Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Glukokortikosteroide

In der Formulierung enthalten
  • Advantan®
    Emulsion extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Advantan®
    Salbe extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Advantan®
    Sahne extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Advantan®
    Salbe extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Methylprednisolonaceponat
    Salbe extern 
    VELFARM, LLC     Republik San Marino
  • АТХ:

    D.07.A.A.01   Methylprednisolon

    Pharmakodynamik:

    Ist entzündungshemmend, juckreizstillend, antiallergisch, abschwellend und vasokonstriktorisch. Es verhindert die Ansammlung von Neutrophilen auf der Haut, reduziert entzündliches Exsudat und die Produktion von Lymphokinen, hemmt die Migration von Makrophagen, reduziert die Prozesse der Infiltration und Granulation.

    Durch Hemmung der Phospholipase A-Aktivität2 und die Verringerung der Freisetzung von Arachidonsäure aus den Phospholipiden von Zellmembranen verringert die Produktion von Leukotrienen und Prostaglandinen. Reduziert die Hauptsubstanz des Bindegewebes und schwächt die exsudativen und proliferativen Prozesse in der Haut. Hemmt zelluläre Kinine, die proteolytische Aktivität haben.

    Pharmakokinetik:

    Mittel für den externen Gebrauch, praktisch nicht in den Blutkreislauf aufgenommen und hat keine systemische Wirkung.

    Indikationen:

    Es wird zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen mit Exsudation und Komplikationen durch Infektionen (einschließlich allergischer Reaktionen), manifestierter Hyperkeratose und Juckreiz eingesetzt: mit seborrhoischer Dermatitis, flacher und rosafarbener Flechte, atopischer Dermatitis, kontaktallergischem Ekzem, systemischem Lupus erythematodes, multimorphem Erythem , langfristige Psoriasis.

    XII.L00-L08.L01   Impetigo

    XII.L20-L30.L30.3   Infektiöse Dermatitis

    XII.L20-L30.L23   Allergische Kontaktdermatitis

    XII.L20-L30.L21   Seborrhoische Dermatitis

    XII.L20-L30.L20   Atopische Dermatitis

    XII.L40-L45.L40   Psoriasis

    XII.L40-L45.L43   Flechten rote Wohnung

    XII.L50-L54.L53   Andere erythematöse Zustände

    Kontraindikationen:

    Tuberkulose, Syphilis und virale Hautinfektionen, Tumore und präkanzeröse Hauterkrankungen, Haut-postvakzinale Reaktionen, individuelle Intoleranz, noduläre Pruritis, Dermatose und Dermatitis, einschließlich Windel, individuelle Unverträglichkeit, Kinder unter 1 Jahr alt.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft und Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie B. Es wird in der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet, aber es wird nicht empfohlen, auf große Bereiche der Haut anzuwenden. Tragen Sie keine Salbe auf die Haut der Brustdrüsen auf.

    Dosierung und Verabreichung:

    Außen: Tragen Sie 1 Mal pro Tag eine dünne Schicht auf die betroffenen Hautpartien auf, bis eine klinische Besserung erreicht ist. Mögliche Anwendung mit einem Okklusivverband. Die maximale Dauer der kontinuierlichen Therapie sollte 12 Wochen nicht überschreiten. Für Kinder - nicht mehr als 4 Wochen.

    Nebenwirkungen:

    Steroidakne, Atrophie des Unterhautfettgewebes, Hypertrichose oder Alopezie, Teleangiektasien, Brennen und Juckreiz, Follikulitis, Sekundärinfektionen.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Während der Behandlung wird nicht empfohlen, gegen Pocken zu impfen, sowie andere Arten der Immunisierung, insbesondere bei längerer Anwendung in großen Bereichen der Haut, bei der Möglichkeit einer unzureichenden Immunantwort.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei sehr persistierenden Hautläsionen, insbesondere bei Hyperkeratosen, kann die entzündungshemmende Wirkung von Methylprednisolonaceponat durch die Anwendung eines Okklusivverbandes verstärkt werden. In Ermangelung der Wirkung der Verwendung von Methylprednisolonaceponat für 2-4 Wochen, ist es notwendig, die Diagnose zu klären und die Behandlung zu korrigieren.

    Anleitung
    Oben