmakodynamik:

    Cefekon® H ist ein kombiniertes Präparat, analgetisch, antipyretisch und entzündungshemmend.

    Naproxen und Salicylamid sind nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), deren Wirkungsmechanismus mit der Hemmung der Prostaglandinsynthese und dem Einfluss des thermoregulatorischen Zentrums im Hypothalamus verbunden ist.

    Koffein hat eine psychostimulierende, analeptische und krampflösende Wirkung auf die glatte Muskulatur.

    Indikationen:

    • als Anästhetikum für Schmerzsyndrom von leichter bis mäßiger Schwere: Neuralgie, Myalgie, Ischias, Hexenschuss; degenerativ-dystrophische Erkrankungen des Bewegungsapparates (Osteochondrose, Osteoarthritis, ankylosierende Spondylitis); Kopfschmerzen und Zahnschmerzen, Migräne; Dysmenorrhoe (schmerzhafte Menstruation);
    • als Antipyretikum: Fieber-Syndrom bei Erkältungen, infektiösen, entzündlichen Erkrankungen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Magen-und Zwölffingerdarmgeschwür (Exazerbationsphase), vollständige oder unvollständige Kombination von Bronchialasthma, wiederkehrende Nasenpolyposis und Nasennebenhöhlen und Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen NSAIDs (einschließlich in der Geschichte), Hypokoagulation, schwere, Nieren- und / oder Leberinsuffizienz, arterielle Hypertonie, organische Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Herzinsuffizienz, Blutkrankheiten, Schwellungen, Pathologie des Gleichgewichtsorgans, konstante Preise Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Winkelblockglaukom, Kinderalter (16 Jahre), Schwangerschaft , Laktation.

    Vorsichtig:

    Älteres Alter (über 70 Jahre)

    Dosierung und Verabreichung:

    Rektal! Das Suppositorium wird aus der konturierten Zellpackung freigesetzt und nach einer spontanen Entleerung des Darms oder eines Reinigungseinlaufs wird es in das Rectum 1 Suppositorium 1-3 mal täglich tief injiziert. Nach der Einführung des Zäpfchens sollte in einer horizontalen Position für 30-40 Minuten bleiben.

    Die Dauer der Aufnahme ohne Rücksprache mit einem Arzt beträgt nicht mehr als 5 Tage als Anästhetikum und 3 Tage als Antipyretikum.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, Schwindel, Unruhe, Benommenheit, Verlangsamung der Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen, Tinnitus, Tachykardie, erhöhter Blutdruck, Thrombozytopenie, Agranulozytose, aplastische Anämie, Funktionsstörungen, Leber und / oder Niere, Juckreiz und Schmerzen im Rektum.

    Überdosis:

    Überdosierungen von Cefekon® H wurden nicht berichtet

    Interaktion:

    Naproxen reduziert die blutdrucksenkende Wirkung von Betablockern. Bei gleichzeitiger Anwendung Naproxen kann zu einer Verringerung des diuretischen, Furosemid-Effekts führen. Naproxen erhöht die Toxizität von Phenytoin, Sulfonamiden, Methotrexat.

    Salicylamid verstärkt die Wirkung von indirekten Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmern, Fibrinolytika. Salicylamid erhöht das Risiko der Entwicklung von Nebenwirkungen von Glukokortikosteroiden, Mineralokortikosteroiden, Östrogenen in einer gemeinsamen Anwendung. Bei gleichzeitiger Anwendung von Salicylamid mit myelotoxischen Arzneimitteln erhöht sich das Risiko einer Unterdrückung der Hirndurchblutung (Hämopoese).

    Koffein beschleunigt die Absorption und verstärkt die Wirkung von Herzglykosiden, erhöht deren Toxizität. Die gemeinsame Anwendung von Coffein mit Betablockern kann zu einer gegenseitigen Unterdrückung der therapeutischen Wirkungen führen; mit adrenergen Bronchodilatatoren zur zusätzlichen Stimulation des Zentralnervensystems und anderer additiv-toxischer Wirkungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn Juckreiz oder Unwohlsein im Rektum auftreten, hören Sie auf, das Medikament zu verwenden und einen Arzt aufzusuchen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Spezielle Studien über die Wirkung des Medikaments auf die Fähigkeit zu verwalten Kraftfahrzeuge und Mechanismen wurden nicht ausgeführt.

    Während der Behandlung sollten Sie beim Fahren und bei der Beschäftigung mit anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten vorsichtig sein, die eine hohe Aufmerksamkeitskonzentration, psychomotorische Reaktionsgeschwindigkeit und gute Sicht erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Zäpfchen rektal.

    Verpackung:Es gibt 5 Zäpfchen in einem zusammenhängenden Zellpaket.Zwei Blasen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch des Rauschgifts werden in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablauf des Verfallsdatums

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N000338 / 01
    Datum der Registrierung:25.07.2011 / 17.07.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Chemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSCChemische und pharmazeutische Fabrik in Nischni Nowgorod, OJSC
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Nizhpharm, JSCNizhpharm, JSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;01.02.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben