Aktive SubstanzDextrose + Zitronensäure + Natriumdihydrogenphosphat + NatriumcitratDextrose + Zitronensäure + Natriumdihydrogenphosphat + Natriumcitrat
Dosierungsform: & nbsp;hämokonvektive Lösung
Zusammensetzung:

Die Lösung von CFG enthält Natriumcitrat 51/2- wässrige 31,94 g, Glucosemonohydrat 25,5 g, mono-substituiertes Natriumphosphat 2-Wasser 2,51 g unter Zusatz von saurem Citronensäuremonohydrat 3,27 g in 1 Liter Wasser zur Injektion.

Beschreibung:

Transparente, farblose oder leicht gelbliche Flüssigkeit.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Hämokonvulsivum
ATX: & nbsp;

V.07.A.C   Aids für die Bluttransfusion

Pharmakodynamik:

Die CFG-Lösung liefert eine antikoagulierende Wirkung durch Bindung von Calciumkationen an Citratanionen; Darüber hinaus dient die in der Zubereitung enthaltene Glukose als Nahrung für Blutzellen und Phosphat unterstützt das Blutpuffersystem.

Die Hämokonvektionslösung wird mit Blut in einem Verhältnis von 1 Volumen zu 7 Blutvolumen gemischt.

Indikationen:

Konservierung von Blut und für Plasmapherese.

Dosierung und Verabreichung:

Die Lösung von CFG wird im Verhältnis 1 Volumen der Lösung zu 7 Volumen Blut verwendet.

Die Herstellung von Blut und die Herstellung von Komponenten daraus erfolgt in Übereinstimmung mit der Anweisung zur Herstellung und Konservierung von Blut, die am 29. Mai 1995 von der M3 RF genehmigt wurde, der Anweisung für die Verwendung eines Satzes von Polymerbehältern und Zeilen für die Einzelplasmapherese, Anweisungen für die Verwendung eines Satzes von Polymerbehältern und -linien für die Doppelplasmapherese und Anweisungen für die Verwendung eines Sets von Polymerbehältern und -kämmen für die Dreifach-Thrombozytopherese.

BLUTKREATION IN POLYMERBEHÄLTERN

1. Die Betriebskrankenschwester überprüft das Verfallsdatum des Produkts vor dem Öffnen der Verpackungen der einzelnen Verpackungen, führt eine Sichtprüfung der Unversehrtheit der Primär- und Sekundärverpackungen durch, indem sie die Verpackungen mit den Händen zusammendrückt.

Wenn Pakete fallen, d. H. Luftauslass, wird angenommen, dass die Verpackung undicht ist und das Produkt nicht verwendet wird. Nach dem Öffnen der Verpackungen muss sichergestellt werden, dass keine Trübungen, Suspensionen oder Schimmelbildung auftreten. Der Behälter mit der Konservierungslösung wird auf Dichtigkeit geprüft, wobei besonders auf die Dichtigkeit der Nippelmembranen zu achten ist. Wenn sich eine Konservierungslösung über der Membran der Düse befindet, wird das Produkt zurückgewiesen. Die äußere Oberfläche des Behälters wird mit einem Antiseptikum behandelt.

2. Bei der Lagerung von Blut in Doppelgefäßen wird das gesamte Konservierungsmittel in einen 500-ml-Behälter überführt und eine Klammer auf das Verbindungsrohr zwischen den Behältern gelegt. Phiolen werden auf Satelliten auf dem "Blütenblatt" platziert. In einer Entfernung von etwa 15-20 cm von dem Behälter wird eine Schleife auf dem Spenderrohr hergestellt und eine Klemme wird nahe der Nadel angeordnet.

3. Die Markierung erfolgt auf einem Behälter und Satellitenfläschchen.

4. Der Behälter wird in eine Waage oder in eine Vorrichtung zum dosierten Aufnehmen und Mischen von Blut mit einer Konservierungslösung überführt, die sich unterhalb des Spenders um 50-60 cm befindet.

5. Wählen Sie eine deutlich sichtbare Vene der Ulnafalte, ein Wattestäbchen mit antiseptischer Lösung zweimal im Abstand von 1 Minute befeuchtet, legen Sie vorsichtig die Venenpunktion; dann Drehbewegung entfernen Sie die Schutzkappe von der Nadel und führen Sie Venipunktur, entfernen Sie die Klemme aus dem Rohr. Das in den Behälter eintretende Blut sollte manuell oder automatisch mit Hilfe einer speziellen Vorrichtung gründlich mit der Konservierungslösung gemischt werden. Bei wiederholter Venenpunktion wird ein anderer Platz für die Punktion gewählt und ein anderer Polymerbehälter wird verwendet.

Nach der Einnahme der Dosis (nach Gewicht oder Volumen) wird das Blut mit einem näher an der Nadel befindlichen Klammerröhrchen festgeklemmt, die vorbereitete Schleife zu einem festen Knoten am Spenderröhrchen zusammengezogen und mit einer Schere in der Nähe der Ecke abgeschnitten.

Entfernen Sie den Clip aus der Tube, füllen Sie die erste Durchstechflasche, entfernen Sie dann die Tourniquet und entfernen Sie die Nadel aus der Vene und füllen Sie die zweite Durchstechflasche mit dem im System verbliebenen Blut. Anstelle der Venenpunktion ist ein steriler Mulltupfer erforderlich.

Legen Sie den zweiten Knoten sofort in einem Abstand von 7-10 cm vom Behälter auf die Röhre; das restliche Blut im unteren Teil des Röhrchens wird in den Behälter gedrückt, um seine Gerinnung zu verhindern. Der dritte Knoten ist zwischen den ersten beiden platziert.

6. An der Ulnafalte des Spenders wird eine Fixierbandage angebracht, in Anwesenheit des Spenders werden Polymerstempel, die der Blutgruppe entsprechen, mittels eines transparenten Klebebandes auf die polymeren Behälter und Fläschchen geklebt.

7. Gepackte Polymerbehälter mit Spenderblut und Satellitenampeln werden in Metallnetze gegeben und sobald wie möglich in einem Kühlschrank bei einer Temperatur von 4 ± 2 ° C gelagert. Transport und Lagerung von Blut bei einer Temperatur von 4 ± 2 ° C.

Um die Sauerstofftransportfunktion von Blut zu erhöhen, das für die Behandlung von akutem Blutverlust mit Schock vorgesehen ist, wird es bei einer Temperatur von 1 ± 1 ° C gelagert. Wenn die Temperatur auf 0 ° C abgesenkt wird, gibt es kein Einfrieren von Blut .

Anmerkungen:

1. Konserviertes Blut, das zur Isolierung von Thrombozytenkonzentrat bestimmt ist, wird nicht länger als 6 Stunden bei einer Temperatur von 22 ± 2 ° C gelagert.

2. Blut, das zur Herstellung von antihämophilen Präparaten bestimmt ist, wird sofort in den Kühlschrank (bei einer Temperatur von 1-6 ° C, wenn es gebrüht wird) (nicht mehr als 6 Stunden) gelagert.

3. Blut wird durch das "Gerät zur Transfusion von Blut und Blutbestandteilen aus Behältern" PC 22-02 GOST 25047, ein Gerät zur Bluttransfusion, Blutersatzmittel und Infusionslösungen wie PC 23-02 GOST 25047 oder PC 2307 PTU 9444-032 gegossen -004802097.

Überdosis:

Das Hauptsymptom einer Überdosierung von CFG bei der Transfusion von Blut oder seinen Komponenten ist Parästhesie, die eine Verringerung der Verabreichungsrate oder der Beendigung der Transfusion erfordert.

Spezielle Anweisungen:

Nicht für die intravenöse Verabreichung verwenden.

Verwenden Sie nicht, wenn die Lösung undurchsichtig ist.

Verwenden Sie nicht, wenn die Integrität des Pakets gefährdet ist.

Formfreigabe / Dosierung:Eine Lösung von Hämokonvulsivum.
Verpackung:

Für 500 oder 63 ml in Kunststoffbehältern mit einer Kapazität von 500 ml.

Für 63 ml in doppelten oder gestapelten Kunststoffbehältern mit einer Kapazität von 500 ml (leere 300 ml-Behälter).

Die Behälter sind hermetisch in einzelne Polyethylenbeutel verpackt.

Lagerbedingungen:

An einem vor Licht geschützten und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 0 bis 25 ° C.

Einfrieren der Droge, vorausgesetzt, dass die Integrität der Verpackung keine Kontraindikation für ihre Verwendung ist.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Verwenden Sie das Produkt nicht zum Ablaufdatum

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
Registrationsnummer:LS-000426
Datum der Registrierung:30.06.2010
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:RESERV-M, LLC RESERV-M, LLC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.01.2016
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben