Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antivirale Medikamente

Andere Immunmodulatoren

In der Formulierung enthalten
  • Groprinosin®
    Pillen nach innen 
  • Isoprinosin
    Pillen nach innen 
  • Normomed®
    Sirup nach innen 
  • Normomed®
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    J.05.A.X.05   Inosin Pranobeks

    Pharmakodynamik:

    Es bindet an die Ribosomen virusinfizierter Zellen und unterbricht die Vorgänge der Transkription und Translation, was zu einer Verlangsamung der Synthese von viraler RNA führt und die Replikation von genomischen RNA- und DNA-Viren inhibiert.

    Es induziert die Bildung von Interferon. Aktiviert die Synthese von Zytokinen und erhöht die phagozytische Aktivität von Makrophagen. Erhöht und beschleunigt die Vermehrung von T- und B-Lymphozyten.

    Aktiv gegen Influenza A und B, Herpes simplexCytomegalovirus und Masernvirus, Polioviren, T-Zell-Lymphomvirus vom menschlichen Typ, ECHO-Virus (enterocytopathogenes humanes Virus), Encephalomyocarditis und Pferdeenzephalitis.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird der leere Magen vollständig in den Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 1 Stunde erreicht. Nicht kumulieren.

    Die therapeutische Wirkung entwickelt sich 30 Minuten nach Beginn der Einnahme und dauert 6 Stunden. Stoffwechsel in der Leber mit der Bildung von Harnsäure.

    Die Halbwertszeit beträgt 50 Minuten, die vollständige Ausscheidung von Inosin und Metaboliten ist nach 48 Stunden abgeschlossen. Elimination durch die Nieren in Form von Metaboliten.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Krankheiten der viralen Ätiologie zu behandeln: Influenza, Parainfluenza, Adenovirus und Rhinovirus-Infektionen, Masern, Mumps.

    Es wird für Krankheiten verwendet, die durch Herpes Simplex Viren verursacht werden, Varicella zoster (Schindeln, Windpocken), mit infektiöser Mononukleose (Epstein-Barr-Virus), Cytomegalovirus-Infektion, humanem Papillomavirus, akuter und chronischer Virushepatitis B sowie bei Patienten mit abgeschwächter Immunität bei chronisch rezidivierenden Infektionen des Urogenitaltraktes (Chlamydien) und der Atemwege .

    I.A50-A64.A60   Anogenitale herpetische Virusinfektion [Herpes Simplex]

    I.A80-A89.A81.1   Subakute sklerosierende Panenzephalitis

    XVI.P35-P39.P35.2   Angeborene Infektion durch das Herpes-simplex-Virus [Herpes simplex]

    I.B00-B09.B01   Hühnerpocken [Varizellen]

    I.B00-B09.B02   Gürtelrose [Herpes Zoster]

    I.B00-B09.B05   Masern

    I.B00-B09.B07   Virale Warzen

    I.B00-B09.B08.1   Molluscum contagiosum

    I. B25-B34.B25   Cytomegalovirus

    I. B25-B34.B27   Infektiöse Mononukleose

    I. B95-B97.B97.7   Papillomaviren als Ursache von anderenorts klassifizierten Krankheiten

    X.J10-J18.J10   Influenza durch ein identifiziertes Influenza-Virus verursacht

    Kontraindikationen:

    Gicht, Arrhythmie, Urolithiasis, chronisches Nierenversagen, individuelle Intoleranz, Kinder unter 2 Jahren.

    Vorsichtig:

    Akutes Nierenversagen, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie ist nicht definiert. Kontraindiziert in der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Verwenden Sie bei Kindern

    Inside, von 2 bis 12 Jahren: 50 mg / kg pro Tag in 3-4 Stunden.

    Erwachsene

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: von 500 mg bis 4 g / kg pro Tag in 3-4 Dosen.

    Die höchste Tagesdosis: 4 g.

    Die höchste Einzeldosis: 500 mg.

    Bei Patienten mit Immunsuppression beträgt der Behandlungsverlauf 3 bis 9 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Benommenheit oder Schlaflosigkeit.

    Verdauungssystem: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, selten - Durchfall, Verstopfung.

    BewegungsapparatArthralgie.

    Urinalsystem: Polyurie.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Immunsuppressiva schwächen die Wirkung von Inosin Pranobeksa.

    Erhöht die Konzentration und verlängert die Halbwertszeit von Zidovudin bei gleichzeitiger Anwendung.

    Verstärkt die Wirkung von α-Interferon und Acyclovir.

    Spezielle Anweisungen:

    Kontrolle der Harnsäure in Serum und Urin.

    In der Behandlung wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren und mit beweglichen Mechanismen zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben