Aktive SubstanzBenzylnicotinat + Camphor + Methylsalicylat + RacetenolBenzylnicotinat + Camphor + Methylsalicylat + Racetenol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Camphard®
    Sahne extern 
    Božnalek, AO     Bosnien und Herzegowina
  • Dosierungsform: & nbsp;Creme zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    1 g Sahne enthält:

    Wirkstoffe:

    Kampfer racemisch - 20,0 mg

    Methylsalicylat 10,0 mg

    Benzylnikotinat 10,0 mg

    Racecentol-10,0 mg

    Hilfsstoffe:

    Paraffinflüssigkeit - 200,0 mg, Emulgator 100,0 mg, Wachs Biene weiß 50,0 mg, Cetylpalmitat 50,0 mg, Kiefer gewöhnliches Öl 20,0 mg, Wasser 530,0 mg.

    Beschreibung:

    Die Creme ist weiß mit einem charakteristischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Lokale Reizung
    ATX: & nbsp;

    M.02.A.C   Zubereitungen, die Derivate von Salicylsäure enthalten

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Arzneimittel, dessen Wirkung auf seine Bestandteile zurückzuführen ist; wirkt lokal reizend, entzündungshemmend, schmerzlindernd.

    Kampfer - ein pflanzliches Arzneimittel, wirkt antiseptisch, wirkt lokal reizend, schmerzlindernd und entzündungshemmend. Spannende sensible Nervenenden der Haut, erweitert die Blutgefäße und verbessert den Trophismus der Organe und Gewebe.

    Methylsalicylat wirkt entzündungshemmend und lokal analgetisch; Rapentol bei topischer Anwendung hat eine lokale Reizwirkung; Benzylnicotinat erweitert die oberflächlichen Blutgefäße, verbessert die Durchblutung der Haut und des subkutanen Gewebes.

    Pharmakokinetik:

    Wirkstoffe dringen schnell in Haut und Unterhaut ein. Aufgrund der geringen Konzentration von Wirkstoffen in der Creme (Kampfer 2%, Methylsalicylat, Benzylnicotinat, Rapentol 1%) ist der Grad der Penetration in den systemischen Blutfluss vernachlässigbar, was eine lokale Wirkung im Fokus der Entzündung gewährleistet.

    Wenn die Wirkstoffe auf die Hautoberfläche aufgetragen werden, werden sie teilweise absorbiert; in der Leber metabolisiert, hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:
    • Arthralgie, Neuralgie, Ischias, Ischias, Hexenschuss;
    • Muskelschmerzen (Myalgie) rheumatischen und nicht rheumatischen Ursprungs;
    • posttraumatische Entzündung von Weichteilen und Gelenken.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels und gegen nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs), Verletzung der Integrität der Haut, Ekzeme, Dermatitis; Schwangerschaft und Stillzeit; Alter bis 16 Jahre.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Aufgrund des Mangels an Daten über den klinischen Einsatz des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit wird die Anwendung von Camphart® während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Erwachsene und Kinder über 16 Jahren werden 3-4 Mal täglich dünn aufgetragen und sanft in die Haut des betroffenen Bereichs gerieben. Für eine Anwendung, einen Streifen Creme ca. 2 cm lang drücken, die Creme kann gleichzeitig auf nicht mehr als 2 Hautflächen aufgetragen werden; Das Anwendungsgebiet für das Gebiet sollte die Fläche von zwei Palmen nicht überschreiten. Der Behandlungsverlauf beträgt nicht mehr als 7-8 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Möglich: allergische Hautreaktionen (Urtikaria); Hautreizung; Photosensibilisierung; Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Übelkeit, Erbrechen und Kontaktdermatitis.

    Wenn eine der in diesem Handbuch aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert wird oder Sie andere Nebenwirkungen bemerken, die nicht in der Gebrauchsanweisung aufgeführt sind informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Symptome: Eine mögliche Gefahr bei der lokalen Anwendung der Creme ist das Auftreten von schweren Reizungen, allergische Kontaktdermatitis und anaphylaktische Reaktionen. Bei versehentlicher Einnahme des Arzneimittels im Inneren oder bei der Anwendung auf der Schleimhaut, insbesondere der Nase, können Kinder toxische Reaktionen entwickeln .

    Vergiftungssymptome sind Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Krämpfe, Delirium, Unterdrückung des Zentralnervensystems und Koma.

    Aufgrund der Anwesenheit von Campher in der Zusammensetzung der Atemdepression, die von einem charakteristischen Geruch begleitet ist, kann Anurie entwickeln.

    Behandlung: spülen Sie den Magen, nehmen Sie ein Abführmittel und Aktivkohle. Kein Erbrechen herbeiführen. Wenn es Anfälle intravenös gibt Diazepam oder kurz wirkende Barbiturate (Natriumthiopental).

    Interaktion:

    Methylsalicylat (wenn es von der Hautoberfläche absorbiert wird) kann die Wirkung von Antikoagulanzien, Methotrexat, verstärken.

    Spezielle Anweisungen:

    Es sollte nur äußerlich verwendet werden!

    Es ist nötig, zu vermeiden, das Präparat in die Augen zu bekommen, es ist unmöglich, auf die sensiblen Bereiche der Haut, einschließlich im Gesicht (besonders der Nase) zu verwenden.

    Bei Kontakt mit der Creme in empfindlichen Hautbereichen sofort mit reichlich fließendem Wasser spülen.

    Wenn die Augen in die Schleimhaut gelangen, sollte die Creme mit viel Wasser abgewaschen werden.

    Nach dem Auftragen der Creme sollten Sie gründlich Ihre Hände waschen, wenn sie nicht Gegenstand der Behandlung sind.

    Auf dem Bereich, auf dem die Creme aufgetragen wird, keine wärmenden Kompressen auftragen und die Creme nicht auf die vorgewärmte Haut auftragen. Behandelte Hautcremes müssen in Verbindung mit der Wahrscheinlichkeit von Anzeichen von Lichtempfindlichkeit vor Sonnenlicht geschützt werden. BEIM Bei versehentlicher Einnahme einen Arzt aufsuchen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Creme zur äußerlichen Anwendung.

    Verpackung:40,0 g pro Aluminiumrohr, verschlossen mit einer Membran und einer Schraubkappe aus Polypropylen. Die Tube mit Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000600
    Datum der Registrierung:21.09.2011
    Haltbarkeitsdatum:21.09.2016
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Božnalek, AOBožnalek, AO Bosnien und Herzegowina
    Hersteller: & nbsp;
    BOSNALIJEK, d.d. Bosnien und Herzegowina
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben