Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Andere Metaboliten

Korrektoren des Knochen- und Knorpelgewebemetabolismus

In der Formulierung enthalten
  • Renagel®
    Pillen nach innen 
    Genzyme Europe BV     Niederlande
  • Celamex
    Pillen nach innen 
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    C.01.E.X   Andere Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Herzerkrankungen

    Pharmakodynamik:

    Bindet Phosphate im Verdauungstrakt, reduziert deren Konzentration im Blutserum. Führt nicht zu Hyperkalzämie. Die Wirkung auf die Phosphorkonzentration im Blut bleibt erhalten, wenn das Arzneimittel 1 Jahr lang eingenommen wird.

    Pharmakokinetik:

    Es wird nicht in den Verdauungstrakt absorbiert, aber es ist unmöglich, die mögliche systemische Resorption und Kumulation während der Langzeitanwendung auszuschließen.

    Indikationen:

    Prävention von Hyperphosphatämie bei CRF bei Patienten mit Hämodialyse (im Rahmen einer komplexen Therapie, einschließlich Präparationen von Ca2 +, Colcalciferol oder Analoga davon).

    XIV.N17-N19.N18.9   Chronisches Nierenversagen, nicht näher bezeichnet

    XIV.N17-N19.N18   Chronisches Nierenversagen

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Hypophosphatämie, Darmverschluss, gleichzeitige Verabreichung mit Ciprofloxacin, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.

    Vorsichtig:

    Nebenwirkungen treten häufig bei Patienten im Endstadium des chronischen Nierenversagens auf.

    Entzündliche Darmerkrankungen, Magen-Darm-Motilitätsstörung (einschließlich Verstopfung), chirurgische Eingriffe am Magen-Darm-Trakt (in der Anamnese), Schwangerschaft, Stillzeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Kategorie der FDA-Empfehlungen ist nicht definiert.

    Qualitativ kontrollierte Studien an Tieren und Menschen wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, mit Essen. Tabletten werden ganz geschluckt (ohne zu kauen).

    Für Patienten, die keine Phosphate bindenden Medikamente erhielten: 800 mg 3-mal täglich (bei einer Phosphatkonzentration von 1,76-2,42 mmol / l); 1600 mg 3-mal täglich (bei einer Phosphatkonzentration von mehr als 2,42 mmol / l).

    Für die Patienten, die die Medikamente bekommen, die Phosphatbinder (die Präparate Ca2 +): ernannt in den äquivalenten Dosen in 1 mg der Präparate, die Ca2 + enthalten (auf der Grundlage), die der Patientin früher genommen hat.

    Die Dosis variiert von 800 bis 4000 mg, die maximale Tagesdosis beträgt 7 g.

    Die Dosis wird unter Berücksichtigung der Konzentration von Phosphaten im Blutserum ausgewählt (die erforderliche Abnahme auf 1,76 mmol / l und darunter). Die Phosphatkonzentration wird alle 2-3 Wochen überwacht, bis eine Stabilisierung erreicht ist.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Bauchhöhle, Verstopfung, Durchfall, Verdauungsstörungen; oft - Blähungen.

    Von der Seite des zentralen Nervensystems: sehr oft - Kopfschmerzen.

    Von der CCC: sehr oft - eine Erhöhung oder Senkung des Blutdrucks.

    Von der Haut: sehr oft - Juckreiz; oft - ein Ausschlag.

    Andere: sehr oft - der Schmerz der verschiedenen Lokalisation; oft Pharyngitis.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Reduziert die Bioverfügbarkeit von Ciprofloxacin um 50%.

    Spezielle Anweisungen:

    Vorsicht ist geboten bei entzündlichen Darmerkrankungen, gastrointestinalen Motilitätsstörungen (einschließlich Verstopfung), bei chirurgischen Eingriffen am Verdauungstrakt (in der Anamnese).

    Die Phosphatkonzentration wird alle 2-3 Wochen überwacht. bevor sie ihre Stabilisierung erreichen.

    Arzneimittel, bei denen eine Abnahme der Bioverfügbarkeit von klinischer Bedeutung sein kann, sollten 1 Stunde vor oder 3 Stunden nach der Einnahme von Sevelamer angewendet werden.

    Anleitung
    Oben