Aktive SubstanzDactinomycinDactinomycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Aknomid®
    Lösung in / in d / Perfusion 
  • Dactinomycin
    Lyophilisat in / in d / Perfusion 
  • Cosmogen®
    Lyophilisat für Injektionen 
    Waisen Europa     Frankreich
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung zur intravenösen Verabreichung und Perfusion
    Zusammensetzung:

    1 Ampulle enthält:

    Wirkstoff: Dactinomycin - 0,5 mg;

    Hilfsstoff: Mannitol (Mannitol) - 20,0 mg.

    Beschreibung:

    Die poröse Masse ist von gelb bis orange in rot. Es ist hygroskopisch. Empfindlich gegenüber der Wirkung von Licht.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antitumormittel, Antibiotikum
    ATX: & nbsp;

    L.01.D.A.01   Dactinomycin

    L.01.D.A   Actinomycine

    Pharmakodynamik:Antitumor-Antibiotikum aus der Gruppe der Aktinomycine (es ist die Hauptkomponente in der Mischung von Actinomycinen produziert Streptomyces Parvullus). Dactinomycin bindet an den Rest von Guanin in der DNA, interkaliert zwischen Basenpaaren von Guanin und Cytosin und inhibiert die Synthese von DNA, RNA und Proteinen. Hohe Konzentrationen des Medikaments sind in den Knochenmark und Tumorzellen, Oberkieferdrüsen, Leber und Nieren gefunden, durchdringt die Plazenta. Minimal durch die Leber abgegeben.
    Pharmakokinetik:Dactinomycin wird praktisch nicht metabolisiert, akkumuliert in Kernzellen. Es dringt nur unwesentlich durch die Blut-Hirn-Schranke (<10%). Sehr verbunden mit Gewebsproteinen. Die maximale Konzentration im Plasma ist in 2-5 Minuten nach der Anwendung erreicht. Die Halbwertszeit beträgt 36 Stunden. Es wird aus dem Körper durch den Darm - 50%, durch die Nieren - 10% ausgeschieden. Wenn die Leberfunktion beeinträchtigt ist, kann die Eliminationshalbwertszeit zunehmen.
    Indikationen:

    Wilms-Tumor; Rhabdomyosarkom; Ewing-Sarkom; Neseminomnye malignen Hodentumoren; Trophoblastische Tumoren; Lokal rezidivierende oder lokal fortgeschrittene solide Tumoren.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Dactinomycin oder eine andere Komponente des Arzneimittels, schwere Hemmung der Knochenmarkfunktion, schwere Leberinsuffizienz, Schwangerschaft und Stillzeit, Windpocken, Gürtelrose, Kinderalter (bis zu 6 Monate).
    Vorsichtig:Besondere Vorsicht ist bei der Verabreichung von Dactinomycin während einer zweimonatigen Strahlentherapie für einen rechtsseitigen Wilms-Tumor geboten, da Hepatomegalie und eine Erhöhung des Spiegels berichtet wurden HANDLUNG; Alter über 65 Jahre (erhöhtes Risiko für Myelosuppression), Zustand nach Chemotherapie oder Strahlentherapie.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangere Frauen unterzogen sich keiner adäquaten und kontrollierten klinischen Studie. Die Verwendung des Medikaments ist in der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Dosierungsschema wird individuell in Abhängigkeit von der Verträglichkeit des Arzneimittels, der Größe und dem Ort des Tumors sowie der Verwendung anderer Arten der Behandlung festgelegt. Bei gleichzeitiger oder vorher durchgeführter Bestrahlung oder Chemotherapie kann es notwendig sein, die üblicherweise verwendeten Dosen des unten angegebenen Medikaments zu reduzieren. Die Dosisrate für einen 2-wöchigen Kurs für Erwachsene und Kinder sollte 15 μg / kg oder 400-600 μg / m nicht überschreiten2 Körperoberfläche pro Tag, nach intravenöser Verabreichung für 5 Tage. Bei der Berechnung der erforderlichen Dosis pro kg Körpergewicht für Patienten mit Fettleibigkeit oder Ödemen sollte die Körperoberfläche berücksichtigt werden, so dass das Ergebnis mit den Dosierungen für Patienten mit normalem Körpergewicht übereinstimmt.

    Wilms-Tumor. 45 μg / kg Dactinomycin intravenös in Kombination mit anderen Chemotherapeutika in verschiedenen Behandlungsschemata zuweisen. Rhabdomyosarkom. Das empfohlene Dosierungsschema beträgt 15 μg / kg pro Tag intravenös für 5 Tage in Kombination mit anderen Chemotherapeutika in verschiedenen Behandlungsregimen.

    Ewing-Sarkom. Zuordnen 1,25 mg / m2 Oberfläche des Körpers intravenös in Kombination mit anderen Chemotherapeutika in verschiedenen Behandlungsschemata.

    Neseminomnye malignen Tumoren des Hodens. 1000 μg / m2 intravenös am ersten Behandlungstag in Kombination mit Cyclophosphamid, Bleomycin, Vinblastin und Cisplatin.

    Histologische trophoblastische Tumoren. 12 mcg / kg / Tag intravenös für 5 Tage als Monotherapie. 500 & mgr; g intravenös an den Tagen 1 und 2 als eine Komponente des kombinierten Schemas mit Etoposid, Methotrexat, Calciumfolinat, Vincristin, Cyclophosphamid und Cisplatin. Regionale Perfusion mit lokal wiederkehrenden oder lokal fortgeschrittenen soliden Tumoren. 50 μg / kg (0,05 mg) Körpergewicht, wenn der Tumor im Bereich der unteren Extremitäten oder der Beckenregion lokalisiert ist. 35 μg / kg (0,035 mg) Körpergewicht, wenn der Tumor im Bereich der oberen Extremitäten lokalisiert ist.

    Bei der Verschreibung einer Dosis sollten ältere Patienten in der Regel vorsichtig sein und die niedrigsten Dosen verschreiben, wobei zu berücksichtigen ist, dass bei dieser Patientengruppe die Wahrscheinlichkeit einer Leber-, Nieren- oder Herzfunktionsstörung geringer ist und mögliche Begleiterkrankungen berücksichtigt werden oder Behandlung mit anderen Drogen. Dactinomycin unterliegt keiner signifikanten Elimination durch die Nieren, deshalb, wenn die Nierenfunktion nicht korrigiert wird, ist eine Dosisanpassung nicht erforderlich.

    Kochmethode

    Der Inhalt der Ampulle wird in 1 ml sterilem Wasser zur Injektion gelöst. Nach der Zucht Dactinomycin ist eine transparente Lösung von golden bis gelb. Die resultierende Lösung von Dactinomycin wird ungefähr 500 & mgr; g (0,5 mg) in 1 ml enthalten. Unmittelbar nach der Verdünnung kann eine Lösung von Dactinomycin zu Infusionslösungen von 5% Dextrose oder 0,9% Natriumchloridlösung entweder direkt oder durch das Röhrchen während der intravenösen Infusion zugegeben werden.

    Obwohl geschieden Dactinomycin und ist eine chemisch stabile Lösung, das Präparat enthält keine Konservierungsstoffe, kann ein versehentliches Eindringen von Mikroorganismen in Lösung auftreten. Jeder nicht verwendete Teil der Lösung sollte verworfen werden. Die Verwendung von Wasser, das Konservierungsstoffe (Benzylalkohol oder Parabenzol) enthält, um Dactinomycin zur Injektion aufzulösen, kann zur Bildung eines Niederschlags führen. Es gibt Berichte über die teilweise Entfernung von Dactinomycin aus Lösungen zur intravenösen Verabreichung über Celluloseestermembranfilter, die in einigen intravenösen Filtern verwendet werden.

    Wie Dactinomycin hat eine ausgeprägte Reizwirkung auf das Weichgewebe, sollte bei der Arbeit mit ähnlichen Materialien vorsichtig vorgegangen werden. Dactinomycin hoch toxisch, so erfordern sowohl das Lyophilisat als auch die Lösung eine sorgfältige Handhabung. Einatmen von Staub oder Dämpfen sowie Kontakt mit Haut oder Schleimhäuten, insbesondere dem Auge, vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt mit der Augenschleimhaut sofort die Augen mit Wasser ausspülen und so schnell wie möglich einen Augenarzt aufsuchen. Bei versehentlichem Hautkontakt sollte der betroffene Bereich sofort mindestens 15 Minuten lang mit viel Wasser gewaschen werden. Wenn das Arzneimittel ohne Infusion in die Venenstrino injiziert wird, sollte die Zwei-Nadel-Technik verwendet werden. Verdünnen und wählen Sie die berechnete Dosis des Arzneimittels aus der Durchstechflasche mit einer einzigen sterilen Nadel. Verwenden Sie eine andere sterile Nadel direkt zum Einführen in die Vene.

    Regionale Perfusion mit lokal wiederkehrenden oder lokal disseminierten soliden Tumoren.

    Der Vorteil der Methode ist die minimale Einnahme des Medikaments in andere Teile des Körpers durch systemischen Blutfluss und eine verlängerte Wirkung auf den Tumor. Die Dosis des Arzneimittels kann signifikant höher sein als die Dosis, die bei dem systemischen Verabreichungsweg verwendet wird, wobei die Gefahr einer toxischen Wirkung gewöhnlich geringer ist.

    - 50 μg / kg (0,05 mg) Körpergewicht, wenn der Tumor im Bereich der unteren Extremitäten und der Beckenregion lokalisiert ist.

    - 35 μg / kg (0,035 mg) Körpergewicht, wenn der Tumor im Bereich der oberen Extremitäten lokalisiert ist. Es wird empfohlen, kleinere Dosen für adipöse Patienten und für Patienten zu verwenden, die sich zuvor einer Chemo- oder Strahlentherapie unterzogen haben.

    Nebenwirkungen:

    Toxische Wirkungen (mit Ausnahme von Übelkeit und Erbrechen) treten gewöhnlich nicht früher als zwei bis vier Tage nach Absetzen der Therapie auf und erreichen möglicherweise nicht innerhalb der ersten ein bis zwei Wochen den maximalen Schweregrad. Es gibt Berichte über Todesfälle. Nebenwirkungen sind jedoch in der Regel nach Absetzen der Behandlung reversibel.

    Allergische Reaktionen: Alopezie, Hautausschlag, Akne, Rückfall von Erythem oder erhöhte Pigmentierung von Hautbereichen, die zuvor Strahlung ausgesetzt waren.

    Lokale Reaktionen: wenn das Produkt unter die Haut gelangt, Rötung, Schmerzen, Entzündung des Unterhautfettgewebes, Nekrose des umgebenden Gewebes. Es gibt Berichte über Epidermolysis, Erythem und Ödeme, die manchmal aufgrund der regionalen Extremitätenperfusion sehr ausgeprägt sind.

    Aus dem zentralen Nervensystem: Müdigkeit, Unwohlsein, Fieber, Lethargie.

    Von der Haut: Erythema multiforme

    Aus dem Verdauungssystem: Anorexie, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Colitis Läsionen des Magen-Darm-Trakt, Leberinsuffizienz mit tödlich Ergebnis, toxische Leberschäden, einschließlich Aszites, Hepatomegalie, Hepatitis und Leberfunktionsstörungen. Übelkeit und Erbrechen, die früh in den ersten Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels auftreten, können durch die Einnahme von Antiemetika gestoppt werden.

    Von Seiten der Organe der HämatopoeseAnämie, bis zur Entwicklung von aplastischer Anämie, Agranulozytose, Leukopenie, Thrombozytopenie, Panzytopenie, Retikulozytopenie, Neutronen, febrile Neutropenie. Die Thrombozyten und weißen Blutkörperchen müssen täglich gezählt werden, um eine schwere hämatopoetische Suppression nachzuweisen. Bei einer Abnahme der Anzahl beider Zelltypen sollte das Medikament vor der Wiederherstellung der Knochenmarkfunktion gestoppt werden. Normalerweise dauert es ungefähr drei Wochen.

    Von der Seite Schiffe: primäre Thrombose der Lebervenen, obliterierende Eidophlebitis der Lebervenen.

    Andere: Hailit, Dysphagie, Ösophagitis, ulzerative Stomatitis, Pharyngitis, Muskelschmerzen, Proktitis, Wachstumsverzögerung und Infektionskrankheiten, Hypokalzämie, Pneumonitis. Dactinomycin hat eine ausgeprägte Reizwirkung auf die Weichteile. Während der Extravasation während der unvorsichtigen intravenösen Verabreichung des Arzneimittels können sich schwere Weichteilschäden entwickeln. Dies führte zumindest in einem Fall zur Kontraktur der oberen Extremitäten.Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse, Sepsis, einschließlich Neutropenie, gibt es Berichte über mehrere Verletzungen der Nieren, Leber und Knochenmark bei Patienten mit Krebs Behandlung erhalten Daktipomitsinom (empfohlen häufige Überprüfung der Leber, Nieren und Knochenmark).

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Über Fälle von Überdosierung beim Menschen liegen nur wenige Informationen vor. Zu den Überdosierungen der Symptome gehören Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Stomatitis, Magen-Darm-Geschwüre, ausgeprägte Hemmung der Hämatopoese, akutes Nierenversagen, akute dermale (einschließlich Peeling, Exanthem, Desquamation und Epidermolyse), primäre Venenthrombose, Sepsis (einschließlich neutropenische) Todesfälle.

    Gegenmittel zur Droge ist nicht bekannt. Die Behandlung ist symptomatisch und unterstützend. Es wird empfohlen, die Nieren-, Leber- und Knochenmarkfunktion häufig zu überwachen.

    Interaktion:

    Während der Dauer der Behandlung wird nicht empfohlen Impfung virale Impfstoffe (wenn während der Behandlung mit Lebendvirus-Impfstoffen verabreicht wird, kann die Replikation des Impfstoffs Virus und die Stärkung der Nebenwirkungen, inaktivierte Impfstoffe - verminderte Produktion von antiviralen Antikörpern).

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Dactinomycin mit Arzneimitteln, die eine myelotoxische Wirkung haben, ist es möglich, die toxische Wirkung zu verstärken. Bei gleichzeitiger Anwendung von Dactinomycin mit Urikosurika erhöht sich das Risiko, an Nephropathie zu erkranken.

    Kann die kardiotoxische Wirkung von Doxorubicin verstärken, die Wirkung von Vitamin K schwächen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Dactinomycin und Strahlentherapie werden die toxischen Wirkungen auf den Gastrointestinaltrakt und die Hämatopoese verstärkt.

    Spezielle Anweisungen:

    Dactinomycin sollte nur unter strenger Aufsicht eines Arztes mit Erfahrung in der Anwendung von Antitumor-Chemotherapeutika angewendet werden. Übelkeit und Erbrechen, die innerhalb der ersten Stunden nach Einnahme des Arzneimittels auftreten, können mit antiemetischen Arzneimitteln gelindert werden.

    Vor dem Hintergrund der Therapie mit Dactinomycin ist es notwendig, regelmäßig die Anzahl der Blutplättchen und Leukozyten im Blut zu bestimmen, um eine Unterdrückung der hämatopoetischen Funktion zu identifizieren sowie die Funktion der Nieren und der Leber regelmäßig zu untersuchen.

    Mit der Entwicklung einer schweren Myelosuppression sollte die Therapie mit Dactinomycin, insbesondere in Kombination mit anderen Antitumormitteln, abgebrochen werden, bis die Knochenmarkfunktion wiederhergestellt ist. Normalerweise dauert es ungefähr drei Wochen.

    Bei der Einführung von Dactinomycin sollte eine Extravasation sorgfältig vermieden werden. Wenn die ersten Anzeichen einer Extravasation (Brennen oder Schmerzen an der Injektionsstelle oder andere Anzeichen) auftreten, sollte die Einleitung von Dactinomycin sofort gestoppt werden; Der Rest des Medikaments sollte in eine andere Vene injiziert werden. Auf dem Extravasationsbereich wird empfohlen, 15 Tage lang 4 Mal täglich Eis für 3 Tage aufzutragen. Eine sorgfältige Beobachtung wird für den Patienten empfohlen. Im Falle des Auftretens von Blasen, Geschwüren und / oder stetigem Schmerz ist es notwendig, mit einem plastischen Chirurgen die Möglichkeit der Exzision eines großen Hautareals, gefolgt von einem Split-Haut-Flap-Transplantat, zu besprechen. Eine primäre Thrombose der Venen (hauptsächlich der Leber) kann zum Tod des Patienten führen, insbesondere bei Kindern unter 48 Monaten.

    Zusätzlich können auf der normalen Haut, wie auch auf den Schleimhautwangen und dem Rachen, frühe Anzeichen von Erythem nachgewiesen werden. Die Verwendung von kleineren Dosen als die übliche Strahlentherapie in Kombination mit Dactinomycin verursacht das Auftreten von Erythem und Vesikeln, die mehr fortschreiten schnell, durch die Stufen der Verdichtung und Desquamation durchlaufen. Die Heilung kann in diesem Fall innerhalb von vier bis sechs Wochen anstelle von zwei bis drei Monaten erfolgen. Ein Erythem, das aus einer vorherigen Strahlentherapie resultiert, kann unter dem Einfluss einer Monotherapie mit Dactinomycin wieder auftauchen, selbst wenn die Bestrahlung vor vielen Monaten durchgeführt wurde, und mit größerer Wahrscheinlichkeit, wenn das Zeitintervall zwischen den zwei Therapien kurz war. Eine solche Potenzierung der Wirkungen der Strahlentherapie ist von besonderer Bedeutung, wenn die Bestrahlungszone die Schleimhaut einschließt. Wenn die Bestrahlung auf den Nasopharynx gerichtet ist, kann eine kombinierte Behandlung zu einer schweren Entzündung der Schleimhaut des Oropharynx führen.

    Exprimierte Reaktionen können bei gleichzeitiger Gabe hoher Dosen von Dactinomycin und Strahlentherapie sowie bei erhöhter Sensitivität des Patienten für eine solche Kombinationstherapie auftreten.

    Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Dactinomycin während einer zweimonatigen Strahlentherapie zur Behandlung eines rechtsseitigen Tumors von Wilms verschrieben wird, da sich Hepatomegalie und Hepatomegalie nachweisen lassen HANDLUNG. In den meisten Fällen wird es nicht empfohlen zu ernennen Dactinomycin zusammen mit Strahlentherapie zur Behandlung des Wilms-Tumors, mit Ausnahme von Fällen, bei denen der Nutzen für den Patienten das mögliche Risiko übersteigt.

    Es gibt Berichte über eine erhöhte Inzidenz von sekundären malignen Neoplasmen, einschließlich Leukämie, nach der Anwendung von Behandlungsregimen einschließlich Dactinomycin, unabhängig von der gleichzeitigen Ernennung der Strahlentherapie. Frauen und Männer sollten während der Behandlung und innerhalb von 3 Monaten nach Beendigung der Therapie mit Dactinomycin zuverlässige Verhütungsmethoden anwenden. Bei der Anwendung des Arzneimittels sollten alle üblichen Anweisungen für die Verwendung von Zytostatika beachtet werden. Wenn es auf die Haut oder Schleimhäute gelangt, sollte es sofort und gründlich mit physiologischer Wasserlösung gewaschen werden.

    Die Komplikationen von Perfusionstechniken sind hauptsächlich mit der Menge des Medikaments verbunden, die in den systemischen Kreislauf gelangt ist, und können die Unterdrückung der Hämatopoese, die Absorption von toxischen Substanzen von der Stelle der massiven Zerstörung von bösartigem Gewebe, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen, Verschlechterung von Wundheilung und oberflächliche Ulzeration der Magenschleimhaut. Andere nachteilige Wirkungen können eine Schwellung der betroffenen Extremität, eine Weichteilschädigung in der Perfusionszone und (möglicherweise) eine Venenthrombose umfassen.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere Mechanismen zu fahren.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Einige Nebenwirkungen des Arzneimittels können sich negativ auf die Fähigkeit auswirken, Fahrzeuge zu fahren und potenziell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern. Während der Therapie mit Dactinomycin wird empfohlen, von diesen Aktivitäten abzusehen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse Verabreichung und Perfusion 0,5 mg.

    Verpackung:

    Lyophilisat zur Herstellung einer Lösung für die intravenöse Verabreichung und Perfusion 0,5 mg in Ampullen. Für 5 Ampullen oder eine Ampulle in der Kontur-Acheikova-Packung, 1 Konturpackung mit Gebrauchsanweisung in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Zerstörung von unbenutztem Dactinomycin
    Unbenutzte vorbereitete Lösung und offene leere Ampullen: Trinatriumphosphat 5% für 30 Minuten zerstört Dactinomycin. Geschlossene Ampullen: Verbrennung bei hoher Temperatur.

    Haltbarkeit:

    Haltbarkeit 2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002917
    Datum der Registrierung:17.03.2015 / 23.11.2016
    Haltbarkeitsdatum:17.03.2020
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OMUTNINSK WISSENSCHAFTLICHE EXPERIMENTAL-INDUSTRIAL BASE, OJSC OMUTNINSK WISSENSCHAFTLICHE EXPERIMENTAL-INDUSTRIAL BASE, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben