Aktive SubstanzSeelamerSeelamer
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Renagel®
    Pillen nach innen 
    Genzyme Europe BV     Niederlande
  • Celamex
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:
    1 Filmtablette enthält als Wirkstoff Sevelamercarbonat, bezogen auf Trockenmasse, 800 mg.
    Hilfsstoffe: Lactose-Monohydrat - 286,25 mg, Siliciumdioxid-Kolloid - 5,50 mg, Zinkstearat - 8,25 mg.
    Die Zusammensetzung der Schale: Macrogol und Polyvinylalkohol-Copolymer - 19,80 mg, Talk - 13,20 mg.

    Beschreibung:
    ovale, bikonvexe Tabletten, die mit einer weißen bis weißen Filmabdeckung mit gelblichem Farbton überzogen sind, mit einer SVL-Gravur auf einer Seite. Auf dem Querschnitt ist der Kern weiß bis weiß mit einem gelblichen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Hyperphosphatämie Behandlung
    ATX: & nbsp;

    C.01.E.X   Andere Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Herzerkrankungen

    Pharmakodynamik:
    Ein Mittel zur Behandlung von Hyperphosphatämie. Polymer von Allylamin Carbonat, nicht im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Bindung von Phosphaten im Verdauungstrakt, reduziert ihre Konzentration im Blutserum. Das Medikament enthält kein Ca und verursacht daher keine Hyperkalzämie, die vor dem Hintergrund anderer beobachtet wird
    Drogen, die Phosphate ausscheiden, die Ca2 + in ihrer Zusammensetzung enthalten. Die Wirkung auf die Phosphorkonzentration im Blut bleibt erhalten, wenn das Arzneimittel 1 Jahr lang eingenommen wird.

    Pharmakokinetik:
    Nicht im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Es ist unmöglich, eine vollständig mögliche systemische Resorption und Kumulation während einer Langzeitanwendung auszuschließen.

    Indikationen:
    Hyperphosphatämie bei chronischer Niereninsuffizienz bei Patienten unter Hämodialyse oder Peritonealdialyse, als Teil einer komplexen Therapie, einschließlich Präparate von Ca, Colcalciferol oder seine Analoga.
    SELAMEREX® ist angezeigt für Hyperphosphatämie bei erwachsenen Patienten unter Hämodialyse. CELAMEREX® sollte als Teil einer umfassenden Therapie zur Vorbeugung von Knochenschädigungen aufgrund einer Nierenerkrankung und einschließlich Kalziumpräparaten, 1,25-Hydroxyvitamin D3 oder eines seiner Analoga eingesetzt werden.

    Kontraindikationen:
    erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sevelamer oder gegenüber Hilfsstoffen der Zubereitung;
    Hypophosphatämie;
    Darmverschluss;
    Kinder unter 18 Jahren (Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Kindern unter 18 Jahren wurde nicht untersucht).

    Vorsichtig:
    Entzündungskrankheiten des Gastrointestinaltraktes, gestörte Motilität des Gastrointestinaltraktes (einschließlich Obstipation), chirurgische Eingriffe am Gastrointestinaltrakt (Anamnese), Dysphagie, Schluckbeschwerden, gleichzeitige Anwendung von Antiarrhythmika und Antiepileptika, Schwangerschaft, Stillen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Bei schwangeren Frauen ist die Sicherheit des Sevelamer nicht gegeben. In Tierversuchen gibt es keine Beweise dafür Sevelamer verursachte Embryotoxizität, fehlten. SELAMEREKS sollte nur dann an schwangere Frauen verschrieben werden, wenn ein eindeutiger Bedarf besteht und nach einer gründlichen Analyse der Risiken gegenüber den Vorteilen für Mutter und Fötus.
    Für stillende Mütter ist die Sicherheit des Sevelamer nicht gegeben. SELAMEREKS "sollte stillenden Frauen nur verabreicht werden, wenn es einen eindeutigen Bedarf gibt und nach einer gründlichen Analyse der Risiken und Vorteile für Mutter und Kind.

    Dosierung und Verabreichung:
    Innerhalb. SELAMEREX * sollte während des Essens eingenommen werden. Tabletten werden ganz geschluckt (ohne zu kauen).
    Bei Patienten, die keine phosphatbindenden Arzneimittel erhalten, sollte die Dosierung individuell anhand der Serumphosphatkonzentration ausgewählt werden:

    Konzentration von Serumphosphaten bei Patienten, die keine Phosphatbindemittel erhalten

    Anfangsdosis von CELAMEREX®

    1,76-2,42 mmol / L (5,5 bis 7,5 mg / ml)

    800 mg 3 mal am Tag

    > 2,42 mmol / l (> 7,5 mg / ml)

    1600 mg 3 mal am Tag

    Für Patienten, die Medikamente, Phosphatbinder (Präparate von Ca2 +) erhalten: Zuordnen in Äquivalentdosen in Bezug auf 1 mg von Zubereitungen mit Ca2 + (auf der Grundlage), die der Patient früher genommen hat.

    Die Dosis variiert von 800 bis 4000 mg, die maximale Tagesdosis beträgt 7 g. Die Dosis wird unter Berücksichtigung der Konzentration von Phosphaten im Blutserum (die erforderliche Abnahme auf 1,76 mmol / L (5,5 mg / dl) und niedriger) ausgewählt.
    Die Phosphatkonzentration wird alle 2-3 Wochen überwacht, bis eine Stabilisierung erreicht ist.
    SELAMEREX® sollte mit Nahrungsmitteln eingenommen werden und sich an die etablierte Diät halten.

    Nebenwirkungen:
    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Sevelamer beobachtet werden, wird gemäß der Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angegeben: sehr häufig (mehr als 1/10), oft (mehr als 1/100 und weniger als 1/10).
    Aus dem Verdauungssystem: sehr oft - Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Bauchhöhle, Verstopfung, Durchfall, Verdauungsstörungen; oft - Blähungen.
    Von der Seite des zentralen Nervensystems: sehr oft - Kopfschmerzen.
    Aus dem Herz-Kreislauf-System: sehr oft - eine Erhöhung oder Senkung des Blutdrucks.
    Von der Haut: sehr oft - Juckreiz; oft - ein Ausschlag.
    Sonstiges: sehr oft - Schmerzen an verschiedenen Orten; oft Pharyngitis.
    In der klinischen Praxis kam es sehr selten zu einem Darmverschluss. Nebenwirkungen treten häufig bei Patienten im Endstadium des chronischen Nierenversagens auf.

    Überdosis:
    Überdosierungen wurden bei Patienten nicht berichtet. Im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen.

    Interaktion:
    Reduziert die Bioverfügbarkeit von Ciprofloxacin um 50%. Arzneimittel, bei denen eine Verringerung der Bioverfügbarkeit von klinischer Bedeutung sein kann, sollten 1 Stunde vor oder 3 Stunden nach der Einnahme von CELAMEREX® angewendet werden.
    Auswirkungen von Drogen Ciclosporin, Mycophenolatmofetil und Tacrolimus kann bei Einnahme des Arzneimittels SELAMEREX® geschwächt werden.
    Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann bei manchen Menschen gelegentlich auftreten, wenn SELAMEREX® zusammen mit Levothyroxin eingenommen wird.

    Spezielle Anweisungen:
    Wenn Sie vergessen haben, eine Dosis Medizin zu nehmen - überspringen Sie sie. Nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit während der Mahlzeiten ein. Nimm nicht die doppelte Dosis, versuche nicht, den verpassten nachzuholen.
    Bei Verwendung von CELAMEREX® können die Vitamine A, D, E, K und Folsäure im Blut fehlen. Daher ist eine zusätzliche Verschreibung dieser Vitamine möglich.
    Wenn Sie Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen oder Epilepsie einnehmen, sollten Sie sich mit Ihrem Arzt über die Einnahme von CELAMEREX® beraten lassen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren, und andere Mechanismen, die eine erhöhte Aufmerksamkeitskonzentration erfordern, werden nicht offenbart.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, filmüberzogen, 800 mg.
    Verpackung:
    Für 30, 60, 90 und 180 Tabletten in Polymerflaschen für Arzneimittel mit aufgeschraubten Polymerkappen, geschützt vor Kindern und kontrolliert durch die erste Öffnung oder ohne Schutz vor Kindern und Kontrolle der ersten Autopsie.
    1 Flasche mit Anweisungen für die Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:
    An einem trockenen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.
    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:
    2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-002733
    Datum der Registrierung:28.11.2014
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BauernhofSirma Soteks, ZAO BauernhofSirma Soteks, ZAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Pharm Unternehmen Sotex CJSC Pharm Unternehmen Sotex CJSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben