Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere Immunmodulatoren

In der Formulierung enthalten
  • Nerventra
    Kapseln nach innen 
  • АТХ:

    N.07.X.X   Andere Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems

    N.07.X.X.10   Lachinimod

    Pharmakodynamik:

    Durchdringt die Blut-Hirn-Schranke, hemmt den Demyelinisierungsprozess und reduziert die Anzahl der Axone. Hat keine gemeinsame immunsuppressive Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Verabreichung wird es vollständig im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Es bindet zu 98% an Blutplasmaproteine. Die maximale Konzentration im Plasma ist innerhalb von 1 Stunde erreicht. Metabolisiert in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 80 Stunden. Elimination durch die Nieren in Form von Metaboliten.

    Indikationen:Es wird zur Behandlung von Patienten mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose eingesetzt.

    VI.G35-G37.G35   Multiple Sklerose

    Kontraindikationen:

    Schwere Leber- und Niereninsuffizienz.

    Individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Älteres Alter, leichte und mittelschwere Nieren- und Leberinsuffizienz.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie D. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung von Lachinimum kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, eine Kapsel einmal täglich, unabhängig von der Zeit der Einnahme.Kapsel, um eine ausreichende Menge an Flüssigkeit zu trinken.

    Die höchste Tagesdosis: 1 Kapsel - 0,6 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 1 Kapsel - 0,6 mg.
    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Kopfschmerzen, Angstzustände.

    Atmungssystem: Husten, selten - Bronchospasmus.

    Das System der Hämatopoese: Anämie.

    Verdauungssystem: Schädigung der Zähne und Schleimhaut des Mundes, Bauchschmerzen, Verstopfung.

    Bewegungsapparat: Schmerzen im Rücken und Nacken, Arthralgie.

    Fortpflanzungsapparat: azyklische Uterusblutungen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Klinische Studien bestätigen keine Überdosierungserscheinungen.

    Interaktion:

    Gleichzeitige Anwendung mit Inhibitoren des Isoenzyms CYP3A4 (Fluconazol, Cimetidin, Ketonazol) kann die Konzentration von Lachinimod im Blutplasma erhöhen.

    Spezielle Anweisungen:Zu Beginn der Lachinimod-Therapie kann eine asymptomatische Abnahme der Menge an vorübergehendem Hämoglobin auftreten.
    Anleitung
    Oben