Aktive SubstanzErdosteinErdostein
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Elmucin
    Kapseln nach innen 
  • Erdomed
    Granulat nach innen 
  • Erdomed
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Granulate zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung
    Zusammensetzung:

    1 Flasche (50 g) enthält:

    Aktive Substanz: Erdosteine ​​3,50 g.

    Hilfsstoffe: Saccharose 41,55 g; Natriumbenzoat 0,20 g; Natriumcarboxymethylstärke 3,00 g; Aspartam 0,80 g; Natriumsaccharinat 0,20 g; Orangengeschmack 0,75 g.

    Beschreibung:kleine lose Körner von weißer Farbe mit einem charakteristischen Orangengeruch. Nach dem Lösen der Granulate in Wasser bildet sich eine weiße Suspension mit einem grauen Farbton
    Pharmakotherapeutische Gruppe:schleimlösendes Mittel.
    ATX: & nbsp;

    R.05.C.B   Mukolytika

    R.05.C.B.15   Erdostein

    Pharmakodynamik:

    Erdostein ist eine Droge, deren Wirksamkeit wird durch die Wirkung von aktiven Metaboliten verursacht. Thiolgruppen von Metaboliten bewirken eine Disruption von Disulfidbrücken, die sich an andere Glykoproteinfasern binden, was zu einer Abnahme der Elastizität und Viskosität von Schleim führt. Als Ergebnis, ergostein Intensiviert und beschleunigt die Freisetzung von Atemwegen aus Bronchialsekreten, verbessert die Sekretionsfunktion des Epithels und erhöht die Effektivität des mukoziliären Transportes im oberen und unteren Atemtrakt.

    Erdostein wirkt topisch durch Amingruppen antagonistisch freie Radikale von Sauerstoff und verhindert die Unterdrückung von Alpha-1-Antitrypsin in Tabak rauchen, wodurch die schädigende Wirkung von Tabakrauch bei chronischen Rauchern zu reduzieren.

    Erdostein erhöht die Konzentration IgA in der Schleimhaut der Atemwege bei Patienten mit chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung. Der Effekt der Therapie mit dem Präparat entwickelt sich nach 3-4 Tagen der Behandlung. Von selbst ergostein enthält nicht frei Sch-Radikale hat daher praktisch keine Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt bei der Einnahme der empfohlenen Dosis.

    Pharmakokinetik:

    Wird schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert und in der Leber zu drei aktiven Metaboliten metabolisiert, von denen der wichtigste - N- Idodiglykolyl Homocystein (Metabolit 1 oder Ml). Die Halbwertszeit (T1/2) für mehr als 5 Stunden. Wiederholte Einnahme des Arzneimittels oder der Nahrungsaufnahme hat keinen Einfluss auf die pharmakokinetischen Parameter. Die maximale Konzentration (Cmax) - 3,46 μg / ml; die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (Tmax) - 1.48 h; Fläche unter der Kurve "Konzentrationszeit" (AUC (0 - 24 Stunden)) - 12.09.

    64,5% des Ergodosterums sind durch Plasmaproteine ​​gebunden. Das Medikament wird in Form von anorganischen Sulfaten über die Nieren und den Darm ausgeschieden.

    Im Falle einer Verletzung der Leberfunktion gibt es einen Anstieg der Indikatoren: die maximale Konzentration (Cmax) und die Fläche unter der "Konzentrations-Zeit" -Kurve (AUC). Es ist möglich, die Halbwertszeit zu erhöhen (T1/2) mit ausgeprägter Leberfunktionsstörung. Bei Nierenversagen können Metaboliten akkumuliert werden.

    Indikationen:

    Erkrankungen der Atemwege mit Bildung von viskosem Sputum:

    - akute und chronische Bronchitis;

    - Lungenentzündung;

    - COPD;

    - Bronchialasthma mit Schwierigkeiten bei der Ausscheidung von Sputum;

    - Bronchiektatische Krankheit.

    Prävention von Pneumonie und Lungenatelektase nach chirurgischen Eingriffen
    Kontraindikationen:

    · Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe in der Formulierung.

    · Kinder unter 18 Jahren.

    · Verletzung der Funktion der Leber.

    · Nierenversagen (Kreatinin-Clearance <25 ml / min).

    · Homocysteinurie (das Medikament ist eine Quelle von Homocystein, so kann es bei Patienten mit einer Diät mit einem reduzierten Gehalt an freiem Methionin zu Anomalien im Metabolismus von Aminosäuren kommen).

    · Phenylketonurie (weil die Zusammensetzung der Droge ist Aspartam).

    · Mangel an Zucker / Isomaltase, Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Glucose-Galactose-Malabsorption (da die Formulierung Saccharose enthält).

    · Schwangerschaft ich trimester.

    · Stillzeit.

    Vorsichtig:

    Das Medikament sollte bei Patienten mit Bronchialasthma mit Vorsicht angewendet werden; mit Leberinsuffizienz (es ist möglich, die Halbwertszeit zu erhöhen (T1/2)); Bei Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance> 25 ml / min) können Metaboliten akkumuliert werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Präklinische Studien zeigten keine embryotoxische Wirkung von Ergodein. Die Erfahrung, das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden, ist jedoch begrenzt.Daher ist die Verschreibung des Medikaments nur im II. Und III. Schwangerschaftstrimester möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Granulat zur Herstellung einer Suspension zur Aufnahme 175 mg / 5 ml: 8,5 ml (etwa 300 mg) zweimal täglich (ein Messbecher ist beigefügt).

    Dosierung pro Körpergewicht: 10 mg / kg Körpergewicht zweimal täglich.

    Methode zur Herstellung der Suspension:

    Gießen Sie abgekochtes Wasser bei Raumtemperatur den Inhalt der Durchstechflasche (Granulat) auf ein spezielles Etikett. Schütteln Sie kräftig, bis eine einheitliche Suspension gebildet wird. Überprüfen Sie den Inhalt der Durchstechflasche und fügen Sie, falls erforderlich, Wasser hinzu und schütteln Sie die Flasche erneut.

    Vor Gebrauch schütteln!

    Der Behandlungsverlauf wird vom Arzt festgelegt.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungstrakt: Sodbrennen, Übelkeit, Schmerzen in der Magengegend, Durchfall;

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: Rötung, Juckreiz der Haut;

    Vom Immunsystem: allergische Reaktionen;

    Andere: Kopfschmerzen; Zu Beginn der Behandlung Verlust oder Veränderung der Geschmack Empfindlichkeit ist möglich.
    Überdosis:

    Überdosierungen wurden nicht gemeldet.

    Symptome mit einer Überdosierung: Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit sind möglich.

    Behandlung: symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Wenn kombiniert ergostein erhöht die Konzentration von Amoxicillin in einem Bronchialsekret.

    Bei gleichzeitiger Verwendung des Arzneimittels mit Tetracyclinen (mit Ausnahme von Doxycyclin) sowie Amphotericin B kann es zu einer gegenseitigen Abnahme der Wirksamkeit der Arzneimittel kommen.

    Verwende nicht ergostein mit Medikamenten, die den Hustenreflex aufgrund der möglichen Verringerung der Ausscheidung von infiziertem Sputum unterdrücken.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei irrationaler Anwendung in der Antitussivtherapie die Ansammlung von flüssigen Sekreten in den Bronchien und ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Superinfektion oder eines Bronchospasmus.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Verwendung des Medikaments beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und andere Aktivitäten zu betreiben, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen 175 mg / 5 ml
    Verpackung:

    Für 50 g des Arzneimittels in Flaschen aus braunem Glas mit einem Fassungsvermögen von 125 ml, beschriftet mit 100 ml, mit einem Deckel aus Aluminium mit Schutz und einem Polyethylen-Liner im Inneren.

    1 Flasche mit einem Messbecher und Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Die fertige Suspension sollte im Kühlschrank bei einer Temperatur von 2-8 ° C, nicht mehr als 10 Tage gelagert werden. Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001902
    Datum der Registrierung:14.11.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats: Medcom International sr.o. Medcom International sr.o. Tschechien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;CI ES CJSC, CJSCCI ES CJSC, CJSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben