Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Mukolytika und Stimulatoren der motorischen Funktion der Atemwege

In der Formulierung enthalten
  • Elmucin
    Kapseln nach innen 
  • Erdomed
    Granulat nach innen 
  • Erdomed
    Kapseln nach innen 
  • АТХ:

    R.05.C.B   Mukolytika

    R.05.C.B.15   Erdostein

    Pharmakodynamik:

    Hat schleimlösende und schleimlösende Wirkung. Die Wirksamkeit beruht auf der Wirkung aktiver Metaboliten. Thiolgruppen von Metaboliten verursachen eine Disruption von Disulfidbrücken, die Glykoproteinfasern binden, was zu einer Abnahme der Viskosität der Bronchialsekretion führt und deren Abgang erleichtert. Als Ergebnis, ergostein beschleunigt die Freisetzung der Atemwege aus der Sekretion, verbessert die Sekretionsfunktion des Epithels und erhöht die Effizienz des mukoziliären Transports in der oberen und unteren Abteilung. Unterdrückt die Adhäsion von Bakterien an das Epithel der Atemwege.

    Aminogruppen des Arzneimittels blockieren freie Sauerstoffradikale und verhindern die Inaktivierung von α1Antitrypsin bei Tabakrauchern, wodurch die schädigende Wirkung von Tabakrauch bei chronischen Rauchern verringert wird. Erhöht die Konzentration Ich G EIN in der Schleimhaut der Atemwege bei Patienten mit chronischen obstruktiven Erkrankungen, schützt die Granulozyten vor den schädlichen Auswirkungen von Tabakrauch.

    Erhöht die Konzentration von Amoxicillin in Bronchialsekret, die eine schnellere Reaktion auf die Therapie als Monotherapie ermöglicht Amoxicillin. Die Wirkung der Ergotosterin-Therapie wird an 3-4 Tagen der Behandlung entwickelt. Beeinflusst die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes nicht, da sie keine freien enthält Sch-Radikale.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird es schnell absorbiert. Metabolisiert in der Leber mit der Bildung von drei aktiven Metaboliten, die wichtigsten von ihnen - NThiodiglykolyl-Homocystein. Maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 1-2 Stunden erreicht. Mit Proteinen aus Blutplasma bindet 64% Endostein.

    Therapeutischer Effekt entwickelt sich an 3-4 Tagen nach Beginn der Aufnahme.

    Halbwertzeit ist 5 Stunden. Es wird von den Nieren ausgeschieden. Bei Nierenversagen können Metaboliten akkumuliert werden.

    Indikationen:

    Erkrankungen des Atmungssystems, begleitet von der Bildung von viskosem Sputum: akute und chronische Bronchitis, bronchiektatische Erkrankung, Lungenentzündung, Bronchialasthma mit Schwierigkeiten bei Auswurf aus dem Sputum, zystische Fibrose.

    X.J10-J18.J15.9   Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet

    X.J10-J18.J15.8   Andere bakterielle Lungenentzündung

    X.J40-J47.J45   Asthma

    X.J40-J47.J42   Chronische Bronchitis, nicht näher bezeichnet

    X.J20-J22.J20   Akute Bronchitis

    X.J40-J47.J47   Bronchoektasie

    Kontraindikationen:

    Leberfunktionsstörung, Nierenversagen (Kreatinin-Clearance 25 ml / min), Homocysternie, Schwangerschaft (I Trimenon), Kinder unter 2 Jahren, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Nierenversagen (mögliche Ansammlung von Metaboliten); ausgeprägt eingeschränkte Leberfunktion (möglicherweise erhöht Halbwertzeit).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie BEIM. Kontraindiziert in ich Schwangerschaftstrimester und Laktation.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Erwachsene und Kinder über 12 Jahren - 300 mg zweimal täglich; Kinder von 8-12 Jahren - 150 mg zweimal täglich. Der Behandlungsverlauf wird individuell bestimmt und reicht von 5-10 Tagen bis 1-3 Monaten bei der Behandlung chronischer Erkrankungen. Bei älteren Patienten ist eine Änderung der Dosierung nicht erforderlich. Korrektur der Dosis ist notwendig für Patienten mit schwerer Leberpathologie.

    Nebenwirkungen:

    Sodbrennen, Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, allergische Reaktionen.

    Überdosis:Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen; erhöhtes Blutungsrisiko.
    Behandlung:
    symptomatisch.
    Interaktion:

    Erhöht die Konzentration von Amoxicillin in Bronchialsekreten.

    Es sollte nicht gleichzeitig mit Antitussiva verwendet werden, da es zu einer Ansammlung von Flüssigkeitssekreten in den Bronchien und einem erhöhten Risiko für Superinfektion oder Bronchospasmus kommen kann.

    Bei der Behandlung von Bronchialasthma ist eine Kombination mit Bronchodilatatoren ratsam.

    Spezielle Anweisungen:Wenn die Symptome der Krankheit nicht innerhalb von 5 Tagen nach der Einnahme des Medikaments schwächer werden, ist eine weitere Behandlung unpraktisch.
    Anleitung
    Oben