Aktive SubstanzBromiert + Calciumgluconat + Koffein + Papaverin + PhenobarbitalBromiert + Calciumgluconat + Koffein + Papaverin + Phenobarbital
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Paglyuferal®-1
    Pillen nach innen 
  • Paglyuferal®-2
    Pillen nach innen 
  • Paglyuferal®-3
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen.
    Zusammensetzung:

    Phenobarbital 0,035 g

    Bromizow 0,1 g

    Koffein-Natriumbenzoat 0,0075 g

    Papaverinhydrochlorid 0,015 g

    Calciumgluconat 0,25 g

    Hilfsstoffe:

    Kartoffelstärke 0,0784 g

    Kalziumstearat 0,0041 g

    Beschreibung:Tabletten von weißer Farbe mit einer Facette und Risiko in der Mitte.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiepileptikum.
    ATX: & nbsp;

    N.03.A.X   Andere Antiepileptika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Antiepileptikum.

    Phenobarbital interagiert mit der "Barbiturat" -Seite des Bezodiazepin-GABA-receptornoto-Komplexes, der die Empfindlichkeit von GABA-Rezeptoren gegenüber GABA erhöht, führt zur Öffnung von neuronalen Kanälen für Chloridionen, was zu einem Anstieg ihres Eintritts in die Zelle führt. Reduziert die Erregbarkeit von Neuronen im epileptogenen Fokus und die Ausbreitung von Nervenimpulsen. Es zeigt Antagonismus gegen eine Reihe von exzitatorischen Mediatoren (Glutamat, etc.). Unterdrückt die sensorischen Bereiche der Großhirnrinde, reduziert motorische Aktivität, unterdrückt die zerebralen Funktionen einschließlich des Atemzentrums. Reduziert den Tonus der glatten Muskulatur des Magen-Darm-Traktes. Hat antikonvulsive, sedative, hypnotische und krampflösende Wirkung.

    Koffein - erhöht die Reflexerregbarkeit des Rückenmarks, regt die respiratorischen und vasomotorischen Zentren an, regt Stoffwechselprozesse in Organen und Geweben an, auch im Muskelgewebe und im Zentralnervensystem.

    Papaverin-Hydrochlorid - krampflösend, hat eine blutdrucksenkende Wirkung. Reduziert den Tonus und entspannt die glatte Muskulatur der inneren Organe und Gefäße.

    Kalzium ChlYukonbeim - Füllt den Mangel an Calciumionen auf, der für die Durchführung des Prozesses der Übertragung von Nervenimpulsen notwendig ist.

    Bromizow hat sedative und moderate Schlaftabletten.

    Pharmakokinetik:

    Phenobarbital: langsam absorbiert, vollständig. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 1-2 Stunden bestimmt, die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 50% .Metabolisiert in der Leber, induziert mikrosomale Leberenzyme CYP3EIN4. CYP3EIN5. CYP3EIN7 (Die Rate der enzymatischen Reaktionen nimmt 10-12 mal zu). Im Körper kumuliert. Die Halbwertszeit beträgt 2-4 Tage. Es wird von den Nieren in Form von Glucuronid ausgeschieden. etwa 25% - unverändert. Dringt in die Muttermilch und durch die Plazentaschranke ein.

    Koffein: Absorption ist gut, tritt im gesamten Darm auf. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird in 50-75 Minuten erreicht. In allen Organen und Geweben schnell verteilt, durchdringt es die Hemato-Encephalic-Barriere und die Plazenta. Die Kommunikation mit Blutproteinen (Albuminen) beträgt 25-36%. Metabolismus in der Leber ist zu mehr als 90% ausgesetzt. bei Kindern der ersten Lebensjahre bis zu - 10-15%. Bei Erwachsenen werden etwa 80% der Koffeindosis zu Paraxanthin, etwa 10% zu Theobromin und etwa 4% zu Coffein metabolisiert Theophyllin. Diese Verbindungen werden anschließend zu Monomethylxanthinen demethyliert. und dann in methylierte Harnsäuren. Die Halbwertszeit bei Erwachsenen beträgt 3,9-5,3 Stunden (manchmal bis zu 10 Stunden). Ausscheidung Koffein und seine Metaboliten wird von den Nieren durchgeführt.

    Papaverin: Bioverfügbarkeit im Durchschnitt - 54%. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 90%. Es ist gut verteilt, es dringt durch die histogematischen Berger. Metabolisiert in der Leber.Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 0,5-2 Stunden (kann bis zu 24 Stunden dauern). Es wird von den Nieren in Form von Metaboliten ausgeschieden.

    Calciumgluconat: Etwa 1 / 5-1 / 3 des Teils wird im Dünndarm absorbiert. Etwa 20% werden über die Nieren ausgeschieden, der Rest wird aus dem Darminhalt ausgeschieden (aktiv durch die Wand des Endabschnitts des Gastrointestinaltraktes zugeordnet).

    Indikationen:

    Epilepsie.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels, ausgedrückt durch Leber-und / oder Nierenversagen, Drogenabhängigkeit (einschließlich in der Geschichte), Giperkinzzy, Myasthenia gravis, schwere Anämie, Porphyrie. Diabetes mellitus, Nebennierenunterfunktion, Hyperthyreose, Depression, obstruktive Bronchialerkrankungen, aktiver Alkoholismus, Schwangerschaft, Stillzeit. Diese Darreichungsform wird nicht bei Kindern unter 3 Jahren angewendet.

    Vorsichtig:

    VON Vorsicht: bei geschwächten Patienten (hohes Risiko paradoxer Erregung, Depression und Verwirrtheit auch bei konventionellen Dosen).

    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside nach dem Essen.

    Kinder: 3-4 Jahre - 1 Tablette 2 mal täglich. 5-6 Jahre - 1,5 Tabletten 2 mal am Tag. 7-9 Jahre - 2 Tabletten 2 mal am Tag. 10-14 Jahre - 2,5 Tabletten 2 mal täglich.

    Kinder ab 14 Jahren und Erwachsene: 4 Tabletten 2 mal täglich.

    Nebenwirkungen:

    Schwindel, allgemeine Schwäche, Ataxie, Dysarthrie, Nystagmus, paradoxe Reaktion (vor allem bei älteren und geschwächten Patienten - Unruhe), Halluzinationen, Schlafstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall, erhöhte Aktivität der Lebertransaminasen. Agranulozytose, Megaloblastenanämie, Thrombozytopenie. Abnahme oder Erhöhung des Blutdrucks. Tachykardie, Arrhythmie (einschließlich Extrasystole). atrioventrikuläre Blockade, allergische Reaktionen, bei längerem Gebrauch - Drogenabhängigkeit.

    Überdosis:

    Symptome: erhöhte Schwere der Nebenwirkungen.
    Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Phenytoin und Valproat erhöhen den Gehalt an Phenobarbital im Blutserum.

    Die Wirkung von Phenobarbital nimmt bei gleichzeitiger Verabreichung mit Reserpin ab, erhöht sich in Kombination mit Amitriptylin, Nialamid, Diazepam, Chlordiaazepoxid.

    Reduziert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva und Salicylaten.

    Reduziert die Blutwerte von indirekten Antikoagulanzien, Glukokortikosteroiden, Griseofulvin, Doxycyclin, Östrogenen und anderen Medikamenten, die in der Leber entlang des Oxidationspfades metabolisieren (beschleunigt ihren Stoffwechsel).

    Stärkt die Wirkung von Alkohol, Neuroleptika, narkotischen Analgetika, Miorslaksantov-Sedativa und Hypnotika.

    Acetazolamid alkalisiert Urin, reduziert die Resorption von Phenobarbital in den Nieren und schwächt ihre Wirkung.

    Reduziert antibakterielle Aktivität von Antibiotika und Sulfonamiden, antimykotische Wirkung von Griseofulvin.

    Spezielle Anweisungen:

    Patienten mit geringer Hyperkalziurie. Verringerung der glomerulären Filtration oder mit Nephrolithiasis in der Geschichte der Ernennung des Medikaments sollte durch den Gehalt an Kalzium im Urin, die aufgrund der Anwesenheit von Calciumgluconat in der Droge ist kontrolliert werden. Gegen die Therapie wird Alkohol nicht empfohlen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Behandlung sollten keine Arbeiten durchgeführt werden, die eine schnelle psychomotorische Reaktion erfordern (einschließlich Autofahren).
    Formfreigabe / Dosierung:Pillen.
    Verpackung:Für 10 Tabletten in einer Kontur-Gitterpackung oder 10 Stück in einer konturlosen Packung. Zwei Konturpackungen zusammen mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton. 40 Tabletten in Dosen aus orangefarbenem Glas. Jedes Glas zusammen mit Gebrauchsanweisung in ein Pappkarton geben.
    Lagerbedingungen:Liste B. An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-001798/07
    Datum der Registrierung:30.07.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MOSKAU PHARMACEUTICAL FACTORY, CJSC MOSKAU PHARMACEUTICAL FACTORY, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.03.2011
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben