Aktive SubstanzAnatoxin TetanusAnatoxin Tetanus
Dosierungsform: & nbsp;subkutane Suspension
Zusammensetzung:

AC-Toxoid ist ein Tetanustoxoid, adsorbiert an Aluminiumhydroxid.

1 Dosis (0,5 ml) enthält:

Anatoxin mit Konservierungsmittel: Tetanustoxoid - 10 Bindungseinheiten (EU); Hilfsstoffe: Aluminiumhydroxid (in Bezug auf Aluminium) - nicht mehr als 0,55 mg; Thiomersal - von 42,5 bis 57,5 ​​μg; Formaldehyd - nicht mehr als 100 Mcg.

Anatoxin ohne Konservierungsmittel: Tetanustoxoid - 10 Bindungseinheiten (EU); Hilfsstoffe: Aluminiumhydroxid (in Bezug auf Aluminium) - nicht mehr als 0,55 mg; Formaldehyd - nicht mehr als 100 Mcg.

Die spezifische Aktivität von Tetanustoxoid beträgt nicht weniger als 1000 EC / mg Proteinstickstoff.

Beschreibung:Die Suspension ist eine gelblich-weiße Farbe, die sich nach dem Absetzen auf einen klaren Überstand und ein gelblich-weißes loses Sediment, das durch Schütteln vollständig aufgebrochen wurde, abtrennt.
Pharmakotherapeutische Gruppe:MibP-Anatoxin
ATX: & nbsp;

J.06.A   Immunserum

J.06.A.A.02   Tetanus-Antitoxin

Pharmakodynamik:Die Einführung des Medikaments in Übereinstimmung mit dem genehmigten Schema verursacht die Bildung einer spezifischen antitoxischen Immunität gegen Tetanus.
Indikationen:

Das Medikament ist für die aktive Immunisierung gegen Tetanus sowie Notfall spezifische Tetanus-Prophylaxe konzipiert.

Kontraindikationen:

- Starke Reaktion oder Nachimpfung der vorherigen Verabreichung des Impfstoffes;

- akute infektiöse und nicht ansteckende Krankheiten - Impfungen werden frühestens 1 Monat nach der Genesung durchgeführt;

- chronische Krankheiten - Impfungen werden 1 Monat nach Beginn der Remission durchgeführt;

- neurologische Veränderungen - geimpft nach Ausschluss des Fortschreitens des Prozesses;

- allergische Erkrankungen - Impfungen werden nach 2-4 Wochen Remission durchgeführt, während stabile Manifestationen der Erkrankung (lokalisierte Hauterkrankungen, versteckter Bronchospasmus, etc.) keine Kontraindikationen für eine Impfung sind, die vor dem Hintergrund einer entsprechenden Therapie durchgeführt werden können.

Immunschwäche, HIV-Infektion, sowie unterstützende Kur-Therapie, einschließlich Steroidhormone und Antikonvulsiva, sind keine Kontraindikationen für die routinemäßige Impfung, die 12 Monate nach Behandlungsende durchgeführt wird.

Um Kontraindikationen zu erkennen, führt der Arzt am Tag der Impfung (Sanitäter am FAP) eine Untersuchung und Untersuchung der Geimpften mit obligatorischer Thermometrie durch. Personen, die vorübergehend von der Impfung befreit sind, sollten rechtzeitig überwacht und geimpft werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Wann Routineimpfungen werden nicht empfohlen, um den Impfstoff an schwangere Frauen zu verabreichen. Anwendung in während der Schwangerschaft und während des Stillens ist nur mit möglich Notfallprävention, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das geschätzte Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.

Dosierung und Verabreichung:

AC-Toxoid injiziert tief subkutan in der subskapulären Region in einer Dosis von 0,5 ml. Vor der Impfung muss die Ampulle gründlich geschüttelt werden, bis eine homogene Suspension erhalten wird.

Aktive Immunisierung. Der vollständige Impfzyklus mit AS-Anatoxin (für Personen, die zuvor noch nicht gegen Tetanus geimpft waren) besteht aus zwei Impfungen mit einem Intervall von 30-40 Tagen und einem Booster nach 6-12 Monaten (ausnahmsweise kann das Intervall auf 2 verlängert werden) Jahre). Nachfolgende Wiederholungsimpfungen werden alle 10 Jahre einmal mit AC- oder ADS-M-Anatoxin durchgeführt.

Immunisierung von einigen (ältere Menschen, unorganisierte Bevölkerung), unter Berücksichtigung der spezifischen Bedingungen in den einzelnen Orten, kann durch eine Entscheidung des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation nach einer reduzierten Regelung mit einer einzigen Einführung durchgeführt werden Wechselstrom-Anatoxin in einer doppelten Dosis (1,0 ml) mit der ersten Wiederholungsimpfung im Zeitraum von 6 Monaten bis 2 Jahren und anschließende Wiederholungsimpfungen alle 10 Jahre mit üblichen Dosen des Arzneimittels (0,5 ml).

Hinweis. Aktiv Die Immunisierung von Kindern gegen Tetanus von 3 Monaten wird in einer geplanten Weise durch adsorbierten Pertussis-Diphtherie-Tetanus-Impfstoff (DTP-Impfstoff) oder adsorbiertes Diphtherie-Tetanus-Toxoid durchgeführt (ADS- oder ADS-M-Anatoxin) gemäß den Anweisungen für die Verwendung von Arzneimitteln.

Notfallprophylaxe von Tetanus.

Notfall spezifische Prävention Tetanus wird durchgeführt bei:

-faults mit Integritätsverletzung Haut und Schleimhäute;

- Erfrierungen und Verbrennungen Chemikalie, Strahlung) der zweiten, dritten und der vierte Grad;

Krankenhausabtreibungen;

- außerhalb von medizinischen Einrichtungen;

Gangrän oder Gewebenekrose von irgendwelchen Art, langfristige Abszesse;

-Bisse von Tieren;

eindringender Schaden Magen-Darmtrakt.

Die Notfall-Tetanus-Prophylaxe ermöglicht eine primäre chirurgische Behandlung der Wunde und, falls erforderlich, die Schaffung einer spezifischen Immunität gegen Tetanus. Notfall Die Immunprophylaxe sollte so bald wie möglich nach dem Zeitpunkt der Verletzung durchgeführt werden, bis zu 20 Tagen, wenn die Dauer der Inkubationszeit für Tetanus eingehalten wird.

Zur notfallspezifischen Prävention von Tetanusgebrauch:

-A-Toxoid;

-immunglobulin antitetanus human (IPHS);

- In Abwesenheit von IPSH, Anti-Tetanus-Pferd gereinigt konzentrierte Flüssigkeit (PSS) Serum.

Die Auswahl der prophylaktischen Mittel zur Notfall-spezifischen Tetanus-Prophylaxe ist in Tabelle 1 dargestellt.

Das AS-Anatoxin wird tief in die subkutane Region injiziert.

IPSCH wird in einer Dosis von 250 verabreicht MICH intramuskulär in den oberen äußeren Quadranten des Gesäßes.

PSS wird in einer Dosis von 3000 verabreicht MICH subkutan (siehe Anweisungen zur Verwendung von Anti-Tetanus-Serum).

Hinweis. Vor der Einführung von Tetanustoxoid zur Bestimmung der Empfindlichkeit gegenüber einem fremden Protein ist ein intradermaler Test mit 1: 100 verdünntem Pferdeserum obligatorisch (es ist als vollständiger Satz mit PSS erhältlich). Die Einführung des Medikaments wird in den eingetragenen Registrierungsformularen unter Angabe der Seriennummer, des Ablaufdatums und des Unternehmens registriert Hersteller, Datum der Einführung.

Tabelle 1

Das Schema der Wahl der vorbeugenden Maßnahmen bei der Durchführung des Notfalls spezifische Tetanus-Prophylaxe

Frühere Impfungen gegen Tetanus Ein Medikament, das Tetanustoxoid enthält

Altersgruppe

Termine nach der letzten Impfung

Die Drogen verwendet

Wechselstrom1-Anatoxin

IPSC2

MSS

1

2

3

4

5

6

Es gibt einen dokumentarischen Nachweis der Impfung

Vollständiger Verlauf geplanter Impfungen nach Alter

Kinder und Jugendliche

Unabhängig vom Begriff

Nicht injizieren3

Nicht injizieren

Nicht injizieren

Der Verlauf der Routineimpfungen ohne die letzte altersbedingte Wiederholungsimpfung

Kinder und Jugendliche

Unabhängig vom Begriff

0,5 ml

Nicht injizieren

Vollständiger Impfplan4

Erwachsene

Nicht mehr als 5 Jahre

Nicht injizieren

Mehr als 5 Jahre

0,5 ml

Nicht injizieren

Zwei Impfungen5

Jedes Alter

Nicht mehr als 5 Jahre

0,5 ml

Nicht injizieren

Mehr als 5 Jahre

1,0 ml

250 MICH

3000 ME7

Eine Impfung

Jedes Alter

Nicht mehr als 2 Jahre

0,5 ml

Nicht injizieren6

Mehr als 2 Jahre

1,0 ml

250 MICH

3000ME7

Nicht geimpft

Kinder bis 5 Monate


Nicht

vorstellen9

250 MICH


Andere Altersgruppen


0,5 ml7, 8

250 MICH

3000 ME

Es gibt keine Belege für Impfungen

In der Anamnese gab es keine Kontraindikationen für Impfungen

Kinder bis 5 Monate


Nicht injizieren

250 MICH


Kinder ab 5 Monaten, Jugendliche, Militärangehörige


0,5 ml

Er vorstellen6

In der Anamnese gab es keine Kontraindikationen für Impfungen

Ehemalige Soldaten


0,5 ml

Er vorstellen6

Andere Kontingente

Jedes Alter


1,0 ml

250 ME

3000 ME







Hinweis. 1. Stattdessen 0,5 ml Wechselstrom-Atoxin kann ADS-M-Anatoxin verwendet werden, wenn eine Impfung gegen Diphtherie mit diesem Medikament erforderlich ist. Wenn es die Wundlokalisation erlaubt, wird das AS-Anatoxin vorzugsweise durch subkutane Spaltung in den Bereich seiner Position verabreicht.

2. Verwenden Sie eines dieser Medikamente: IPSC oder MSS (es ist vorzuziehen, IPAH einzuführen).

3. Bei "infizierten" Wunden werden 0,5 ml AC-Anatoxin verabreicht, wenn nach dem letzten Booster 5 Jahre oder länger vergangen sind.

4. Vollständiger Impfplan Wechselstrom-Anatoxin für Erwachsene besteht aus zwei Impfungen von jeweils 0,5 ml mit einem Intervall von 30-40 Tagen und einem Booster nach 6-12 Monaten mit der gleichen Dosis. Im Rahmen des reduzierten Systems umfasst der gesamte Impfzyklus eine einzige Impfung Wechselstrom-Anatoxin in einer doppelten Dosis (1 ml) und Wiederholungsimpfungen nach 6 Monaten - 2 Jahre mit einer Dosis von 0,5 ml AS-Toxoid.

5. Zwei Impfungen gemäß dem üblichen Schema der Immunisierung (für Erwachsene und Kinder) oder eine Impfung unter dem reduzierten Schema der Immunisierung für Erwachsene.

6. Im Falle von "infizierten" Wunden werden IPSH oder PSS verabreicht.

7. Alle Personen, die eine Aktiv-Passiv-Prophylaxe erhielten, sollten nach 6 Monaten - 2 Jahren erneut mit 0,5 ml AS-Anatoxin geimpft werden, um den Verlauf der Immunisierung zu vervollständigen.

8. Falls erforderlich, zuweisen Wechselstrom-Anatoxin für Kinder unter 6 Jahren sollte das Medikament intramuskulär verabreicht werden.

9. Nach der Normalisierung des posttraumatischen Zustands sollten Kinder mit DTP-Impfstoff geimpft werden.

Nebenwirkungen:

Wechselstrom-Anatoxin ist ein leicht reaktogenes Medikament. Bei einzelnen in den ersten zwei Tagen geimpft, können kurzfristige allgemeine (Fieber, Unwohlsein) und lokale (Schmerzen, Hyperämie, Schwellung) Reaktionen entwickeln. In sehr seltenen Fällen, allergische Reaktionen (Quincke Ödem, Nesselsucht, polymorpher Ausschlag), leichte Verschlimmerung von allergischen Erkrankungen können sich entwickeln. Angesichts der Möglichkeit, bei besonders empfindlichen Personen allergische Reaktionen des unmittelbaren Typs zu entwickeln, sollten geimpfte Personen 30 Minuten lang ärztlich überwacht werden. Impfstellen sollten mit einer Anti-Schock-Therapie versorgt werden.

Überdosis:Nicht installiert.
Interaktion:Nicht installiert.
Spezielle Anweisungen:

Das Präparat ist nicht geeignet für die Verwendung in Ampullen mit gebrochener Integrität, fehlender Markierung, mit wechselnden physikalischen Eigenschaften (Farbumschlag, Vorhandensein nichtbrechender Flocken und Fremdeinschlüsse, Trübung von Seren und Immunglobulinen), abgelaufener Lagerfähigkeit, unsachgemäßer Lagerung.

Das Öffnen der Ampullen und das Impfverfahren erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln. Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Keine Information.
Formfreigabe / Dosierung:Suspension zur subkutanen Verabreichung.
Verpackung:

Suspension zur subkutanen Verabreichung (mit einem Konservierungsmittel) von 0,5 ml (eine Impfdosis) oder 1 ml (zwei Impfungen) in

Suspension zur subkutanen Verabreichung (ohne Konservierungsmittel) 0,5 ml (eine Inokulumdosis) in Ampullen.

Für 10 Ampullen in einer Schachtel mit Gebrauchsanweisung und Vertikutierer oder 5 Ampullen in einer konturierten Zellpackung aus Polyvinylchlorid- oder Polystyrolfolie, 2 Konturpackungen in einer Packung mit Gebrauchsanweisungen und einem Vertikutierer.

Wenn Ampullen verpackt werden, die eine Kerbe, einen Ring oder eine Bruchstelle aufweisen, wird der Vertikutierer nicht eingesetzt.

Lagerbedingungen:

Transportbedingungen. Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Einfrieren ist nicht erlaubt.

Haltbarkeit:

3 Jahre. Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeit unterliegt der Anwendung.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LS-000434
Datum der Registrierung:04.05.2010 / 04.08.2014
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung MICROGEN FGUP Wissenschaftliche und Produktionsvereinigung Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;01.09.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben