Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Stimulatoren der Hämatopoese

Makro- und Mikroelemente

In der Formulierung enthalten
  • Lickferr-Torheit
    Kapseln nach innen 
  • Maltofer® Foul
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    B.03.A.D.   Eisenpräparate in Kombination mit Folsäure

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, stimuliert die Erythropoese bei Eisenmangelanämie.

    Fe3+ liegt in Form eines komplexen Hydroxids des Polymaltose-Komplexes vor, der aus einem zentralen, durch Fe gebildeten Gitter besteht3+ und von einer großen Anzahl von Polymaltosemolekülen umgeben; hat keine prooxidierenden Eigenschaften, reduziert die Oxidation von Lipoproteinen niedriger Dichte und Lipoproteinen sehr niedriger Dichte. Enthält 100 mg Fe3+.

    Folsäure - eine Vitamin-B-Gruppe, stimuliert die Erythropoese, nimmt an der Synthese von Aminosäuren, Nukleinsäuren, Purinen, Pyrimidinen, beim Austausch von Cholin teil.

    Pharmakokinetik:

    Eisen. Die Absorption ist proportional zum Grad des Mangels (mit einem Defizit von 10-30%, in Abwesenheit eines Defizits - 5-15%). Abhängig von der Nahrungsaufnahme (es ist besser, einen leeren Magen zu nehmen, in Anwesenheit von Salzsäure im Magen). Verteilung: Knochenmark (Transferrin-Eisen-Komplex). Depot (Ferritin, Hämosiderin): Hepatozyten, retikuloendotheliales System, Muskelgewebe (unbedeutende Menge) .Kommunikation mit Plasmaproteinen 90% oder mehr (signifikant - mit Hämoglobin, in geringerem Maße - mit Myoglobin, Transferrin, Ferritin, Hämosiderin, Enzyme). Halbwertzeit (Eisensulfat allein) - 6 Stunden. Es gibt kein physiologisches Ausscheidungssystem. es besteht das Risiko der Kumulierung. Physiologische Verluste: Epidermis, Haare, Nägel, Kot, Schweiß, Muttermilch, Menstruationsblut, Urin - 1,1-1,4 mg pro Tag; bei gesunden Männern und Frauen in der Postmenopause - 1 mg pro Tag, bei gesunden Frauen der Fortpflanzungszeit - 1,5-2 mg pro Tag.

    Folsäure. Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist hoch. Abgelegt und in der Leber biotransformiert (aktive Form - Tetrahydrofolsäure). Cmax - 30-60 Minuten. Ausgeschlossen von den Nieren (unveränderte Spezies, Metaboliten). Entfernt durch Hämodialyse.

    Indikationen:

    Behandlung von latentem und klinisch ausgeprägtem Eisenmangel (Eisenmangelanämie);

    Prävention von Eisenmangel und Folsäure (einschließlich vor, während und nach der Schwangerschaft, während der Stillzeit).

    III.D50-D53.D50   Eisenmangelanämie

    IV.E50-E64.E53   Mangel an anderen B-Vitaminen

    IV.E50-E64.E61.1   Mangel an Eisen

    XV.O95-O99.O99.0   Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert

    Kontraindikationen:

    - Eisenüberladung (Hämochromatose, Hämosiderose);

    - Verletzung der Eisenverwertung (Bleianämie, sideroblastische Anämie, Thalassämie);

    - nezhelezodefitsitnye Anämie (hämolytische Anämie oder Megaloblastenanämie durch Mangel an Vitamin B verursacht12);

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Vorsichtig:

    Eine Tablette enthält 0,04-0,06 Broteinheiten, die berücksichtigt werden müssen, wenn sie Patienten mit Diabetes verabreicht werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In kontrollierten Studien bei Schwangeren im II. Und III. Trimester der Schwangerschaft wurde keine unerwünschte Wirkung des Arzneimittels auf die Mutter und den Fötus beobachtet. Es gibt keine Hinweise auf eine unerwünschte Wirkung des Arzneimittels auf den Fötus im ersten Trimester der Schwangerschaft.

    In geringen Mengen wird Eisen aus unmodifiziertem Polymaltose-Komplex in die Muttermilch ausgeschieden, das Auftreten von Nebenwirkungen bei gestillten Kindern ist jedoch unwahrscheinlich.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Droge ist eingenommen nach innen, während oder unmittelbar nach einer Mahlzeit. Tabletten können gekaut oder ganz geschluckt werden.

    Die Dosis des Medikaments und die Dauer der Therapie hängen vom Schweregrad des Eisenmangels ab. Die tägliche Dosis des Medikaments kann 1 Mal pro Tag eingenommen werden.

    Behandlung von Eisenmangelanämie: 1 Tablette 1-3 mal täglich für 3-5 Monate vor der Normalisierung des Hämoglobinspiegels im Blut. Danach sollte das Medikament für mehrere Monate fortgesetzt werden, um Eisenspeicher im Körper wiederherzustellen - 1 Tablette pro Tag.

    Schwangere Frau Das Medikament sollte 1 Tablette 2-3 mal täglich vor der Normalisierung von Hämoglobin eingenommen werden. Dann sollte die Therapie in einer Dosis von 1 Tablette pro Tag mindestens bis zur Geburt fortgesetzt werden, um Eisenspeicher wieder herzustellen. Die Dauer der Therapie sollte mindestens 2 Monate betragen.

    Bei Eisenmangelanämie tritt die Normalisierung des Hämoglobinspiegels und die Wiederauffüllung der Eisenspeicher 2-3 Monate nach Beginn der Behandlung auf.

    Zur Behandlung von latentem Eisenmangel und zur Vorbeugung von Eisenmangel und Folsäure in der Schwangerschaft wird dem Präparat 1 Tablette pro Tag verschrieben. Die Dauer der Behandlung von latentem Eisenmangel beträgt 1-2 Monate.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen der Eisenaufnahme. Reizung, Krämpfe und Bauchschmerzen. Kontaktreizung (Schmerzen im Hals, Brust), insbesondere beim Schlucken, Reizung in den Bereichen der Colitis Läsionen (bei längerer Passage des Arzneimittels durch den Magen-Darm-Trakt). Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

    Bei längerer Aufnahme: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Verdunkelung des Urins (dosisabhängiger Effekt), Verfärbung des Zahnschmelzes, Sodbrennen.

    Nebenwirkungen der Folsäure-Ergänzung. Bronchospasmus, allergische Reaktionen, Erythem, Fieber, allgemeines Unwohlsein, Hautausschlag, Juckreiz, Magen-Darm-Störungen.

    Überdosis:

    Bis heute wurden im Falle einer Überdosierung von Medikamenten weder Toxizität noch Anzeichen einer Eisenüberladung berichtet.

    Interaktion:

    Antazida und Tetracyclin-Antibiotika verringern die Absorption.

    Spezielle Anweisungen:

    Vielleicht die dunkle Verfärbung des Stuhls aufgrund der Freisetzung von Eisen, das noch nicht absorbiert wurde (von klinischer Bedeutung).

    Anleitung
    Oben