Aktive SubstanzFusidinsäureFusidinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung
Zusammensetzung:

In 1 g Sahne enthält:

Aktive Substanz: Fusidinsäure

Hemihydrat 20,4 mg (bezogen auf Säure)

wasserfrei - 20,0 mg).

Hilfsstoffe: Cetyl

Alkohol 111 mg; Glycerol 85% - 111 mg;

Paraffinflüssigkeit * - 111 mg; Paraffin weich

weiß * - 56 mg; Polysorbat 60 - 56 mg;

Salzsäure q.s. bis zu pH 5;

Kaliumsorbat - 2,7 mg; Butylhydroxyanisol

- 0,04 mg; Wasser ca. 531 mg.

* Enthält ungefähr 10 ppm Alpha-Tocopherol

Beschreibung:
Homogene Creme von weiß bis fast weiß.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum polycyclischer Struktur
ATX: & nbsp;

D.09.A.A.02   Fusidinsäure

Pharmakodynamik:
Bakteriostatisches Antibiotikum.
Fusidinsäure gehört zur Gruppe der antimikrobiellen Fusidine, deren Wirkungsmechanismus mit einer Verletzung der Proteinsynthese in der Bakterienzelle einhergeht.
Durch Fusidinsäure-empfindliche Gram-positive Bakterien und gramnegative Kokken, zB Staphylococcus aureus, Staphylococcus epidermidis (einschließlich metitsillinresistente Stämme), Nocardia-Asteroide, Coiynebacterium minutissimum, Streptococcus pyogenes, Pseudomonas spp, Clostridium spp., Neisseria meningitidis, Neisseria gonorrhoeae, Inaktive Escherichia coli, Salmonella spp., Proteus spp. und andere gramnegative Bakterien sowie Protozoen und Pilze.

Pharmakokinetik:
Bei äußerer Anwendung ist die systemische Resorption von Fusidinsäure gering. Im systemischen Blutstrom fällt nicht.

Indikationen:
Hautinfektionen durch fusssäuresensible Bakterien.
Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.

Vorsichtig:: Schwangerschaft, Stillzeit
Dosierung und Verabreichung:
Äußerlich.
Bei Erwachsenen und Kindern von der Geburt bis zum 18. Lebensjahr wird die Creme 3-4 Mal täglich dünn auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen.
Bei Verwendung von Mullbinden kann die Häufigkeit der Anwendung auf 1 bis 2 Mal pro Tag reduziert werden.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Form und Schwere der Erkrankung ab und beträgt im Durchschnitt 7-14 Tage.

Nebenwirkungen:
Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist sehr selten - Nebenwirkungen können bei etwa 5% der Patienten erwartet werden.
Die folgenden Angaben beziehen sich auf unerwünschte Nebenwirkungen, abhängig vom
Häufigkeit des Auftretens
Sehr oft> 1/10
Oft> 1/100 und <1/10
Selten> 1/1000 und <1/100
Selten> 1/10000 und <1/1000
Sehr selten <1/10000
Störungen der Haut und des Unterhautgewebes:
Selten:
Hautausschlag (erythematös, makulopapulös, pustulös), Hautirritationen, einschließlich Schmerzen, Brennen, Kribbeln auf der Haut, Juckreiz, trockene Haut, Kontaktdermatitis, Selten:
Urtikaria, Angioödem, Ekzem, periorbitales Ödem, Erythem. Erkrankungen des Immunsystems:
Selten:
Allergische Reaktionen.
Störungen von der Seite des Sehorgans:
Selten:
Reizung der Bindehaut.
Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

Überdosis:Überdosierung ist unwahrscheinlich.
Interaktion:nicht identifiziert
Spezielle Anweisungen:
Tragen Sie Fucidine® Creme nicht auf die Haut in der Augenpartie auf, weil Fusidinsäure, in Kontakt mit den Augen, verursacht Reizung der Bindehaut.
Fucidin®-Creme enthält Butylhydroxyanisol, Cetylalkohol und Kaliumsorbat, die lokale allergische Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen können.
Butylhydroxyanisol kann auch Reizungen der Augen und der Schleimhäute verursachen.
Bei Verwendung von Fusidinsäure kann sich eine bakterielle Resistenz entwickeln. Wie bei anderen Antibiotika kann eine länger andauernde oder wiederkehrende Anwendung das Risiko einer Antibiotikaresistenz erhöhen.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und komplexe Mechanismen zu steuern, wird nicht offenbart.

Formfreigabe / Dosierung:
Creme für den externen Gebrauch 2%.

Verpackung:
15 g des Medikaments in einem Aluminiumrohr, von innen mit einem verschraubten Polyethylendeckel lackiert.
1 Tuba zusammen mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

Lagerbedingungen:
Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:
3 Jahre. ,
Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:П N011114 / 03
Datum der Registrierung:01.06.2010
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Leo Pharmaceutical Products Co., Ltd A / S (Leo Pharma A / S) Leo Pharmaceutical Products Co., Ltd A / S (Leo Pharma A / S) Dänemark
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;LEO Pharmazeutische Produkte Ltd.LEO Pharmazeutische Produkte Ltd.
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;27.09.2015
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben