Aktive SubstanzErdosteinErdostein
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Elmucin
    Kapseln nach innen 
  • Erdomed
    Granulat nach innen 
  • Erdomed
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;ZUdie Apsulen.
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    aktive Substanz: Erdostein 300 mg;

    Hilfsstoffe: Cellulose mikrokristallin 13,0 mg, Povidon K30 8,0 mg, Magnesiumstearat 3,0 mg;

    Kapseln, hart gelatinös: Körper und Kapsel - Titandioxid 1,3333%, Farbstoff Chinolin gelb 0,9197%, Farbstoff Sonnenuntergang gelb 0,0044%, Gelatine - bis zu 100%.

    Beschreibung:Tvert Gelatinekapseln №1 mit einem Fall und einem Deckel der gelben Farbe. Der Inhalt von Kapseln ist weißes oder fast weißes Pulver.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:schleimlösend schleimlösend
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B   Mukolytika

    R.05.C.B.15   Erdostein

    Pharmakodynamik:

    Die Wirksamkeit von Ergodein beruht auf der Wirkung von aktiven Metaboliten. Thiolgruppen von Metaboliten verursachen eine Disruption von Disulfidbrücken, die sich an andere Glykoproteinfasern binden, was zu einer Abnahme der Elastizität und Viskosität des Schleims führt. Als Ergebnis, ergostein stärkt und beschleunigt die Freisetzung von Atemwegen aus der Sekretion, verbessert die Sekretionsfunktion des Epithels und erhöht die Effizienz des mukoziliären Transports in den oberen und unteren Atemwegen.

    Erdostein wirkt antioxidativ und trägt freie Radikale. Bestimmtes ergostein schützt die Atemwege vor der schädigenden Wirkung von Zigarettenrauch in Bezug auf die Inaktivierung von Alpha-1-Antitrypsin.

    Erdostein erhöht die Konzentration von Immunglobulin EIN (IgA) in der Schleimhaut der Atemwege bei Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung, und reduziert auch die inhibitorische Wirkung von Tabakrauch auf die Funktion von Granulozyten.

    Die Wirkung der Ergotosterin-Therapie wird an 3-4 Tagen der Behandlung entwickelt. Erdostein als solche enthält nicht frei Sch-Radikale, so hat es keine schädliche Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt, und die Nebenwirkungen des Verdauungssystems unterscheiden sich nicht von den Placebo-Effekten.

    Pharmakokinetik:

    Erdostein wird schnell aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert und in der Leber zu drei aktiven Metaboliten metabolisiert, von denen der wichtigste - N- Idodiglykolyl Homocystein (Metabolit 1 oder M1). Halbwertzeit (T1/2) ist mehr als 5 Stunden. Wiederholte Anwendung von Ergodizität oder Nahrungsaufnahme hat keinen Einfluss auf die pharmakokinetischen Parameter. Die maximale Konzentration (CmOh) im Blutplasma beträgt 3,46 μg / ml, die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TmOh) - 1,48 Stunden, die Fläche unter der Kurve "Konzentrations-Zeit" (AUC0-24h) - 12,09.

    Erdostein bindet zu 64,5% an Plasmaproteine. Es wird in Form von anorganischen Sulfaten über die Nieren und den Darm ausgeschieden.

    Bei einer Verletzung der Leberfunktion kommt es zu einem Anstieg der Indizes: die maximale Konzentration (CmOh) und die Fläche unter der Kurve "Konzentrationszeit" (AUC).

    Es ist möglich, die Halbwertszeit zu erhöhen (T1/2) mit ausgeprägter Leberfunktionsstörung.

    Bei Nierenversagen können Metaboliten akkumuliert werden.

    Indikationen:

    Erkrankungen der Atemwege mit Bildung von viskosem Sputum:

    - akute und chronische Bronchitis;

    - Lungenentzündung;

    - chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD);

    - Bronchialasthma mit Schwierigkeiten bei der Ausscheidung von Sputum;

    - Bronchiektatische Krankheit.

    Prävention von Pneumonie und Lungenatelektase nach chirurgischen Eingriffen.
    Kontraindikationen:

    - DÜberempfindlichkeit zu den Komponenten, die die Zubereitung ausmachen;

    - Kinder bis 18 Jahre alt;

    - beeinträchtigte Leberfunktion;

    - Nierenversagen (Kreatinin-Clearance <25 ml / min);

    - Homocysteinurie (das Arzneimittel ist eine Homocysteinquelle, so dass bei Patienten mit einer Diät mit einem reduzierten Gehalt an freiem Methionin Anormalitäten im Aminosäurestoffwechsel auftreten können);

    - Schwangerschaft (I Trimester), die Zeit des Stillens;

    Vorsichtig:Das Medikament sollte bei Patienten mit schweren Leberschäden mit Vorsicht angewendet werden (kann die Halbwertzeit verlängern); Bei Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance> 25 ml / min) können Metaboliten akkumuliert werden.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Präklinische Studien zeigten keine embryotoxische Wirkung von Ergodein. Die Erfahrung mit der Verwendung von Ergotosterin während der Schwangerschaft und während des Stillens ist begrenzt. Daher ist die Verabreichung des Medikaments nur in II und III Schwangerschaftstrimester, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    1 Kapsel (300 mg) 2-3 mal täglich.

    Wenn sich innerhalb von 5 Tagen nach Beginn der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung zeigt oder wenn eine Verschlechterung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit unerwünschter Reaktionen wird nach WHO-Klassifikation angegeben: sehr häufig (≥1 / 10 Fälle), selten (≥1 / 100 und <1/10 Fälle) selten (≥1 / 1000 und <1/100 Fälle), selten (≥1 / 10.000 und <1/1000 Fälle) und sehr selten (<1/10000 Fälle).

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: selten - Sodbrennen, Übelkeit, Durchfall; selten - Verlust oder Veränderung der Geschmacksempfindlichkeit zu Beginn der Behandlung.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: selten - allergische Reaktionen: Rötung der Haut, Nesselsucht.

    Überdosis:

    Überdosierungen wurden nicht gemeldet. Im Falle einer Überdosierung wird eine symptomatische Therapie empfohlen.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung ergostein erhöht die Konzentration von Amoxicillin im Bronchialgeheimnis, was eine schnellere Reaktion auf die Therapie als Monotherapie mit Amoxicillin ermöglicht.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei irrationaler Anwendung in der Antitussivtherapie die Ansammlung von flüssigen Sekreten in den Bronchien und ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Superinfektion oder eines Bronchospasmus.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge, Mechanismen und andere Aktivitäten zu betreiben, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln, 300 mg.
    Verpackung:

    Für 10 oder 20 Kapseln in einer Kontur-Gitterbox aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.

    Für 1, 2, 3, 4 Kontur Quadrate, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, sind in einer Packung Pappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003628
    Datum der Registrierung:13.05.2016
    Haltbarkeitsdatum:13.05.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCOBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.07.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben