Aktive SubstanzNatriumdimercaptopropansulfonat + CalciumpantothenatNatriumdimercaptopropansulfonat + Calciumpantothenat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Zorex®
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Eine Kapsel enthält:

    Wirkstoffe: Natriumdimercaptopropansulfonatmonohydrat (Unitiol) 150,0 mg oder 250,0 mg und Calciumpantothenat 7,0 mg oder 10,0 mg.

    Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose 113,5 mg oder 120,2 mg, Zitronensäure-Monohydrat 9,1 mg oder 12,2 mg vorgelierte Stärke 29,3 mg oder 40,2 mg Magnesiumhydrophosphattrihydrat 30,0 mg oder 50 mg, 0 mg, Povidon - 6,1 mg oder 9,4 mg, Siliciumdioxidkolloid - 5,0 mg oder 8,0 mg.

    Hartgelatinekapseln:

    Gehäuse: Titandioxid E171 - 2,0000%, Gelatine bis zu 100%.

    Deckel: Titandioxid E171- 1,0000% Farbstoff Azorubin E122 - 0,0500%, Gelatine bis zu 100%.

    Beschreibung:Kapseln Nr. 0 für eine Dosierung von 150 mg + 7 mg und Kapsel Nr. 00 für eine Dosierung von 250 mg + 10 mg, Körper weiß, Kappe rosa. Der Inhalt der Kapseln besteht aus Granulat und weißem Pulver mit einem cremigen Farbton, der leicht verklumpen kann. Ein schwacher spezifischer Geruch ist erlaubt.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Komplexbildner
    ATX: & nbsp;

    V.03.A.B   Gegenmittel

    Pharmakodynamik:

    Hat Entgiftung (einschließlich in Bezug auf die Stoffwechselprodukte von Ethylalkohol, Schwermetalle und ihre Verbindungen, Arsenverbindungen), Aktion.Klinische Studien haben die hepatoprotective und antioxidative Eigenschaften von Natriumdimercaptopropansulfonat gezeigt.

    Pharmakodynamik

    Aktive Sulfhydrylgruppen von Natriumdimercaptopropansulfonat, die mit Thiolgiften und Alkohol- (Ethanol-) Stoffwechselprodukten wechselwirken, die im Blut und in den Geweben vorhanden sind, bilden mit ihnen nichttoxische Verbindungen (Komplexe), die mit dem Urin ausgeschieden werden. Wenn das Medikament in die aktive Substanz genommen wird Natriumdimercaptopropansulfonat mit Portal Blutstrom dringt in die Leber, wo es schnell und irreversibel an Acetaldehyd bindet, was die anschließende Entfernung von Ethylalkohol aus anderen Organen und Geweben verursacht. Natriumdimercaptopropansulfonat aktiviert auch Acetaldehyd-Dehydrogenase, verbessert den Prozess der Ethanoloxidation und Entgiftung seiner toxischen Produkte durch das Enzymsystem der Leber. Die Anwesenheit von Calciumpantothenat in der Formulierung verstärkt die Entgiftungswirkung von Natriumdimercaptopropansulfonat. Pantothensäure ist am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel beteiligt, stimuliert die Bildung von Corticosteroiden, beschleunigt Regenerationsprozesse.

    Pharmakokinetik:Nach Einnahme einer Kapsel mit 250 mg 2,3-Dimercaptopropansulfonat ist die maximale Konzentration im Blut nach 1,5 Stunden erreicht und liegt innerhalb von 90-140 mg / l. Die durchschnittliche Zeit des Medikaments im Körper beträgt 9-11 h (10,16 ± 0,39 h), inkl. im Magen-Darm-Trakt - 15-20 min. Die Halbwertszeit der Zubereitung (T1 / 2) beträgt 7,5 ± 0,46 h. Calciumpantothenat wird gut im Darm absorbiert und gespalten, wobei Pantothensäure freigesetzt wird. Etwa 60% des Arzneimittels wird im Urin ausgeschieden, teilweise mit Kot.
    Indikationen:

    - Alkoholabstinenzsyndrom (zur Vorbeugung und Behandlung von Kater);

    - Alkoholismus (als Teil einer komplexen Therapie);

    - akute und chronische Vergiftung durch organische und anorganische Verbindungen von Arsen, Quecksilber, Gold, Chrom, Cadmium, Kobalt, Kupfer, Zink, Nickel, Bismut, Antimon, Intoxikation mit Herzglykosiden.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

    Schwer dekompensierte Erkrankungen der Leber und der Nieren.

    Das Auftreten von allergischen Reaktionen mit der vorherigen Verabreichung des Arzneimittels.

    Kinder unter 18 Jahren.

    Vorsichtig:Bei niedrigem Blutdruck mit Vorsicht anwenden.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Es gibt keine Daten über die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während der Stillzeit. In Verbindung mit dem Mangel an notwendigen Informationen ist die Verwendung während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Die Kapseln werden 30 Minuten vor den Mahlzeiten geschluckt, ohne zu kauen und mit Wasser zu waschen.

    Für die Prophylaxe des Katers - nach der Aufnahme des Alkohols 1 Kapsel (250 Milligramme + 10 Milligramme) am Abend vor dem Traum.

    Für die Behandlung von Alkohol Entzugssyndrom: 1 Kapsel (250 mg + 10 mg) 1-2 mal pro Tag (die Dosen sind angegeben in Natriumdimercaptopropansulfonat und Calciumpantothenat). Falls erforderlich, kann die Tagesdosis auf 750 mg (Natriumdimercaptopropansulfonat) erhöht werden, und die Häufigkeit der Verabreichung sollte auf 3 mal täglich erhöht werden. Das Medikament sollte 3-7 Tage eingenommen werden, bis die Symptome der Vergiftung aufhören.Bei Alkoholismus: 1 Kapsel (150 mg + 7 mg) 1-2 mal am Tag, für 10 Tage (die Dosen sind angegeben in Natriumdimercaptopropansulfonat und Calciumpantothenat). Bei Vergiftung mit Arsenverbindungen und Schwermetallsalzen 300-1000 mg (Natriumdimercaptopropansulfonat) pro Tag für 2-3 Dosen, für 7-10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Selten: allergische Reaktionen (Juckreiz der Haut, Urtikaria, Hautausschlag und Schleimhäute, Schleimhautödem, Jucken im Genitalbereich, Stomatitis).

    Sehr selten: Auftreten einer allergischen Reaktion wie Angioödem oder Stephen-Johnson-Syndrom (plötzlicher Anstieg der Körpertemperatur, Unwohlsein, fleckige Vesikulose oder bullöse Hautausschläge, Mundschleimhaut, Geschlechtsorgane, im After), Lyell-Syndrom, Konjunktivitis . In diesem Fall, stoppen Sie die Einnahme der Medikamente und konsultieren Sie einen Arzt.

    Das Risiko, allergische Reaktionen zu entwickeln, ist bei Personen mit Bronchialasthma oder Allergien in der Anamnese höher.

    Wenn in hohen Dosen verwendet: Übelkeit, Schwindel, Tachykardie, blasse Haut.

    Überdosis:

    Anzeichen einer Überdosierung können auftreten, wenn die empfohlene Dosis um mehr als das Zehnfache überschritten wird.

    Symptome: Kurzatmigkeit, Hyperkinesie, Hemmung, Lethargie, Taubheit, Kurzzeitkonvulsionen.

    Behandlung: Magenspülung, die Verwendung von Aktivkohle, Abführmittel, symptomatische Therapie, in akuten Fällen von Sauerstofftherapie, die Einführung von Dextrose.

    Interaktion:Unverträglich mit Drogen, die Salze von Schwermetallen enthalten, sowie mit Alkalien (zersetzt sich schnell).
    Spezielle Anweisungen:Wenn die post-registrierte Anwendung des Medikaments "sehr selten" ist, werden schwere allergische Reaktionen registriert: Stephen-Johnson-Syndrom und Lyell-Syndrom (siehe Abschnitt "Nebenwirkung"). Die Einnahme des Präparates im Falle der allergischen Reaktionen bei seiner vorhergehenden Aufnahme, ist im Zusammenhang mit dem Risiko der Erhöhung der Schwere der allergischen Reaktion infolge der Sensibilisierung kontraindiziert (siehe das Kapitel "die Kontraindikationen") (die Sensibilität des Organismus für den Stimulus erhöhend, der verursacht eine allergische Reaktion aufgrund der Produktion von Antikörpern).
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament beeinträchtigt nicht die Durchführung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Fahren und andere Fahrzeuge, Arbeiten mit Bewegungsmechanismen, Dispatcher- und Bedienerarbeiten usw.).
    Formfreigabe / Dosierung:
    Kapseln 150 mg + 7 mg oder 250 mg + 10 mg.
    Verpackung:

    Für 2, 5, 10 Kapseln (250 mg + 10 mg) oder 10 Kapseln (150 mg + 7 mg) in die zusammenhängende Zellpackung, 10 Kapseln (250 mg + 10 mg) oder 10 Kapseln (150 mg + 7 mg) in ein konturiertes Zellpaket mit einer Perforation aus einem Polyvinylchloridfilm und Aluminiumfolie-Drucklack.

    1 Konturzellenpackung mit 10 Kapseln (150 mg + 7 mg), 1 Umrisszellenpackung mit 2 oder 10 Kapseln (250 mg + 10 mg), 2 unrunde Packungen mit 5 Kapseln (250 mg + 10 mg), zusammen mit den Anweisungen für die Anwendung wird in einer Packung aus Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:An einem vor Licht und Feuchtigkeit geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-000886
    Datum der Registrierung:25.11.2010 / 15.03.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALENTA PHARMA, PAO VALENTA PHARMA, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALENTA PHARMA, PAO VALENTA PHARMA, PAO Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.10.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben