Aktive SubstanzAdapalen + ClindamycinAdapalen + Clindamycin
Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
Zusammensetzung:

1 g Gel enthält:

Wirkstoffe:

Adapalen 10,0 mg Mikrokügelchen, umfassend: Adapalen mikronisiertes 1,0 mg, Methylmethacrylat, Isobutylmethacrylat und Ethylenglykoldimethacrylat-Kreuzpolymer ("GANZPEARL GMP 0820") 9,0 mg.

Clindamycinphosphat 11,89 mg, entsprechend Clindamycin 10,0 mg.

Hilfsstoffe:

Dinatriumedetat 0,5 mg Carbomer 940 (Carbopol 940) 5,5 mg Propylenglykol 80,0 mg Methylparahydroxybenzoat 1,0 mg Phenoxyethanol 2,5 mg Poloxamer 407 1,0 mg 1,0 mg Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser bis zu 1 g.

Beschreibung:Homogenes Gel von Weiß zu Weiß mit einem gelblichen Farbton.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Behandlung für Akne
ATX: & nbsp;

D.10.A.X.30   Andere Medikamente zur topischen Behandlung von Akne in verschiedenen Kombinationen

Pharmakodynamik:

Kombinationsarzneimittel zur äußerlichen Anwendung. Die Wirkstoffe des Arzneimittels "Clenzite-C-Mikrosphären" sind adapalen und Clindamycin.

Adapalen - Retinoid Metabolit, besitzt eine ausgeprägte entzündungshemmende Wirkung und komedonoliticheskoy Aktivität (Wirkung auf offene und geschlossene Komedonen), und normalisiert den Prozess der Keratinisierung der epidermalen Differenzierung.

Der Wirkmechanismus von Adapalen beruht auf der Wechselwirkung mit spezifischen Rezeptoren von Hautepidermiszellen. Infolge der Wirkung von Adapalen nimmt die Bindung von follikulären Epidermiszellen an die Mündung des Haarfollikels und die Beschleunigung ihrer Exfoliation ab, was die Wahrscheinlichkeit der Bildung von Mikromedonen verringert. Adapalen hat entzündungshemmende Wirkung im vivo und im vitro, Einflussfaktoren der Entzündung durch Hemmung der Migration von Leukozyten in den Fokus der Entzündung und den Stoffwechsel von Arachidonsäure. Unterdrückt Chemotaxis und chemokinetische Reaktionen von mehrkernigen Zellen beim Menschen. Adapalen bei der Herstellung von Clenzite-C-Mikrosphäre ist in geschlossen Mikrokügelchen. Mikrokügelchen sind gerundete mikroskopische Partikel aus synthetischen Polymeren. Die Verwendung der Mikrokügelchen-Technologie verringert die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen und erhöht die Stabilität, erhöht die Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit des Arzneimittels. Die Mikrosphären haben die Eigenschaften von Mikrobacken, die den Wirkstoff einkapseln und seine zeitgesteuerte Freisetzung nach dem Auftragen der Mikroeiscreme Clenzite-C auf die Haut in Verbindung mit der Verringerung der Reizung, der Verbesserung der Photostabilität und der erhöhten Penetration der Haut bewirken Medikament in die Haut.

Clindamycinphosphat - Bakteriostatisches Antibiotikum aus der Gruppe der Lincosamide, hat ein breites Wirkspektrum, bindet an 50S Untereinheit der ribosomalen Membran und unterdrückt die Proteinsynthese in einer mikrobiellen Zelle. Clindamycin inaktiv im vitro, aber nach Anwendung auf der Haut wird durch Phosphatasen in den Kanälen der Talgdrüsen unter Bildung von Clindamycin, das antibakterielle Aktivität hat, schnell hydrolysiert. Die Empfindlichkeit aller untersuchten Stämme Propionibacterium Akne zu Clindamycin im vitro (MIC von 0,4 & mgr; g / ml). Nach Auftragen von Clindamycin auf die Haut nimmt die Menge an Fettsäuren auf der Hautoberfläche von 14% auf 2% ab.

Pharmakokinetik:

Die Absorption von Adapalen durch die Haut ist sehr gering (ca. 4% der applizierten Dosis). Die Ausscheidung aus dem Körper erfolgt hauptsächlich mit der Galle. Nach äußerer Anwendung von Clindamycinphosphat in Plasma und Urin werden sehr geringe Konzentrationen von Clindamycin nachgewiesen.

Indikationen:

Akne.

Kontraindikationen:

- Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

- Gleichzeitige Verwendung mit Arzneimitteln, die Erythromycin;

- Schwangerschaft;

- Die Zeit des Stillens;

- "Clenzite-C Mikrosphären" wird nicht für die Anwendung bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen (es liegen keine Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit vor).

Vorsichtig:

Dermatitis, Ekzem, allergische Erkrankungen, gleichzeitiger Empfang von Muskelrelaxantien, gleichzeitiger Gebrauch von Arzneimitteln, die eine reizende oder austrocknende Wirkung auf die Haut haben. Wenn Sie eine der aufgeführten Krankheiten haben, wenden Sie sich an einen Arzt.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Verwendung des Arzneimittels kontraindiziert.

Dosierung und Verabreichung:

Äußerlich. Vor dem Auftragen des "Clenzite-C microsphere" -Gels ist es notwendig, die Haut zu reinigen und zu trocknen. Tragen Sie das Gel mit einer sanften Berührung einmal täglich vor dem Schlafengehen gleichmäßig auf die betroffenen Hautpartien auf und vermeiden Sie, dass das Arzneimittel in die Augen, auf die Lippen und andere Schleimhäute gelangt.Der therapeutische Effekt entwickelt sich nach 1-4 Wochen, der Verlauf der Therapie ist 4-8 Wochen. Wiederholte Behandlung ist nach Rücksprache mit einem Arzt möglich. Wenn Hautreizungen auftreten, sollte die Behandlung ausgesetzt werden, bis die Anzeichen der Reizung verschwinden.

Nebenwirkungen:

Von den Sinnesorganen: ein brennendes Gefühl in den Augen, Reizung der Augenlider, juckende Augenlider, Schwellung der Augenlider, Erythem im Augenlid;

aus dem Verdauungssystem: Bauchschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden Störungen (Durchfall, Übelkeit, Erbrechen);

von der Haut: Erythem, Trockenheit und Schuppung der Haut, Juckreiz, Brennen, Hautirritationen, Kribbeln, Akne, Kontaktdermatitis, vermehrte Talgdrüsenproduktion, Urtikaria, allergische Reaktionen, Sonnenbrand (Lichtempfindlichkeit) am Ort der Droge, Unwohlsein, Schmerzen der Haut, schwellende Haut;

Andere: Follikulitis, verursacht durch gramnegative Flora;

In seltenen Fällen ist es möglich, eine Kolitis zu entwickeln.

Überdosis:

Mit externer Anwendung Clindamycin kann in Mengen absorbiert werden, die systemische Wirkungen verursachen. Im Falle einer Überdosierung ist eine symptomatische und Erhaltungstherapie indiziert. Wenn Sie das Medikament versehentlich einnehmen, müssen Sie den Magen ausspülen und sofort einen Arzt aufsuchen.

Interaktion:

Eine Untersuchung der Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurde nicht durchgeführt. Verwenden Sie jedoch keine anderen Retinoide oder Antibiotika zur äußerlichen Anwendung oder Arzneimittel mit einem ähnlichen Wirkmechanismus.

Weil das adapalen kann bei einigen Patienten lokale Hautreizungen verursachen, um eine kumulative Wirkung zu vermeiden, gleichzeitige Verwendung mit anderen Produkten, die eine trocknende oder irritierende Wirkung haben (therapeutische oder abrasive Seifen und Waschmittel, Seifen und kosmetische Produkte mit trocknender Wirkung, Parfüme, ethanolhaltige Agenten etc. wird nicht empfohlen.

Vorsicht ist geboten in Kombination mit Präparaten, die eine reizende oder trocknende Wirkung haben, einschließlich solcher, die Schwefel, Resorcin oder Salicylsäure enthalten (möglicherweise zunehmende Nebenwirkungen). Es zeigt Antagonismus mit Erythromycin. Da die systemische Absorption des Medikaments bei äußerer Anwendung vernachlässigbar ist, sind Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die systemisch angewendet werden, unwahrscheinlich.

Es besteht eine Kreuzresistenz von Mikroorganismen gegenüber Clindamycin und Lincomycin. Entschlossen, dass Clindamycin verletzt die neuromuskuläre Übertragung und kann folglich die Wirkung anderer peripherer Muskelrelaxanzien verstärken, weshalb das Medikament bei Patienten, die Medikamente dieser Gruppe erhalten, mit Vorsicht angewendet werden sollte.

Spezielle Anweisungen:

Übermäßige Anwendung des Gels führt nicht zu einem schnelleren oder besseren Ergebnis, gleichzeitig können ausgeprägte Hautreaktionen - Rötung, Peeling - festgestellt werden. Vermeiden Sie, das Medikament auf die Schleimhaut der Augen und der Mundhöhle zu bekommen. Nach der Anwendung Hände gründlich waschen. Wenn Sie sich versehentlich melden Empfindliche Oberflächen (Augen, Schleimhäute, Hautläsionen) sollten mit reichlich Wasser abgespült werden. Bei allergischen Reaktionen oder starken Reizungen sollte das Arzneimittel abgesetzt werden. Das Medikament wird nicht in Gegenwart von Hautläsionen, Ekzemen, sowie bei Patienten mit schwerer Akne und mit der Niederlage von großen Bereichen der Körperoberfläche verwendet.

Vermeide direktes Sonnenlicht. Kann Hautreizungen verursachen. Bei längerer Sonnenexposition das Gel nicht am Tag davor, am Tag der Sonnenexposition und am darauffolgenden Tag auftragen.

Bei äußerer Anwendung von Clindamycin ist das Auftreten von Diarrhoe und Colitis selten, dennoch ist Vorsicht geboten, und bei Auftreten von schweren oder anhaltenden Diarrhoen sollte das Medikament abgesetzt und gegebenenfalls die entsprechenden diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen durchgeführt werden .

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

Nicht untersucht.

Formfreigabe / Dosierung:

Gel zur äußerlichen Anwendung.

Verpackung:

Für 15 Gramm oder 30 Gramm pro Tube laminierter Aluminiumfolie. Tuba mit der Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

Lagerbedingungen:

An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 2 bis 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LP-003034
Datum der Registrierung:15.06.2015 / 11.07.2017
Haltbarkeitsdatum:15.06.2020
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Glenmark Pharmaceuticals Co., Ltd.Glenmark Pharmaceuticals Co., Ltd. Indien
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;GLENMARK IMPEX LLCGLENMARK IMPEX LLCRussland
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.01.2018
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben