Aktive SubstanzInosin PranobeksInosin Pranobeks
Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Pillen
Zusammensetzung:

1 Tablette enthält:

aktive Substanz: Inosin Pranobeks (Isoprinosin) 500 mg;

Hilfsstoffe: Mannitol, Weizenstärke, Povidon, Magnesiumstearat.

Beschreibung:

Die länglichen bikonvexen Tabletten sind weiß oder fast weiß mit einem leichten Amingeruch, mit einem Risiko auf einer Seite.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunstimulierendes Mittel
ATX: & nbsp;

J.05.A.X.05   Inosin Pranobeks

Pharmakodynamik:

Isoprinosin ist ein synthetisches Komplex-Derivat von Purin, das immunstimulierende Aktivität und unspezifische antivirale Wirkung besitzt.

Es stellt die Funktion von Lymphozyten unter Bedingungen der Immunodepression wieder her, erhöht die Blastogenese in der Population monozytischer Zellen, stimuliert die Expression von Membranrezeptoren auf der Oberfläche von T-Helfern, verhindert die Abnahme der Aktivität von Lymphozytenzellen unter dem Einfluss von Glucocorticosteroiden, normalisiert sich der Einbau von Thymidin in ihnen.Isoprinosine hat eine stimulierende Wirkung auf die Aktivität von zytotoxischen T-Lymphozyten und natürliche Killer, die Funktion von T-Suppressoren und T-Helfer, erhöht die Produktion von Immunglobulin (Ig) G, Interferon-Gamma, Interleukine (IL-1) und IL-2, reduziert die Bildung von pro-inflammatorischen Zytokinen - IL-4 und IL-10, potenziert die Chemotaxis von Neutrophilen, Monozyten und Makrophagen.

Das Medikament weist in vivo antivirale Aktivität gegen Herpesviren auf Simplex-, Cytomegalovirus- und Masernvirus, humanes T-Zell-Lymphomvirus Typ III, Poliovirus, Influenza A und B, ECHO-Virus (humanes enterocytopathogenes Virus), Enzephalomyokarditis und Pferdeenzephalitis. Der Mechanismus der antiviralen Wirkung von Isoprinosin ist mit der Hemmung von viraler RNA verbunden und das an der Replikation bestimmter Viren beteiligte Enzym Dihydropteroat-Synthetase verstärkt die virus-unterdrückte Synthese von Lymphozyten-mRNA, was mit einer Suppression der Biosynthese von viraler RNA einhergeht und Translation von viralen Proteinen und erhöht die Produktion von Lymphozyten, die antivirale Eigenschaften von Interferonen, Alpha und Gamma, besitzen. Wenn kombiniert, erhöht sich die Wirkung von Interferon-alpha, antivirale Wirkstoffe von Acyclovir und Zidovudin.

Pharmakokinetik:

Nach der Einnahme wird das Medikament gut aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert. Die maximale Konzentration der Inhaltsstoffe im Blutplasma wird nach 1-2 Stunden bestimmt. Schnell dem Stoffwechsel ausgesetzt und durch die Nieren freigesetzt. Analog zu endogenen Purinnukleotiden unter Bildung von Harnsäure metabolisiert. N-N-Dimethylamino-2-propanololon zu N-Oxid und para-Acetamidobenzoat zu o-Acylglucuronid metabolisiert. Keine Kumulation des Medikaments im Körper. Die Halbwertszeit beträgt 3,5 Stunden für N-N-Dimethylamino-2-propanololon und 50 Minuten für Para-Acetamidobenzoat. Die Beseitigung des Medikaments und seiner Metaboliten aus dem Körper erfolgt innerhalb von 24 bis 48 Stunden.

Indikationen:

- Behandlung von Influenza und anderen SARS;

- Infektionen durch ein Virus verursacht Herpes Simplex 1., 2., 3. und 4. Art: Herpes genitalis und labialis, herpetische Keratitis, Gürtelrose, Windpocken, infektiöse Mononukleose verursacht durch das Epstein-Barr-Virus;

- Cytomegalovirus-Infektion;

- Masern starker Strom;

- Papillomavirus-Infektion: Larynxpapillome / Stimmbänder (fibröser Typ), Papillomavirus-Infektion der Genitalien bei Männern und Frauen, Warzen;

Molluscum contagiosum.

Kontraindikationen:

- Perhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten des Arzneimittels;

- Gicht;

- Urolithiasis-Krankheit;

- Arrhythmien;

- chronisches Nierenversagen;

- Kinder unter 3 Jahren (Körpergewicht bis 15-20 kg).

Vorsichtig:

Schwangerschaft und Stillzeit:Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und während der Stillzeit zu verwenden, da die Sicherheit der Anwendung nicht untersucht wurde.
Dosierung und Verabreichung:

Tabletten werden oral nach einer Mahlzeit eingenommen und mit einer kleinen Menge Wasser gewaschen.

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren (Körpergewicht von 15-20 kg) beträgt 50 mg / kg pro Tag, aufgeteilt in 3-4 Dosen.

Erwachsene - 6-8 Tabletten pro Tag, Kinder - ½ Tabletten bei 5 kg / Körpergewicht pro Tag. Bei schweren Formen von Infektionskrankheiten kann die Dosis individuell auf bis zu 100 mg / kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt auf 4-6 Aufnahmen, erhöht werden. Die maximale tägliche Aufnahme für Erwachsene beträgt 3-4 g / Tag, für Kinder - 50 mg / kg / Tag.

Dauer der Behandlung

Akute Krankheiten: Die Dauer der Behandlung bei Erwachsenen und Kindern beträgt in der Regel 5 bis 14 Tage. Die Behandlung sollte bis zum Verschwinden der klinischen Symptome und für weitere 2 Tage bereits in Abwesenheit von Symptomen fortgesetzt werden. Falls erforderlich, kann die Dauer der Behandlung individuell unter der Aufsicht eines Arztes erhöht werden.

Mit chronischen Rückfallerkrankungen Bei Erwachsenen und Kindern sollte die Behandlung mehrere Kurse für 5-10 Tage mit einer Unterbrechung der Aufnahme in 8 Tagen fortsetzen.

Zur Erhaltungstherapie kann die Dosis für 30 Tage auf 500-1000 mg pro Tag (1-2 Tabletten) reduziert werden.

Mit herpetischer Infektion Erwachsene und Kinder werden für 5-10 Tage verschrieben, bevor die Symptome verschwinden, in der asymptomatischen Phase - 1 Tablette 2 mal täglich für 30 Tage, um die Anzahl der Rückfälle zu reduzieren.

Mit Papillomavirus-Infektion Erwachsene, das Medikament wird 2 Tabletten 3 mal am Tag verschrieben, Kinder - ½ Tabletten mit 5 kg / Körpergewicht pro Tag in 3-4 Dosen für 14-28 Tage in Form von Monotherapie.

Mit wiederkehrenden Genitalwarzen Erwachsene erhalten 2 Tabletten 3 mal für Kinder, 2 Tabletten für 5 kg / Körpergewicht pro Tag für 3-4 Kinder pro Tag, entweder als Monotherapie oder in Kombination mit einer chirurgischen Behandlung für 14-28 Tage, dann mit einer dreifachen Wiederholung spezifizierter Kurs im Abstand von 1 Monat.

Mit zervikaler Dysplasie, verbunden mit dem humanen Papillomavirus, 2 Tabletten 3 mal täglich für 10 Tage, gefolgt von 2-3 ähnlichen Zyklen mit einem Intervall von 10-14 Tagen.

Nebenwirkungen:

Die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse nach der Anwendung des Arzneimittels wird gemäß den WHO-Empfehlungen klassifiziert.

Häufig: 1% und <10%.

Manchmal: 0,1% und <1%.

Aus dem Magen-Darm-Trakt: oft - Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, manchmal - Durchfall, Verstopfung.

Aus der Leber und den Gallengängen: oft - eine vorübergehende Erhöhung der Aktivität von Transaminasen und alkalische Phosphatase im Blutplasma, eine Erhöhung der Konzentration von Harnstoff im Blutplasma.

Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe: oft - Juckreiz.

Aus dem Nervensystem: oft - Kopfschmerzen, Schwindel, Schwäche; manchmal Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit.

Aus dem Harnsystem: manchmal Polyurie.

Von der Seite des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes: oft Gelenkschmerzen, Exazerbation der Gicht.

Überdosis:

Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

Interaktion:

Immunsuppressiva können die Wirksamkeit des Medikaments reduzieren. Xanthinoxidasehemmer und uricosurische Wirkstoffe (einschließlich Diuretika) können bei Patienten, die Isoprinosin einnehmen, zum Risiko einer Erhöhung der Harnsäurespiegel beitragen.

Spezielle Anweisungen:

Nach 2 Wochen der Anwendung von Isoprinosine sollte die Konzentration der Harnsäure in Serum und Urin überwacht werden.

Bei längerer Anwendung nach 4 Wochen ist es ratsam, die Leber- und Nierenfunktion jeden Monat zu überwachen (Transaminaseaktivität im Blutplasma, Kreatinin, Harnsäure).

Es ist notwendig, den Harnsäurespiegel im Blutserum zu überwachen, wenn Isoprinosin in Kombination mit Arzneimitteln, die den Harnsäurespiegel erhöhen, oder mit Arzneimitteln, die die Nierenfunktion stören, verschrieben wird.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

Es gibt keine besonderen Kontraindikationen.

Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 500 mg.
Verpackung:

10 Tabletten in einer PVC / PVDC Blister und Aluminiumfolie.

2, 3 oder 5 Blister in einer Packung Karton mit Gebrauchsanweisungen.

Lagerbedingungen:

Liste B. Lagerung bei einer Temperatur von nicht höher als +25 ° C an einem trockenen, dunklen Ort.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

5 Jahre.

Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:П N015167 / 01
Datum der Registrierung:18.09.2008
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.10.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben