Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Kautabletten [Minze]
Zusammensetzung:

Eine Kautablette enthält:

Wirkstoffe: Natriumalginat 250 mg, Natriumhydrogencarbonat 106,5 mg, Calciumcarbonat 187,5 mg;

HilfsstoffeMannitol 598,799 mg, Macrogol-20,000 30 mg, Copovidon 33,75 mg, Acesulfam-Kalium 5,863 mg, Aspartam 5,863 mg, Azorubin-Farbstoff (11012) 0,375 mg, Minzgeschmack 18,75 mg, Xylitol (DC) 100 mg, Magnesiumstearat 6,75-12,6 mg .

Beschreibung:

Runde, flache, zweischichtige Tabletten mit abgeschrägten Kanten und Minzduft. Eine Schicht hat eine rosa Farbe und kleine Einschlüsse von dunklerer Farbe, die andere Schicht ist weiß. Auf der einen Seite der Tafel: das Bild des Kreises und das Schwert auf der anderen Seite: GDA250.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Reflux-Ösophagitis Behandlung
ATX: & nbsp;
  • Andere Medikamente gegen Geschwüre
  • Pharmakodynamik:

    Dieses Medikament ist eine Kombination aus Alginat und Antazida (Calciumcarbonat und Natriumbicarbonat).

    Bei der Einnahme reagieren die Wirkstoffe des Medikaments Gaviscon® Double Action schnell mit dem sauren Mageninhalt. In diesem Fall ein Gel aus Alginat mit ein pH-Wert in der Nähe von Neutral. Das Gel bildet eine schützende Barriere auf der Oberfläche des Mageninhaltes und verhindert das Auftreten von gastroösophagealen Reflux (die Rückkehr des Inhalts des Magens in die Speiseröhre). In schweren Fällen von Reflux (Aufstoßen) wird das Gel hineingeworfen die Speiseröhre, den Rest des Mageninhaltes übertrifft, wo es die Reizung der Schleimhaut der Speiseröhre reduziert.

    Kalziumkarbonat neutralisiert schnell die Salzsäure des Magensaftes, lindert das Gefühl von Sodbrennen und Verdauungsstörungen. Dieser Effekt wird durch die Anwesenheit von Natriumhydrogencarbonat in der Formulierung verstärkt, die auch eine neutralisierende Wirkung hat. Die gesamte säureneutralisierende Aktivität des Arzneimittels in einer minimalen Dosis von 2 Tabletten beträgt etwa 10 mÄq.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament hat keine systemische Bioverfügbarkeit (nicht absorbiert).

    Indikationen:

    Behandlung von Symptomen des gastroösophagealen Reflux, wie Aufstoßen sauer, Sodbrennen Dyspepsie (Verdauungsstörung, Schweregefühl im Magen) nach dem Essen, bei Patienten mit hohem Säuregehalt des Magensaftes oder während der Schwangerschaft.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;

    - Phenylketonurie (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen");

    - Nierenversagen von mittlerer bis schwerer Schwere;

    - Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Bei Vorliegen der folgenden Krankheiten oder Zustände sollte der Arzt vor der Anwendung des Arzneimittels konsultiert werden: Hyperkalzämie, Nephrokalzinose und Urolithiasis unter Bildung von Calciumoxalatsteinen (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen"); kongestive Herzinsuffizienz (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen"); Niereninsuffizienz von leichter Schwere (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Schwangerschaft

    Klinische Studien mit mehr als 500 schwangeren Frauen und die Menge der während der Nachregistrierung erhaltenen Daten zeigten keine angeborene, feto- und neonatale Toxizität der Wirkstoffe. Gaviscon® Double Action kann während der Schwangerschaft bei klinischem Bedarf und nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

    Dauer der Verwendung während der Schwangerschaft - nicht mehr als 7 Tage.

    Stillzeit

    Gaviscon® Double Action kann während des Stillens verwendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innen, nach gründlichem Kauen.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 2-4 Tabletten nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen (bis zu 4 mal am Tag).

    Die maximale Tagesdosis beträgt 16 Tabletten.

    Für ältere Patienten Eine Dosisänderung ist nicht erforderlich.

    Nebenwirkungen:

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen wird anhand der folgenden Kriterien geschätzt: sehr häufig (≥ 1/10), häufig (≥ 1/100, <1/10), selten (≥ 1/1000, <1/100), selten (≥ 1/10000, <1/1000), sehr selten (<1/10000) und eine unbekannte Frequenz (die Häufigkeit kann nicht aus den verfügbaren Daten berechnet werden).

    Erkrankungen des Immunsystems: unbekannte Häufigkeit - anaphylaktische und anaphylaktoide Reaktionen, Überempfindlichkeitsreaktionen (Urtikaria).

    Störungen des Atmungssystems, der Brust und der mediastinalen Organe: unbekannte Häufigkeit - Atemwegseffekte (Bronchospasmus).

    Wenn sich eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: kann Blähungen zeigen.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Wie Kalziumkarbonat, das Teil des Arzneimittels ist, Antacida-Aktivität zeigt, sollte es mindestens 2 Stunden zwischen der Einnahme von Gaviscon® Double Action und anderen Drogen, insbesondere wenn mit H-Blockern eingenommen nehmen2Histaminrezeptoren, Antibiotika aus der Gruppe der Tetracycline, Digoxin, Fluorchinolon, Eisensalze, Ketoconazol, Neuroleptika, Schilddrüsenhormon, Levothyroxin-Natrium, Penicillamin, Betablocker (Atenolol, Metoprolol, Propranolol), Glukokortikosteroide, Chloroquin, Bisphosphonate und Estramustin.

    Spezielle Anweisungen:

    In einer Dosis von zwei Tabletten beträgt der Natriumgehalt 110,75 mg (4,82 mmol). Dies sollte in Betracht gezogen werden, wenn eine Diät mit einem begrenzten Salzgehalt, beispielsweise mit kongestiver Herzinsuffizienz und leichter Niereninsuffizienz, aufrechterhalten werden muss.

    Jede Dosis von zwei Tabletten enthält 150 mg (3,75 mmol) Calcium. Daher sollte bei der Behandlung von Patienten mit Hyperkalzämie und Nephrokalzinose-Urolithiasis zur Bildung von Calciumoxalatsteinen Vorsicht walten gelassen werden.

    Wegen des Gehalts an Aspartam sollte dieses Arzneimittel bei Patienten mit Phenylketonurie nicht angewendet werden.

    Das Medikament Gaviscon® Double Action enthält in der Zusammensetzung Antazida, die die Symptome schwerer Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes verdecken können.

    Mögliche Verringerung der Wirksamkeit des Arzneimittels bei Patienten mit einem niedrigen Säuregehalt des Magensaftes.

    Bei Patienten mit Gastroenteritis oder Verdacht auf Nierenversagen besteht ein erhöhtes Risiko für eine Hypernatriämie bei der Anwendung des Arzneimittels.

    Verwenden Sie das Medikament nicht für eine lange Zeit, wenn nach 7 Tagen der Einnahme der Drogen Symptome anhalten, müssen Sie einen Arzt für eine Überprüfung der Therapie zu sehen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu steuern, sowie auf andere potenziell gefährliche Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, Kauen [Minze].
    Verpackung:

    Mit 2, 4, 6, 8 Tabletten im Blister (PVC / PVDC / Aluminium).

    1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10 Blister werden zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht höher als 30 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001587
    Datum der Registrierung:15.03.2012
    Haltbarkeitsdatum:15.03.2017
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Rekitt Benckiser Chelskar (Vereinigtes Königreich) LimitedRekitt Benckiser Chelskar (Vereinigtes Königreich) Limited Großbritannien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Rekitt Benckiser Halskar LLCRekitt Benckiser Halskar LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben