Aktive SubstanzOlopatadinOlopatadin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Vizallergol®
    Tropfen d / Auge 
  • Olopatallerg
    Tropfen d / Auge 
  • Opatanol®
    Tropfen d / Auge 
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    Wirkstoffe: Olopatadinhydrochlorid 1,11 mg, äquivalent zu Olopatadin 1,0 mg;

    Hilfsstoffe: Benzalkoniumchloridlösung, äquivalent zu Benzalkoniumchlorid 0,1 mg, Natriumchlorid 6,0 ​​mg, Natriumhydrogenphosphatdodecahydrat (Dinatriumphosphatdodekahydrat) 12,61 mg, konzentrierte Salzsäure und / oder Natriumhydroxid (zur pH-Einstellung), Wasser auf 1 ml gereinigt.

    Beschreibung:

    Transparente oder leicht opaleszente Lösung von farblos bis schwach gelb.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiallergikum - H1-Histamin-Rezeptor-Blocker
    ATX: & nbsp;

    S.01.G.X.09   Olopatadin

    Pharmakodynamik:

    Olopatadin ist ein selektiver Inhibitor H1-gistaminowyh Rezeptoren.

    Im vitro hemmt die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Mastzellen.

    Hat eine ausgeprägte antiallergische Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Bei topischer Anwendung ist die systemische Absorption gering.

    Die maximale Konzentration (CmOh) von Olopatadin im Blutplasma wird innerhalb von 2 Stunden nach der topischen Anwendung erreicht und beträgt 0,5 ng / ml und weniger bis 1,3 ng / ml. Konzentrationen bei topischer Anwendung sind 50 bis 200 mal niedriger als bei oraler Einnahme von Olopatadin in gut verträglichen Dosen .

    Bei oraler Verabreichung beträgt die Halbwertszeit von T1/2 ist von 8 bis 12 Stunden. Es wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden, 60-70% unverändert.

    Korrektur der Dosis des Medikaments in der Pathologie der Nieren und Leber ist nicht erforderlich.

    Indikationen:

    Behandlung von Symptomen der saisonalen allergischen Konjunktivitis.

    Kontraindikationen:

    Individuelle Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, die Dauer des Stillens, Alter bis 3 Jahre.

    Vorsichtig:

    Syndrom des "trockenen Auges", Hornhautpathologie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Ausreichende Erfahrung in der Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nicht vorhanden. Präklinische Studien zeigten keine teratogene, genotoxische, potentielle kanzerogene oder Reproduktionstoxizität. Daten aus klinischen Studien sind nicht verfügbar. Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist in dem Fall möglich, in dem der erwartete therapeutische Effekt für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich.

    Kinder älter als 3 Jahre und Erwachsene sind von begraben 1 Tropfen in den Konjunktivalsack 2 mal täglich (im Abstand von 8 Stunden).

    Die Behandlungsdauer kann bis zu 4 Monate betragen.

    Nebenwirkungen:

    Lokal. In 1-10% der Fälle: Brennen und Schmerzen in den Augen, Trockenes Auge-Syndrom, Fremdkörpergefühl im Auge. In 0,1-1% der Fälle: Hornhauterosion, Hornhautepitheldefekt, Keratitis, Punktkeratitis, Photophobie, verschwommenes Sehen, verminderte Sehschärfe, Blepharospasmus, Augenbeschwerden, juckende Augen, toxische Ulkuskeratopathie, Bindehautfollikelbildung, erhöhte Tränensekretion, Juckreiz und Schwellung der Augenlider, Bindehauthyperämie.

    Systemische Nebenwirkungen. In 1-10% der Fälle: Schwäche, Kopfschmerzen, Dysgeusie, Trockenheitsgefühl der Nasenschleimhaut. In 0,1-1% der Fälle, Schwindel, Hypästhesie, Rhinitis, Kontaktdermatitis, trockene Haut, Brennen der Haut.

    Post-Marketing-Erfahrung (Häufigkeit unbekannt)

    Ödeme der Hornhaut, Konjunktivitis, Ödeme und Schwellungen der Augen, Mydriasis, Krustenbildung an den Rändern der Augenlider, Dyspnoe, Gesichtsschwellung, Sinusitis, Erythem, Dermatitis, Übelkeit, Erbrechen, Asthenie, allgemeines Unwohlsein, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Wenn eine topische Anwendung einer Überdosierung unwahrscheinlich ist.Wenn der Augenkontakt übermäßig ist, wird empfohlen, die Augen mit warmem Wasser zu waschen.

    Interaktion:

    Falls erforderlich, kann es in Kombination mit anderen lokalen Augenpräparaten verwendet werden. In diesem Fall sollte das Intervall zwischen ihrer Verwendung mindestens 5 Minuten betragen.

    Spezielle Anweisungen:

    Opatanol® enthält ein Konservierungsmittel Benzalkoniumchlorid, die von Kontaktlinsen absorbiert werden können. Vor der Instillation der Präparation der Linse muss man nicht früher, als durch 20 Minuten nach der Einführung des Präparates zurücknehmen und stellen auf.

    Bei häufiger oder längerer Einnahme der Droge Benzalkoniumchlorid kann bei Patienten mit trockenem Augensyndrom oder Hornhautpathologie das Auftreten von Punktkeratitis oder toxischer ulzerativer Keratopathie verursachen.

    Bei der Entwicklung einer allergischen Reaktion sollte die Behandlung mit Opatanol® abgesetzt werden.

    Berühren Sie nicht die Spitze der Tropfflasche mit irgendeiner Oberfläche, um eine Verunreinigung des Tropfers und seines Inhalts zu vermeiden.

    Die Flasche muss nach jedem Gebrauch geschlossen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Wenn der Patient nach der Einnahme des Medikaments Es gibt ein kurzes Beschlagen Ansicht, es wird nicht empfohlen, zu verwaltenFahrzeuge und engagieren sich in Aktivitäten, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern und Reaktionen, vor seiner Restaurierung.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Augentropfen, 0,1%.

    Verpackung:

    5 ml pro FlaschentropferTropfenfänger™ "aus Polyethylen niedriger Dichte.

    Für 1 Flasche mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 4 bis 30 ° C lagern, außerhalb der Reichweite von Kindern.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie innerhalb von 4 Wochen nach dem Öffnen der Durchstechflasche.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000661
    Datum der Registrierung:07.04.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ALKON PHARMAZEUTIKEN, LLC ALKON PHARMAZEUTIKEN, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ALKON PHARMAZEUTIKEN LLCALKON PHARMAZEUTIKEN LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben