Aktive SubstanzDimethindenDimethinden
Dosierungsform: & nbsp;Emulsion zur äußerlichen Anwendung.
Zusammensetzung:

Aktive Substanz: in 1 g Emulsion enthält 1,00 mg Dimethindenmaleat.

Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid 0,1 mg, Benzylalkohol 5,0 mg, Butylhydroxytoluol 0,2 mg, Dinatriumedetat 0,5 mg, Cocoylcaprylcaprat 25,0 mg, Paraffinflüssigkeit 25,0 mg, Cetostearmacrogol 20,0 mg, Carbomer etwa 4 mg, 0 mg, Natriumhydroxid, eine Lösung von 30% m / m etwa 4,0 mg, Propylenglycol 150,0 mg, Wasser etwa 765,2 mg.

Beschreibung:Homogene halbflüssige, weißliche Emulsion mit leichtem Benzylalkoholgeruch.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiallergiemittel-H1-Histamin-Rezeptorblocker.
ATX: & nbsp;

R.06.A.B.03   Dimethinden

D.04.A.A.13   Dimethinden

D.04.A.A   Antihistaminika zur äußerlichen Anwendung

R.06.A.B   Alkylamine substituiert

Pharmakodynamik:

Antihistaminikum, antiallergisch und juckreizstillend. Blocker H1-Histaminrezeptoren, ist ein kompetitiver Histaminantagonist.

Das Medikament reduziert die erhöhte Durchlässigkeit der Kapillaren, mit allergischen Reaktionen verbunden.Wenn auf die Haut Emulsion angewendet Fenistil ® reduziert Juckreiz und Reizungen durch hautallergische Reaktionen verursacht, die auf die antikininische und anticholinerge Wirkung des Medikaments ist.

Fenistil®-Emulsion hat auch eine ausgeprägte lokalanästhetische Wirkung. Bei topischer Anwendung dringt das Medikament schnell in die Haut ein und sorgt für einen schnellen Wirkungseintritt - in wenigen Minuten. Die Emulsionsbasis des Arzneimittels liefert kühlende, erweichende und befeuchtende Eigenschaften des Arzneimittels.

Pharmakokinetik:

Bei topischer Anwendung dringt es gut in die Haut ein, die systemische Bioverfügbarkeit beträgt ca. 10%.

Indikationen:Juckreiz verschiedener Herkunft (außer bei Cholestase): juckende Dermatosen, Ekzeme, Urtikaria, Insektenstiche, auch Sonnenbrand, Verbrennungen im Haushalt und in der Industrie (mild).
Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen Dimethinden und andere Komponenten, aus denen das Arzneimittel besteht, Winkelverschlussglaukom, Prostatahyperplasie, Kinder unter 1 Monat, insbesondere Frühgeborene.

Vorsichtig:

Schwangerschaft I Trimenon, Stillzeit.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Einnahme des Medikaments in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten ist nur nach Rücksprache mit einem Arzt möglich. In den II. Und III. Schwangerschaftsmonaten sowie während der Stillzeit sollte Fenistil® Emulsion nicht auf großen Hautpartien angewendet werden, insbesondere bei Entzündungen oder Blutungen. Stillende Mütter sollten das Medikament nicht auf die Brustwarzen der Brustdrüsen auftragen.

Dosierung und Verabreichung:

Bewerben Sie sich extern.

Die Emulsion wird 2 bis 4 mal täglich auf die betroffene Haut aufgetragen.
Nebenwirkungen:

Klassifizierung der Häufigkeit von Nebenwirkungen:

Häufig (1/10); häufig (1/100, <1/10); selten (1/1000, <1/100); selten (1/10000, < 1/1000); selten (< 1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten und Reaktionen mit unbekannter Häufigkeit (kann nicht basierend auf verfügbaren Daten berechnet werden).

Störungen der Haut und des Unterhautgewebes:

Selten: Trockenheit, Brennen der Haut.

Sehr selten (Daten nach der Registrierung): allergische Dermatitis, einschließlich Hautausschlag, Juckreiz.

Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.
Überdosis:

Im Falle der versehentlichen Einnahme einer großen Menge der Droge, Symptome für eine Überdosierung von Drogen der H1-Histamin-Rezeptor-Blocker, einschließlich der Depression des zentralen Nervensystems Funktionen, Schläfrigkeit (vor allem bei Erwachsenen), Stimulation der Funktionen des zentralen Nervensystems, antimuskarinische Effekte (besonders bei Kindern), einschließlich erhöhter Erregbarkeit, Ataxie, Halluzinationen, tonisch-klonische Krämpfe, Mydriasis, trockener Mund, "Gezeiten" von Blut im Gesicht, Harnretention und Fieber. Dies kann von einem Blutdruckabfall gefolgt sein.

Behandlung:

Das spezifische Gegenmittel ist nicht bekannt.Es ist notwendig, die üblichen Maßnahmen der Notfallversorgung zu ergreifen: bei Einnahme - Empfang von Aktivkohle, Salz Abführmittel; falls erforderlich, Aktivitäten durchführen, um die Funktion des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems zu erhalten. Zur Behandlung von arterieller Hypotonie können Vasokonstriktoren verwendet werden.

Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis von Fenistil®-Emulsion.

Im Falle einer versehentlichen Überdosierung sofort einen Arzt informieren.

Interaktion:Nicht beschrieben.
Spezielle Anweisungen:

Bei Kindern von 1 Monat bis 2 Jahren wird das Medikament nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet. Bei Säuglingen und Kleinkindern sollte das Medikament nicht auf großen Hautpartien angewendet werden, insbesondere bei Entzündungen oder Blutungen. Bei starkem Juckreiz oder bei ausgedehnten Läsionen kann das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Bei Anwendung von Fsnistil®-Emulsion auf großen Hautpartien sollte eine längere Sonnenbestrahlung vermieden werden.

Wenn während der Anwendungsdauer der Fenistil®-Emulsion die Schwere der Krankheitssymptome nicht abnimmt oder umgekehrt zunimmt, muss ein Arzt aufgesucht werden.

Ineffektiv bei Juckreiz im Zusammenhang mit Cholestase.

Die Zubereitung enthält Propylenglykol, BenzalkoniumchloridButylhydroxytoluol, das lokale allergische Reaktionen hervorrufen kann (Kontaktdermatitis).

Butylhydroxytoluol kann auch Augen und Schleimhäute reizen.


Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Betrifft nicht.
Formfreigabe / Dosierung:Emulsion zur äußerlichen Anwendung 0,1%.
Verpackung:

Für 8 ml in einer Flasche Milchglas mit einem Polypropylen-Kugel-Applikator und einem Deckel. Die Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Haltbarkeit:

3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:LP-000794
Datum der Registrierung:03.10.2011
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Новартис Консьюмер Хелс САНовартис Консьюмер Хелс СА Schweiz
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;NOVARTIS CONSUMER HELS S.A. (Teil von Novartis Gruppen) NOVARTIS CONSUMER HELS S.A. (Teil von Novartis Gruppen) Schweiz
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.01.16
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben