Aktive SubstanzNatrium DesoxyribonukleatNatrium Desoxyribonukleat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Desoxynat®
    Lösung örtlich extern 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Derinat®
    Lösung örtlich extern 
    BauernhofPack, LLC     Russland
  • Derinat®
    Lösung w / m 
    BauernhofPack, LLC     Russland
  • Ridostin
    Lösung w / m in / Haut 
    DIAPHARM, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;RAsterol für die intramuskuläre Injektion
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Natriumdesoxyribonukleat 1,5 g.

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid 0,9 g, Wasser zur Injektion - 100 ml.
    Beschreibung:Pfarblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunmodulator
    ATX: & nbsp;

    L.03.A.X   Andere Immunstimulanzien

    Pharmakodynamik:

    Das Medikament aktiviert die Prozesse der zellulären und humoralen Immunität. Der immunmodulatorische Effekt wird durch Stimulation von B-Lymphozyten, Aktivierung von T-Helfern verursacht. Derinat® aktiviert unspezifischen Widerstand des Körpers, optimiert entzündliche Reaktionen und Immunantwort auf bakterielle, virale und Pilz-Antigene. Stimuliert reparative und regenerative Prozesse. Erhöht den Widerstand des Körpers gegen Infektionen, reguliert die Hämatopoese (hilft bei der Normalisierung der Anzahl von Leukozyten, Lymphozyten, Granulozyten, Phagozyten, Thrombozyten). Mit seiner ausgeprägten lymphotropen Wirkung stimuliert Derinat® die Drainage-Entgiftungsfunktion des lymphatischen Systems.Derinat® reduziert die Empfindlichkeit der Zellen gegenüber schädigenden Wirkungen von Chemotherapeutika und Strahlentherapie erheblich. Das Medikament hat keine embryotoxische, teratogene und kanzerogene Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung und Verteilung

    Das Medikament wird schnell in Organen und Geweben absorbiert und verteilt, wobei der endolymphatische Weg involviert ist. Hat einen hohen Tropismus für die Organe des hämatopoetischen Systems, nimmt aktiv am zellulären Stoffwechsel teil und integriert sich in zelluläre Strukturen. In der Phase der intensiven Arzneimittelabgabe an das Blut findet parallel zum Stoffwechsel und zur Ausscheidung eine Umverteilung zwischen dem Plasma und den gebildeten Elementen des Blutes statt. Nach einer einmaligen Injektion sind alle pharmakokinetischen Kurven, die die Veränderung der Arzneimittelkonzentration in den untersuchten Organen und Geweben beschreiben, durch eine schnelle Anstiegsphase und eine schnelle Phase abnehmender Konzentration im Zeitintervall gekennzeichnet 5-24 Std. Die Halbwertszeit (T1/2) mit intramuskulärer Injektion beträgt 72,3 Stunden. Derinat® wird schnell im Körper verteilt, im Laufe des täglichen Trainings wird es in Organen und Geweben kumuliert: maximal: - im Knochenmark, den Lymphknoten, der Milz, dem Thymus; in geringerem Maße - in der Leber, im Gehirn, im Magen, im Dünn- und Dickdarm. Die maximale Konzentration im Knochenmark wird nach 5 Stunden nach der Verabreichung des Arzneimittels bestimmt. Das Medikament überwindet die Hemato-Encephalic-Barriere. Die maximale Konzentration des Medikaments im Gehirn ist nach 30 Minuten erreicht.

    Metabolismus und Ausscheidung

    Derinat® wird im Körper metabolisiert. Aus dem Körper ausgeschieden (in Form von Metaboliten), teilweise mit Kot, und in stärkerem Maße mit Urin nach biexponentieller Abhängigkeit.

    Indikationen:

    - Strahlenschäden;

    - Verletzung der Hämopoese;

    - Mellodepression und Zytostatikaresistenz bei Krebspatienten, entwickelt vor dem Hintergrund einer Zytostatika- und / oder Strahlentherapie (Stabilisierung der Hämopoese, Reduktion der Kardio- und Myelotoxizität von Chemotherapeutika);

    - durch zytostatische Therapie induzierte Stomatitis;

    - Ulcus pepticum von Magen und Zwölffingerdarm, erosive Gastroduodenitis;

    - Herzischämie;

    - obliterierende Erkrankungen der Gefäße der unteren Extremitäten, chronische ischämische Erkrankung der unteren Extremitäten des II-III-Stadiums;

    - trophische Ulzera, langfristige nicht heilende Wunden;

    - odontogene Sepsis, eitrig-septische Komplikationen;

    - rheumatoide Arthritis;

    - brennen Krankheit;

    - präoperative und postoperative Phasen (in der chirurgischen Praxis);

    - Endometritis, Salpin-Oophoritis, Endometriose, Myome;

    - Chlamydien, Ureaplasmose, Mycoplasmose;

    - Prostatitis, benigne Prostatahyperplasie;

    - chronisch obstruktive Lungenerkrankung;

    - Tuberkulose der Lunge, entzündliche Erkrankungen der Atemwege.

    Kontraindikationen:

    Individuelle Intoleranz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Konsultation des Arztes ist notwendig.

    Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Schwangerschaft zu verschreiben, sollte der erwartete Nutzen für die Mutter und das potentielle Risiko für den Fetus beurteilt werden.

    In der Stillzeit streng nach ärztlicher Verordnung anwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Erwachseneintramuskulär für 1 bis 5 Minuten 1,5 ml (75 mg) der Lösung mit einem Intervall von 24 bis 72 Stunden.

    Mit ischämischer Herzkrankheit - 10 Injektionen mit einem Intervall von 48-72 Stunden.

    Mit Magengeschwür und 12 Zwölffingerdarm - 5 Injektionen im Abstand von 48 Stunden.

    Bei onkologischen Erkrankungen - 3-10 Injektionen mit einem Intervall von 24-72 Stunden.

    In der Gynäkologie (Endometritis, Chlamydien, Ureaplasmose, Mykoplasmose, Salpinoophoritis, Myome, Endometriose) - 10 Injektionen im Abstand von 24-48 Stunden.

    In der Andrologie (Prostatitis, benigne Prostatahyperplasie) - 10 Injektionen mit einem Intervall von 24-48 Stunden.

    Mit Lungentuberkulose - 10-15 Injektionen mit einem Intervall von 24-48 Stunden.

    Bei akuten entzündlichen Erkrankungen - 3-5 Injektionen mit einem Intervall von 24-72 Stunden.

    Bei chronischen entzündlichen Erkrankungen - 5 Injektionen im Abstand von 24 Stunden - 5 Injektionen mit einem Intervall von 72 Stunden.

    Bei Verwendung einer 1,5% igen Lösung von 2 ml sollten intramuskuläre Injektionen täglich durchgeführt werden, wobei eine Neuberechnung vorgenommen wird, bis die Austauschrate 375-750 mg erreicht.

    Kinder das Medikament wird intramuskulär nach dem gleichen Schema wie der Erwachsene verabreicht. Kinder bis zu 2 Jahren wird das Medikament in einer Einzeldosis von 7,5 mg (0,5 ml) verschrieben. Bei Kindern von 2 bis 10 Jahren wird eine Einzeldosis bezogen auf 0,5 ml des Arzneimittels für ein Lebensjahr berechnet. Ab dem Alter von 10 Jahren, eine Einzeldosis von 5 ml einer 1,5% igen Lösung, die Kursdosis - bis zu 5 Injektionen (15 mg / ml) des Arzneimittels.

    Nebenwirkungen:

    Patienten mit Diabetes mellitus haben eine hypoglykämische Wirkung, die bei der Kontrolle des Zuckerspiegels im Blut berücksichtigt werden sollte.

    Überdosis:

    Es gab keine negativen Auswirkungen einer Überdosierung.

    Interaktion:

    Die Anwendung von Derinat® in der komplexen Therapie erlaubt es, die Wirksamkeit zu erhöhen und die Behandlungsdauer zu verkürzen, mit einer signifikanten Reduktion der Antibiotika- und antiviralen Wirkstoffdosen mit einem Anstieg der Remissionszeiten.

    Derinat® erhöht die Wirksamkeit von Antitumor-Antibiotika der Anthrazyklinreihe, Zytostatika.

    Das Medikament potenziert die therapeutische Wirkung der Basistherapie bei Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren.

    Derinat® reduziert die iatrogene Wirkung von Grundmedikamenten bei der Behandlung von rheumatoider Arthritis mit einer Verbesserung von 50% und 70% bei einer Reihe von komplexen Indikatoren für Krankheitsaktivität.

    Bei der chirurgischen Sepsis verursacht die Einführung von Derinata® in die komplexe Therapie eine Abnahme des Intoxikationsniveaus, Aktivierung der Immunität, Normalisierung der Hämatopoese, Verbesserung der Funktion von Organen, die für die Entgiftung des inneren Milieus verantwortlich sind (Lymphknoten, Milz, etc.).

    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament kann subkutan verabreicht werden.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intramuskuläre Injektion, 15 mg / ml.
    Verpackung:

    5 ml in Flaschen aus importiertem Glas mit Injektionsinfusionsstopfen in Paletten-Blisterpackungen in Kartonpackung Nr. 5 oder 2 ml in Flaschen aus importiertem Glas mit Injektionsinfusionsstopfen in Blister-Paletten in Kartonpackung Nr. 10.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern bei einer Temperatur von + 4 ° C bis + 20 ° C lagern.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002916 / 01
    Datum der Registrierung:27.02.2008 / 14.07.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BauernhofPack, LLCBauernhofPack, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Immunnoleks FZ, LLCImmunnoleks FZ, LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;24.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben