Aktive SubstanzClioquinol + FlumetasonClioquinol + Flumetason
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lorinden® C
    Salbe extern 
  • Lorinden® C
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    1 g Salbe enthält:

    Wirkstoffe: Flumethasonpivalat 0,20 mg, Clioquinol 30,0 mg;

    Hilfsstoffe: Bienenwachs weiß 10,0 mg, Petrolatum bis 1,0 g.

    Beschreibung:

    Weiß mit einem hellgelben oder grauen Tönungsfett. Es ist erlaubt, einzelne weiche Cluster von Kristallen zu haben.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung + Antimykotikum
    ATX: & nbsp;

    D.07.B.01.01   Flumethason in Kombination mit Antiseptika

    Pharmakodynamik:

    Lorinden® C ist ein Kombinationspräparat, dessen Wirkung auf die Bestandteile seiner Zusammensetzung zurückzuführen ist. Durch die kombinierte Wirkung von Flumethason und Clioquinol (Iodchlorchinolin) hemmt das Medikament die Entwicklung von entzündlich-allergischen Hautreaktionen, die durch bakterielle und Pilzinfektionen erschwert werden.

    Flumetason ist ein synthetisches Bifluorid-Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung. Hat entzündungshemmende, antiallergische, juckreizstillende, abschwellende und vasokonstriktorische Wirkungen. Wenn auf der Haut ausgesetzt tritt ein Verhinderung der Kantenansammlung von Neutrophilen, was zu einer Verringerung von entzündlichem Exsudat und der Produktion von Lymphokinen führt, Hemmung der Migration von Makrophagen, eine Verringerung der Infiltration und Granulation. Wie andere Glukokortikosteroide Flumethason reduziert die Produktion von Prostaglandinen und Leukotrienen durch Hemmung der Aktivität von Phospholipase EIN2 und Reduzieren der Freisetzung von Arachinsäure aus den Phospholipiden der Zellmembran. Ursachen Degeneration die Hauptsubstanz des Bindegewebes, schwächt proliferative und exsudative Reaktionen in der Haut. Hat eine lokale vasokonstriktorische Wirkung, die auch exsudative Reaktionen reduziert. Es ist ein Inhibitor von zellulären Kininen, die proteolytische Aktivität haben.

    Clioquinol (Iodchloroxychinolin) ist ein Derivat von 8-Hydroxychinolinen. Aktiv gegen Dermatophyten und Hefepilze (Mikrosporum spp., Trichophyton spp., Candida Albicans) Gram-positive Bakterien (Staphylococcus spp., Enterococcus spp. ).

    Pharmakokinetik:

    Nach dem Auftragen der Lorinden® C-Salbe auf die Haut dringen die Wirkstoffe leicht in das Stratum corneum der Epidermis ein.

    Flumethason wird praktisch nicht in der Haut metabolisiert. Nach dem Absaugen Flumethason, wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert. Es wird in Form von Metaboliten und in geringer Menge in unveränderter Form über die Nieren und mit der Galle ausgeschieden.

    Clioquinol kann leicht durch die Haut absorbiert werden und an Plasmaproteine ​​binden. Teilweise in der Leber biotransformiert und über die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Erkrankungen der Haut, die durch eine sekundäre bakterielle und / oder pilzliche Infektion durch eine Clioquinol-sensitive Flora kompliziert werden:

    - Allergische Dermatitis;

    - Kontaktdermatitis;

    - professionelle Dermatitis;

    - seborrhoische Dermatitis;

    - sonnige Dermatitis;

    - atopische Dermatitis;

    - Prurigo; Pruritis;

    - Ekzem;

    - exsudatives Erythema multiforme;

    - Psoriasis;

    - roter flacher Herpes.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - virale Hautkrankheiten: Herpes, Windpocken;

    - Lupus;

    - kutane Manifestationen der Syphilis;

    - Neoplasmen und präkanzeröse Hauterkrankungen (Hautkrebs, Nävus, Atherom, Epitheliom, Melanom, Hämangiom, Xanthoma, Sarkom);

    - Akne vulgaris und Rosazea;

    - periorale Dermatitis;

    - trophische Ulcera des Unterschenkels, verbunden mit Krampfadern;

    - Zustand nach der Impfung;

    - Hautinfektionen (für okklusive Verbände);

    - Kinder unter 10 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kontrollierte Studien zu möglichen teratogenen Wirkungen bei topischer Anwendung von Flumethason und Iodchlorochinolin bei Schwangeren wurden nicht durchgeführt, daher ist die Anwendung des Arzneimittels im II. Und III. Schwangerschaftstrimester in Fällen zulässig, in denen der potentielle Arztvorteil für eine schwangere Frau überwiegt über das mögliche Risiko für den Fötus. In diesen Fällen sollte die Anwendung kurz und auf kleine Hautpartien beschränkt sein.

    Es wird nicht empfohlen, im ersten Trimester der Schwangerschaft zu verwenden.

    Vor der Fütterung wird empfohlen, das Medikament nicht auf die Haut der Brust aufgetragen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Die Salbe wird dünn auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Zu Beginn der Behandlung wird das Präparat nicht öfter 2-3 Male pro Tag, mit dem Erscheinen der positiven Dynamik - 1-2 Male pro Tag verwendet.

    Das Medikament sollte nicht länger als 2 Wochen verwendet werden.

    Wenn Bandagen benötigt werden, sollte ein Verband verwendet werden, der die Verwendung von Luft erlaubt.

    Wenn übermäßige Lichenization und Hyperkeratosis Salbe unter dem Okklusivverband einmal alle 24-48 Stunden verwendet wird. Verwenden Sie das Medikament nicht länger als 1 Woche.

    Wenn es nicht notwendig ist, nicht über einen Tag mehr als 2 g Salbe anwenden.

    Bei Jugendlichen über 10 Jahren nur in Ausnahmefällen in begrenzten Bereichen der Haut anwenden, vermeiden Sie das Auftragen des Produkts auf die Gesichtshaut.

    Nebenwirkungen:

    Mit der Verwendung der Droge sind möglich: Brennen, Juckreiz, Steroid Akne, Striae, trockene Haut, Follikulitis. Bei längerer Anwendung - Hautatrophie, lokaler Hirsutismus, Teleangiektasien, Purpura, Pigmentstörungen; Bei Anwendung auf großen Flächen sind systemische Manifestationen eines Glukokortikosteroids möglich.

    Überdosis:

    Überdosierung ist extrem selten. Wenn das Arzneimittel auf ausgedehnten Hautoberflächen falsch und lange Zeit angewendet wird, können systemische Nebenwirkungen von Flumethason auftreten.

    Bei der Behandlung einer Überdosierung wird das Medikament schrittweise abgebrochen und eine symptomatische Therapie wird verschrieben.

    Interaktion:

    Während Lorindens Behandlung® C sollte wegen der immunsuppressiven Wirkung von Flumethason nicht geimpft und immunisiert werden.

    Nicht zusammen mit anderen Medikamenten zur äußerlichen Anwendung verabreichen.

    Wenn das Medikament in den gesamten Blutkreislauf resorbiert wird, Flumethason reduziert die Wirksamkeit von Insulin, orale Antidiabetika, Antihypertensiva, Antikoagulantien, reduziert die Salicylate im Blut, reduziert die Konzentration von Praziquantel im Blutserum.

    Erhöhen Sie das Risiko von Nebenwirkungen: Androgene, Östrogene, orale Kontrazeptiva, anabole Steroide (Hirsutismus, Akne), Antipsychotika, Carbutamid, Azathioprin (Katarakte), Holinoblokatorien, Antihistaminika, trizyklische Antidepressiva, Nitrate (Glaukom), Diuretika (Hypokaliämie), Herzglykoside (Glykosidintoxikation).

    Spezielle Anweisungen:

    Tragen Sie das Produkt nicht auf die Gesichtshaut auf. Überschreiten Sie nicht den Behandlungsverlauf. Nicht länger auf ausgedehnten Hautarealen anwenden. Vermeiden Sie Salbe in den Augen.

    Bei längerer Anwendung von Glucocorticosteroiden in großen Bereichen der Haut, erhöht sich die Häufigkeit von Nebenwirkungen.

    Wenn an der Applikationsstelle der Salbe eine Sekundärinfektion auftritt, sollten Mittel mit einer ausgeprägteren antibakteriellen oder antimykotischen Wirkung verwendet werden.

    Bei Patienten mit atrophischen Hautveränderungen, insbesondere bei älteren Patienten, mit Vorsicht anwenden.

    Bei längerem Gebrauch können Mikroorganismen auftreten, die gegen Clioquinol resistent sind.

    Bei Pilzerkrankungen mit sekundärer Allergie wird das Medikament in Ausnahmefällen unter ärztlicher Aufsicht eingesetzt.

    Aufgrund der Fettbasis wirkt die Salbe wasserabweisend und bildet einen Schutzfilm, der die Haut vor äußerer Feuchtigkeit schützt. Salbe bietet eine tiefe fettfreie und weichmachende Wirkung und ist am besten für die Behandlung von Patienten mit trockener und dünner Haut geeignet.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die Droge beschränkt nicht die psychophysische Aktivität, die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Maschinen in Bewegung zu halten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung.

    Verpackung:

    Für 15 Gramm in Aluminiumtuben mit lackierter Innenfläche.

    Das Röhrchen wird in eine Pappschachtel mit Gebrauchsanleitung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N014868 / 01-2003
    Datum der Registrierung:24.04.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Pharmazeutische Anlage Elfa AO, PolenPharmazeutische Anlage Elfa AO, Polen Polen
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Pharmazeutische Anlage ELPHA A.O. Pharmazeutische Anlage ELPHA A.O. Polen
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben