Aktive SubstanzBifidobacteria bifidumBifidobacteria bifidum
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Bifidumbacterin
    Zäpfchen rect. die Vagina. 
    PARTNER, CJSC     Russland
  • Bifidumbacterin
    Lyophilisat örtlich nach innen 
  • Bifidumbacterin
    Lyophilisat örtlich nach innen 
    VITAFARMA-FIRMA, CJSC     Russland
  • Bifidumbacterin
    Zäpfchen rect. die Vagina. 
  • Bifidumbacterin
    Kapseln nach innen 
    EKOPOLIS, ZAO     Russland
  • Bifidumbacterin
    Lyophilisat örtlich nach innen 
    EKOPOLIS, ZAO     Russland
  • Bifidumbacterin
    Lyophilisat nach innen örtlich 
  • Bifidumbacterin trocken
    Lyophilisat örtlich nach innen 
  • Bifidumbacterin forte®
    Kapseln nach innen 
    PARTNER, CJSC     Russland
  • Bifidumbacterin, Zäpfchen
    Zäpfchen rect. die Vagina. 
    VITAFARMA-FIRMA, CJSC     Russland
  • VITAFARMA-FIRMA, CJSC     Russland
  • Bifinorm
    Lyophilisat örtlich nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Lösung für die orale Verabreichung und topische Anwendung
    Zusammensetzung:

    Eine Dosis des Arzneimittels enthält lebende Bifidobakterien von mindestens 107, Hilfsstoff: Lactulose - 2%, Trocknungsmittel Komponenten: Saccharose, Gelatine, Magermilch (umgekehrt).

    Beschreibung:

    Kristalline oder poröse Masse mit möglicher Schichtung von Biomasse im oberen Teil, beige oder weiss-graue Farbe, mit einem spezifischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Eubiotisch
    ATX: & nbsp;

    A.07.F.A   Antidiarrhoische Präparate biologischen Ursprungs, die das Gleichgewicht der Darmflora regulieren

    Pharmakodynamik:

    Das Präparat ist eine mikrobielle Masse von lebenden, antagonistisch aktiven Bifidobakterienstämmen Bifidumbakterium Bifidum Nr. 1 oder 791, lyophilisiert.

    Die therapeutische Wirkung von Bifidumbacterin bestimmt die in ihm enthaltenen lebenden Bifidobakterien, die eine antagonistische Wirkung gegen eine Vielzahl von pathogenen und bedingt pathogenen Mikroorganismen haben und dadurch die Darm- und Vaginalflora normalisieren. Das hohe quantitative Niveau von Bifidoflora und seine Vorherrschaft in der Mikrobiozönose, erreicht mit der Verwendung von Bifidumbacterin, normalisieren die Aktivität des Gastrointestinaltraktes, verbessern den Stoffwechsel, verhindern die Bildung von verweilenden Formen von Darmerkrankungen, verbessern die unspezifische Resistenz des Organismus. Bifidumbacterin als topisch wirksame Lösung bei der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Genitalien und pränatale Vorbereitung schwanger "at Risk".

    Geplanter Termin

    Bifidumbacterin, Lyophilisat zur Herstellung von oralen Lösung und topische Anwendung zur Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakt mit Dysbakteriose bei Kindern und Erwachsenen. Kinder (einschließlich vorzeitiger) Droge können von den ersten Tagen des Lebens verwendet werden. In der geburtshilflichen Praxis - vor Ort, zur Vorbeugung und Behandlung von Mastitis und Dysbiose Vagina.

    Indikationen:

    Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes:

    - für die Behandlung von langfristigen Darmfunktionsstörungen nicht begründete Ätiologie;

    - akute Darminfektionen (in der Behandlung von akuter Dysenterie, Salmonellose, Escherihioza, Virusdiarrhoe, etc ...) lange Darmstörungen Staphylokokken, sowie für die Behandlung von Rekonvaleszenten nach akuten Darminfektionen mit fortgesetzter Darmdysfunktion;

    - in der komplexen Behandlung von Kindern (einschließlich Neugeborenen, Frühgeborenen), Patienten mit Lungenentzündung, Sepsis und anderen eitrig-infektiösen Erkrankungen, zur Verhinderung oder Beendigung ihrer Darmfunktion und zur Verhinderung der Entwicklung von ulzerativer nekrotischer Enterokolitis;

    - zur Behandlung und Vorbeugung von Dysbakteriose bei Kindern mit belastetem prämorbiden Zustand, Frühgeburten oder mit Frühgeburtlichkeit, die in der frühen Neugeborenenperiode Antibiotika erhalten; Kinder, deren Mütter an schwerer Toxikose, exogenitalen Erkrankungen, litten, hatten eine lange wasserfreie Periode oder eine andere Pathologie; Kinder von Müttern, die eine Laktostase hatten, Brustwarzen knackten und das Stillen nach Mastitiswiederaufnahme wieder aufnehmen; geschwächte Kinder mit Anämie, Hypotrophie, Rachitis, Diathese und anderen Manifestationen der Allergie; mit Pertussis-Krankheit - vor allem, wenn sie irgendwelche Störungen der Darmfunktion haben;

    - frühzeitige Übertragung von Kleinkindern auf künstliche Ernährung oder Fütterung mit Spendermilch;

    - zur Behandlung von akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen des Dick- und Dünndarms (Colitis, Enterokolitis) bei älteren Kindern und Erwachsenen, die vor dem Hintergrund von Mikroflora-Erkrankungen mit Mangel oder Mangel an Bifidoflora auftreten;

    - mit intestinalen Dysfunktionen infolge von intestinaler Dysbakteriose, die infolge längerer antibakterieller, hormoneller, radiologischer und anderer Therapien, in stressigen Situationen und unter extremen Bedingungen entstanden ist, und mit dem Ziel, Dysbiose bei diesen Personen zu verhindern.

    In der geburtshilflichen-gynäkologischen Praxis:

    - zur Vorbeugung von Mastitis bei der lokalen Behandlung der Brustdrüsen von stillenden Müttern der "Risiko" -Gruppe (bei Frauen mit eingezogener flacher Brustwarze, mit Abnahme der Erektion, Vorhandensein von Rissen) mit einer belastenden epidemiologischen Situation in Entbindungskliniken;

    - wenn bei schwangeren Frauen der "Risikogruppe" die Reinheit des Vaginalsekretes nach Grad III-IV verletzt wird;

    - mit bakterieller Kolpitis, verursacht durch Staphylococcus und E. coli (in Monoflora oder in Assoziationen), sowie seniler Kolpitis hormoneller Natur.

    Kontraindikationen:

    Es gab keine Reaktionen auf die Arzneimittelverabreichung.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Bifidobakterien sind Vertreter der normalen menschlichen Mikroflora, daher können Präparate, die auf ihrer Basis hergestellt werden, während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bifidumbacterin bei Darmerkrankungen wird innerhalb und in der Geburtshilfe-gynäkologischen Praxis verwendet: lokal (intravaginal).

    1. Behandlung und Vorbeugung von Magen-Darm-Erkrankungen:

    Der Inhalt des Fläschchens löst abgekochtes Wasser bei Raumtemperatur mit einer Geschwindigkeit von 5 ml (Teelöffel) Wasser pro 1 Dosis des Arzneimittels.

    Auflösen wie folgt: Die erforderliche Menge Wasser in ein Glas gießen (entsprechend der Anzahl der auf der Durchstechflasche angegebenen Dosen); Öffnen Sie die Flasche, indem Sie die Kappe und den Stopfen entfernen. aus dem Glas eine kleine Menge Wasser in die Flasche geben; nach dem Auflösen (die Zubereitung löst sich nicht mehr als 5 Minuten unter Bildung einer opaken homogenen Suspension), sollte der Inhalt der Ampulle in den gleichen Becher überführt und gemischt werden. Ein Teelöffel des auf diese Weise gelösten Arzneimittels ist 1 Dosis. Das gelöste Präparat unterliegt der Aufbewahrung nicht.

    Die erforderliche Anzahl von Dosen (bzw. Teelöffel) sollte 20-30 Minuten vor den Mahlzeiten oder 1-1,5 Stunden nach dem Essen eingenommen werden. Brustkinder können das Medikament unmittelbar vor dem Füttern erhalten.

    Im Falle von Darmerkrankungen: für Kinder des ersten Halbjahres des Lebens wird das Medikament 5 Dosen pro Empfang 2 mal am Tag verschrieben, Kinder der zweiten Hälfte und älter - 5 Dosen 3 mal am Tag.

    Neugeborene der "Risiko" -Gruppe sollten beginnen, das Medikament in der Entbindungsstation vom ersten Lebenstag an zu verwenden, um 2,5 Dosen pro Empfang 2 mal täglich zu verabreichen.

    Kindern mit Sepsis, Lungenentzündung und anderen eitrig-infektiösen Erkrankungen werden 5 Dosen dreimal täglich in Kombination mit konventionellen Methoden zur Behandlung der Grunderkrankung verordnet. Wenn diese Gruppe von Kindern Störungen des Magen-Darm-Trakts und die Gefahr einer ulzerativen nekrotischen Enterokolitis hat, wird die Dosis von Bifidumbacterin auf 20 Dosen pro Tag erhöht.

    Bei akuten und chronischen entzündlichen Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms wird Kindern, die älter als 3 Jahre sind, und Erwachsenen empfohlen, 5 Dosen 2-3 mal täglich einzunehmen. In schweren Fällen kann die Dosis verdoppelt werden.

    Die Dauer der Behandlung mit Bifidumbacterin wird durch die Schwere der klinischen Manifestationen, das Alter des Patienten bestimmt und beträgt 2-4 Wochen und in einigen Fällen bis zu 3 Monaten.

    Zum vorbeugenden Zweck wird das Medikament für 1-2 Wochen 1-2 Dosen pro Tag verschrieben.

    2. In der Geburtshilfe und gynäkologischen Praxis:

    Um den Brustwarzenbereich und den Warzenhof der Puerperas zu behandeln, wird der Inhalt einer Ampulle (5 Dosen) in einer kleinen Menge abgekühlten abgekochten Wassers gelöst, das mit einer Lösung von 2 sterilen Tupfern imprägniert wird, die auf die Brustwarze und den Brustwarzenhof appliziert werden 20-30 Minuten vor jeder Fütterung für 5 Tage. Der mit dem Arzneimittel imprägnierte Tampon verbleibt vor Beginn der Fütterung auf der Oberfläche der Brustdrüse.

    Bei entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Genitalien und pränataler Vorbereitung von schwangeren "Risiko" -Gruppen wird Bifidumbacterin für 5 bis 8 Tage einmal 5-10 Tage unter der Kontrolle der Wiederherstellung des Vaginalsekrets nach Grad I-II und des Verschwindens der klinischen Symptome verschrieben Symptome der Krankheit.

    Zur intravaginalen Verabreichung wird Bifidumbacterin ebenfalls durch das obige Verfahren gelöst. Die resultierende Suspension des Arzneimittels wird mit einem sterilen Tupfer getränkt, der nicht intravaginal gequetscht und 2-3 Stunden stehengelassen wird.

    Bei Bedarf kann der Verlauf der Behandlung mit Bifidumbacterin wiederholt werden.

    Nebenwirkungen:

    Nicht identifiziert.

    Interaktion:

    Eine klinisch signifikante Wechselwirkung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln wurde nicht festgestellt.

    Bifidumbacterin kann gleichzeitig mit antibakterieller, antiviraler und immunmodulatorischer Therapie eingesetzt werden.

    Die Wirkung wird durch Vitamine (insbesondere Gruppe B), Senken - Antibiotika verstärkt.

    Korrektive Therapie mit Bifidumbacterin kann nach einer Behandlung mit spezifischen verabreicht werden Bakteriophagen, die zur Eliminierung von opportunistischen Bakterien bestimmt sind.

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Durchführung von Aktivitäten, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern (Management von Fahrzeugen, Maschinen usw.).

    Formfreigabe / Dosierung:Liofilizate zur Lösung für die orale Verabreichung und topische Anwendung.
    Verpackung:

    5, 10 Dosen pro Fläschchen; 10 Flaschen in einer Packung mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Die Zubereitung wird gemäß JV 3.3.2 gelagert. 1248-03, bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C, außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Transportbedingungen:

    Der Transport erfolgt gemäß SP 3.3.2. 1248-03, bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 ° C.

    Nicht geeignet für den Einsatz:

    - nach Ablauf des Verfallsdatums oder bei Nichtbeachtung regulierter Bedingungen gelagert;

    - die Integrität der Verpackung ist gebrochen (gebrochene Flaschen);

    - ohne Kennzeichnung auf der Durchstechflasche;

    - mit veränderten physikalischen Eigenschaften (Farbänderung, Schrumpfung der Biomasse) oder in Gegenwart von Fremdeinschlüssen.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N002188 / 01
    Datum der Registrierung:03.04.2008 / 15.03.2010
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:EKOPOLIS, ZAO EKOPOLIS, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.02.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben