Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

M-holinoblokatory

In der Formulierung enthalten
  • Spiriva®
    Kapseln d / inhalieren. 
  • Spiriva® Respimat®
    Lösung d / inhalieren. 
  • Tiotropium-nativ
    Kapseln d / inhalieren. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    R.03.B.   Holinblocker

    R.03.B..04   Tiotropiumbromid

    Pharmakodynamik:

    Der Blocker m-cholinorezeptorow hat die Handlung verlängert.

    Hat die gleiche Affinität für verschiedene Subtypen von Muskarinrezeptoren von M1 bis M5, jedoch mit M3-Rezeptoren interagiert für längere Zeit. Als Folge der Hemmung von M3-Rezeptoren in den Atemwegen entspannt sich die glatte Muskulatur. Der bronchodilatatorische Effekt ist dosisabhängig und dauert mindestens 24 Stunden an.

    Pharmakokinetik:

    Mit Inhalation beträgt die Bioverfügbarkeit 19,5%. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 72%. Halbwertszeit mit Inhalation 5-6 Tage. Biotransformation in der Leber ist unbedeutend. Der größte Teil der inhalierten Dosis wird verschluckt und unverändert mit Kot ausgeschieden. Beseitigung des absorbierten Teils hauptsächlich durch die Nieren.

    Indikationen:

    Als Erhaltungstherapie bei Patienten mit COPD, einschließlich chronischer Bronchitis und Emphysem (Erhaltungstherapie mit persistierender Dyspnoe und zur Vermeidung von Exazerbationen).

    X.J40-J47.J43   Emphysem

    X.J40-J47.J44   Andere chronische obstruktive Lungenerkrankung

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Schwangerschaft (I Trimenon), Alter bis 18 Jahre.

    Vorsichtig:

    Geschlossenes Glaukom, Prostatahyperplasie, Obstruktion des Blasenhalses.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist im ersten Trimester der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Im II. Und III. Trimester der Schwangerschaft und während der Laktation sollte das Medikament nur verschrieben werden, wenn der erwartete Nutzen der Therapie für die Mutter das potentielle Risiko für den Fötus oder Säugling übersteigt.

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C.

    Dosierung und Verabreichung:

    Weisen Sie 1 Kapsel / Tag gleichzeitig zu.

    Nebenwirkungen:

    Von der Seite Verdauungssystem: leichte Trockenheit im Mund, die oft verschwindet, wenn die Behandlung fortgesetzt wird (≥1% und <10%); Candidiasis der Mundhöhle (≥ 0,1% und <1%); Verstopfung, gastroösophagealen Reflux (≥ 0,01% und <1%); in Einzelfällen - Darmverschluss (einschließlich paralytischer Ileus), Dysphagie.

    Von der Seite Atmungssystem: Dysphonie, Bronchospasmus, Husten und lokale Pharynxirritation (≥ 0,1% und <1%); Nasenbluten (≥ 0,01% und <1%).

    Von der Seite des kardiovaskulären Systems: Tachykardie, Herzklopfen (≥ 0,01% und <1%); in einzelnen Fällen - supraventrikuläre Tachykardie, Vorhofflimmern.

    Von der Seite CNS: Schwindel (≥ 0,1% und <1%).

    Von der Seite Harnsystem: Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Harnverhalt bei Männern mit prädisponierenden Faktoren, Harnwegsinfektionen (≥ 0,01% und <1%).

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht, Juckreiz, Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Soforttyp-Reaktionen (≥ 0,01% und <1%); in Einzelfällen - Angioödem.

    Andere: in Einzelfällen - verschwommenes Sehen, erhöhter Augeninnendruck (≥ 0,01% und <1%); Glaukom.

    Die meisten der oben genannten Nebenwirkungen können mit der anticholinergen Wirkung des Arzneimittels in Verbindung gebracht werden.

    Überdosis:

    Stärkung der anticholinergen Reaktionen (Mundtrockenheit, Accommodationsparese, Tachykardie).

    Behandlung symptomatisch.

    Interaktion:

    Anticholinergika oder andere Medikamente mit anticholinerger Wirkung - erhöhte anticholinerge Wirkungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist nicht zur Linderung von akuten Bronchospasmusanfällen gedacht.

    Nach Inhalation von Tiotropiumbromidpulver ist die Entwicklung von Soforttyp-Überempfindlichkeitsreaktionen möglich.

    Der Vorgang der Inhalation von Tiotropiumbromid (sowie anderer inhalierter Arzneimittel) kann Bronchospasmus verursachen.

    Patienten mit Niereninsuffizienz (CK ≤ 50 ml / min) sollten sorgfältig überwacht werden, wenn Tiotropiumbromid verschrieben wird.

    Die Patienten sollten mit den Regeln für die Verwendung des Inhalators vertraut gemacht werden. Pulver nicht in die Augen gelangen lassen.Augenschmerzen oder Unwohlsein, verschwommene Sicht, visuelle Aureolen in Verbindung mit roten Augen, Bindehautstauung und Hornhautödem können auf einen akuten Anfall eines Engwinkelglaukoms hinweisen. Wenn eine Kombination dieser Symptome auftritt, sollte der Patient sofort einen Arzt aufsuchen. Die Verwendung von nur Medikamenten, die Miosis verursachen, ist in diesem Fall keine wirksame Behandlungsmethode.

    Eine Kapsel enthält 5,5 mg Lactose-Monohydrat.

    Anleitung
    Oben