Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Alpha-Blocker

In der Formulierung enthalten
  • Der Urorek
    Kapseln nach innen 
  • АТХ:

    C.02.C.A   Alpha-Blocker

    G.04.C.A.04   Silodosin

    Pharmakodynamik:

    Verhindert die Auswirkungen von Noradrenalin und Adrenalin auf Adrenorezeptoren, blockiert postsynaptische α1A- Adrenorezeptoren, die sich in den glatten Muskelzellen der Prostata, dem Blasenhals und dem prostatischen Teil der Harnröhre befinden, verringern ihren Tonus und verbessern dadurch den Abfluss von Urin. Reduziert die Symptome von Irritationen und Obstruktionen, die durch benigne Prostatahyperplasie verursacht werden.

    Aufgrund der hohen Selektivität zu α1Aβ-Adrenorezeptoren von glatten Muskelzellen der Blase und der Prostata verursachen keine Abnahme des Blutdrucks.

    Pharmakokinetik:

    Nach oraler Gabe wird ein leerer Magen bis zu 32% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma wird nach 1 Stunde erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 96%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Eliminationshalbwertszeit beträgt 2,5 Stunden. Ausscheidung über die Nieren und mit Kot.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um benigne Prostatahyperplasie zu behandeln.

    XIV.N40-N51.N40   Hyperplasie der Prostata

    Kontraindikationen:

    Schwere Niereninsuffizienz, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Nierenversagen von einem durchschnittlichen Grad.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Das Medikament ist nicht für den Einsatz bei Frauen vorgesehen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside mit Essen 8 mg 1 Mal pro Tag.

    Die höchste Tagesdosis: 8 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 8 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Schwindel, selten - Synkope.

    Atmungssystem: verstopfte Nase.

    Herz-Kreislauf-System: orthostatische Hypotonie.

    Verdauungssystem: trockener Mund, dyspeptische Störungen, Durchfall.

    Fortpflanzungssystem: Anejakulation, retrograde Ejakulation, erektile Dysfunktion, Veränderung der Libido.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Orthostatische Hypotonie.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen α-Adrenoblockern und Diuretika wird der blutdrucksenkende Effekt verstärkt.

    Erhöhen Sie die Konzentration des Arzneimittels in den Blutplasma-Inhibitoren des Isoenzyms CYP3A4: Intraconazol, Ritonavir, Clarithromycin, Ketonazol
    Spezielle Anweisungen:

    Vor der Behandlung ist es notwendig, die bösartige Natur des Tumors der Prostata auszuschließen.

    Anleitung
    Oben