Aktive SubstanzTiotropiumbromidTiotropiumbromid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Spiriva®
    Kapseln d / inhalieren. 
  • Spiriva® Respimat®
    Lösung d / inhalieren. 
  • Tiotropium-nativ
    Kapseln d / inhalieren. 
    NATIVA, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;ZUApsulen mit Pulver zur Inhalation.
    Zusammensetzung:Für 1 Kapsel:

    Aktive Substanz:

    Tiotropiumbromidmonohydrat

    22.5 μg

    (in Bezug auf Tiotropium)

    (18 μg)

    Hilfsstoffe:

    Natriumbenzoat

    20 Mcg

    Lactose-Monohydrat

    10 mg

    Kapseln, hart №3:

    Hypromellose

    100%

    Beschreibung:

    Solide Kapseln №3, transparent, farblos, mit einem leicht gelblichen Farbton. Der Inhalt von Kapseln ist weißes oder fast weißes Pulver.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:M-Holinoblokator
    ATX: & nbsp;

    R.03.B.   Holinblocker

    R.03.B..04   Tiotropiumbromid

    Pharmakodynamik:

    Tiotropium-nativ - m-holinoblokator langfristige Aktion. Hat die gleiche Affinität für verschiedene Subtypen von Muscarinrezeptoren aus M1 bis zu M5. Das Ergebnis der Hemmung von M3-Rezeptoren in den Atemwegen ist die Entspannung der glatten Muskulatur. Der Bronchodilatator-Effekt (Bronchodilatation) wird für mindestens 24 Stunden aufrechterhalten und hängt von der Dosis von Tiotropiumbromid ab. Die beträchtliche Wirkungsdauer hängt wahrscheinlich mit der sehr langsamen Dissoziation von Tiotropiumbromid von M zusammen3Rezeptoren im Vergleich zu Ipratropiumbromid.Mit dem Inhalationsweg der Verabreichung Tiotropiumbromid wie NEin vierfaches Anticholinergikum hat eine lokal selektive Wirkung, während es in therapeutischen Dosen keine systemischen m-Cholinoblocking-unerwünschten Reaktionen verursacht. Dissoziation von Tiotropiumbromid von M2-Rezeptoren ist schneller als von M3. Hohe Affinität zu Rezeptoren und langsame Dissoziation bewirken bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eine ausgeprägte und anhaltende bronchodilatatorische Wirkung. Die Bronchodilatation nach Inhalation von Tiotropiumbromid ist eine Folge der lokalen, nicht systemischen Wirkung.

    Tiotropiumbromid erhöht signifikant die Lungenfunktion (Volumen der forcierten Exspiration in 1 Sekunde - FEV)1 forcierte Vitalkapazität der Lunge - FVC) 30 Minuten nach einer Einzeldosis für 24 Stunden. Das pharmakodynamische Gleichgewicht wird während der ersten Woche erreicht, und am dritten Tag wird ein ausgeprägter Bronchodilatator-Effekt beobachtet.

    Tiotropiumbromid erhöht signifikant die Spitzenflussrate am Morgen und am Abend der Exspiration (PSV). Die Verwendung von Tiotropiumbromid während des Jahres führt nicht zu einer Verringerung der Wirksamkeit in Bezug auf Bronchodilatation.

    Tiotropiumbromid reduziert signifikant die Kurzatmigkeit während des Behandlungszeitraums, verbessert signifikant die Belastungstoleranz, reduziert signifikant die Anzahl von Exazerbationen der COPD und verlängert den Zeitraum vor der ersten Exazerbation und reduziert signifikant die Anzahl von Krankenhausaufenthalten, die mit einer COPD-Exazerbation verbunden sind Zeit bis zum ersten Krankenhausaufenthalt. Tiotropiumbromid führt zu einer nachhaltigen Verbesserung der FEV1 nach einer Bewerbung für vier Jahre ohne Änderung der jährlichen FEV-Abnahme1.

    Es gibt Daten zur Verringerung des Sterberisikos um 16% während der Behandlung mit Tiotropiumbromid, sowie Daten über den Anstieg der Zeit bis zur ersten Exazerbation mit einer Verringerung des Risikos für Exazerbationen um 17% mit Tiotropiumbromid im Vergleich zu Salmeterol.

    Auch die Einnahme von Tiotropiumbromid erhöht die Zeit bis zum Beginn der ersten schweren (Krankenhausaufenthalt erfordern) Exazerbation, reduziert die jährliche Anzahl der mittleren oder schweren (Krankenhausaufenthalt erfordern) Exazerbationen.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Im inhalativen Verabreichungsmodus beträgt die absolute Bioverfügbarkeit von Tiotropiumbromid etwa 19%, was auf eine hohe Bioverfügbarkeit des Anteils des Wirkstoffs hinweist, der die Lunge erreicht. Die maximale Konzentration von Tiotropiumbromid im Blutplasma (CmOh) nach Inhalation ist in 5-7 Minuten erreicht. VONmOh Tiotropiumbromid im Blutplasma in einem Gleichgewichtszustand bei Patienten mit COPD ist etwa 12 pg / ml und nimmt schnell ab, was auf eine Verteilung von Tiotropiumbromid in mehreren Kompartimenten hinweist. Im Gleichgewichtszustand beträgt die Basenkonzentration von Tiotropiumbromid im Blutplasma etwa 1,71 pg / ml.

    Verteilung

    Die Bindung von Tiotropiumbromid an Plasmaproteine ​​beträgt 72% der eingenommenen Dosis, das Verteilungsvolumen beträgt 32 l / kg.

    Tiotropiumbromid dringt nicht in die Blut-Hirn-Schranke ein.

    Stoffwechsel

    Der Grad der Biotransformation ist nicht signifikant. Tiotropiumbromid wird einer nicht-enzymatischen Spaltung durch Etherbindungen zu Ethanol-N-Methylskopin und Dithienylglycolsäure, die nicht an Muskarinrezeptoren binden. Tiotropiumbromid (<20% der Dosis nach intravenöser Verabreichung) wird durch Cytochrom P metabolisiert450Dieser Prozess hängt von der Oxidation und anschließenden Konjugation mit Glutathion unter Bildung verschiedener Metaboliten ab. Stoffwechselstörungen können mit dem Einsatz von Inhibitoren von Isoenzymen auftreten CYP2D6 und CYP3EIN4 (Chinidin, Ketoconazol und Gestoden). Also, Isoenzyme CYP2D6 und CYP3EIN4 sind im Stoffwechsel von Tiotropiumbromid enthalten. Tiotropiumbromid selbst in super therapeutischen Konzentrationen hemmt Isoenzyme nicht CYP1EIN1, 1A2, 2B6, 2C9, 2C19, 2D6, 2E1 oder 3A in menschlichen Lebermikrosomen.

    Ausscheidung

    Die Halbwertszeit (T1/2) Tiotropiumbromid nach Inhalation variiert von 27 bis 45 Stunden. Die Gesamtclearance für die intravenöse Verabreichung von gesunden Freiwilligen beträgt 880 ml / min. Tiotropiumbromid nach intravenöser Verabreichung wird im Wesentlichen unverändert von den Nieren ausgeschieden - 74%. Nach Inhalation beträgt die renale Ausscheidung im Gleichgewichtszustand 7% pro Tag aus der Dosis, der verbleibende nichtgesaugte Teil wird über den Darm ausgeschieden. Die renale Clearance von Tiotropiumbromid übersteigt die Kreatininclearance, die zeigt die tubuläre Sekretion von Tiotropiumbromid an. Nach einmal täglicher Langzeitgabe von Tiotropiumbromid bei Patienten mit COPD wird das pharmakokinetische Gleichgewicht am Tag 7 erreicht, ohne dass eine Kumulation beobachtet wird.

    Tiotropiumbromid hat eine lineare Pharmakokinetik innerhalb therapeutischer Grenzen.

    Pharmakokinetik das separate Patientengruppen

    Ältere und ältere Patienten

    Ältere und ältere Patienten haben eine Abnahme der renalen Clearance von Tiotropiumbromid (365 ml / min bei Patienten mit COPD <65 Jahre bis 271 ml / min bei Patienten mit COPD ≥ 65 Jahre). Diese Veränderungen führen nicht zu einer entsprechenden Zunahme der Fläche unter der pharmakokinetischen Kurve "Konzentrations-Zeit" (AUC0-6h) oder VONmOh.

    Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

    Bei Patienten mit COPD und leichter Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance (CK) von 50-80 ml / min) führt die inhalative Applikation von Tiotropiumbromid einmal täglich im Gleichgewichtszustand zu einer Erhöhung des Wertes AUC0-6h auf 1,8-30%. Der Wert von CmOh bleibt gleich wie bei Patienten mit normaler Nierenfunktion (CC> 80 ml / min). Bei Patienten mit COPD und mittelschwerer oder schwerer Niereninsuffizienz (CK <50 ml / min) führt intravenöses Tiotropiumbromid zu einem zweifachen Anstieg der Plasmakonzentration (AUC0-4h erhöht sich um 82% und der Wert VONmOh - um 52%) verglichen mit Patienten mit COPD und normaler Nierenfunktion. Eine ähnliche Zunahme der Konzentration von Tiotropiumbromid im Blutplasma wird nach Inhalation beobachtet.

    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion

    Es wird vermutet, dass Leberversagen keinen signifikanten Einfluss auf die Pharmakokinetik von Tiotropiumbromid hat, da es hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden wird und durch die nicht-enzymatische Spaltung der Esterbindungen zur Bildung von Metaboliten, die nicht an Muskarinrezeptoren binden .

    Indikationen:

    Unterstützende Therapie bei Patienten mit COPD, einschließlich chronischer Bronchitis und Lungenemphysem (Erhaltungstherapie mit persistierender Dyspnoe und zur Verhinderung von Exazerbationen).

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen Atropin oder seine Derivate (einschließlich Ipratropium und Oxytropium) und / oder gegen andere Bestandteile des Arzneimittels (insbesondere gegen Lactose-Monohydrat, das Milchprotein enthält, mit Lactase-Mangel, Lactoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption).

    - Ich trimester der Schwangerschaft.

    - beimbis 18 Jahre.

    Vorsichtig:

    Es sollte mit Vorsicht verwendet werden Tiotropium-nativ Patienten mit Erkrankungen wie Winkelverschlussglaukom, Obstruktion des Blasenhalses, Prostatahyperplasie.

    Bei der Verwendung der Droge Tiotropium-nativ Patienten mit mäßiger bis schwerer Niereninsuffizienz (CC <50 ml / min) sollten engmaschig überwacht werden.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Daten zur Verwendung von Tiotropiumbromid in der Schwangerschaft beim Menschen sind begrenzt. In Tierversuchen wurden keine Hinweise auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf Schwangerschaft, Embryo / Fötusentwicklung, Geburt oder postnatale Entwicklung gefunden.

    Als Vorsichtsmaßnahme ist es vorzuziehen, Tiotropiumbromid während der Schwangerschaft nicht zu verwenden.

    Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung von Tiotropiumbromid bei stillenden Frauen vor. Präklinische Studien haben gezeigt, dass eine geringe Menge Tiotropiumbromid in die Muttermilch übertritt.

    Tiotropium-nativ sollte nicht in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden: Brust von Frauen, es sei denn, der erwartete Nutzen übersteigt nicht das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind.

    Dosierung und Verabreichung:

    Tiotropium-nativ verschreiben in Form von Inhalationen eine Kapsel pro Tag gleichzeitig mit Hilfe eines Inhalators "Inhaler CDM®".

    Das Medikament sollte nicht geschluckt werden.

    Tiotropium-nativ sollte nicht mehr als einmal am Tag verwendet werden.

    Ältere und ältere Patienten sowie Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion können das Arzneimittel einnehmen Tiotropium-nativ in empfohlenen Dosen. Allerdings sorgfältige Überwachung von Patienten mit mittelschwerer oder schwerer Niereninsuffizienz erhalten Tiotropium-nativ in Kombination mit anderen Medikamenten, die hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden werden.

    Gebrauchsanweisung für den Inhalator Inhalator CDM®"

    Inhalator "Inhalator CDM®" - eine Plastikvorrichtung mit einer beweglichen Oberseite und mit einem einziehbaren Fach für die Kapsel, eine Höhe von ungefähr 6 siehe "Inhalator CDM "ist ein Einzeldosis-Inhalator, mit dem Sie das Medikament in sehr kleinen Dosen dosieren und inhalieren können. Tiotropium-nativ fällt zusammen mit den Luftströmen in den Atemweg des Patienten, wenn ein aktiver Atemzug durch das Mundstück erfolgt. Kapseln der Zubereitung Tiotropium-nativ Es ist nötig nur mit dem Inhalator "Inhalator" zu verwenden CDM® ", um die korrekte Dosierung des Medikaments zu gewährleisten.

    Inhalator "Inhalator CDM®" sehr einfach zu bedienen. Befolgen Sie bei der Verwendung die folgenden Schritt-für-Schritt-Anweisungen:

    Schritt 1.

    Entfernen Sie die transparente Kappe vom Gerät "Inhalator CDM "(Feige. 1).

    Schritt 2.

    Halten Sie das Gerät mit einer Hand fest, öffnen Sie mit dem Zeigefinger und dem Daumen der anderen Hand das Kapselfach (Abbildung 2). Drücken Sie dazu den Zeigefinger auf "PUSH" im beweglichen Teil des Gerätes "Inhaler" CDM "Bewegen Sie das Fach in die entgegengesetzte Richtung.

    Schritt 3.

    Halten Sie das Gerät mit einer Hand, führen Sie die Kapsel mit dem Medikament in das Fach des Fachs ein (Abbildung 3).

    Schritt 4.

    Stellen Sie sicher, dass die Kapsel richtig in den Sockel eingesetzt ist (Abbildung 4).

    Schritt 5.

    Halten Sie das Gerät "Inhalator CDM " Schließen Sie das Fach in vertikaler Position, indem Sie den Daumen in die entgegengesetzte Richtung bis zum Anschlag drücken, bis ein Klicken zu hören ist (Abb. 5).

    Schritt 6.

    Halten Sie das Gerät "Inhalator" CDM® "ist streng vertikal (Abb. 6).

    Schritt 7.

    Bringen Sie das Gerät "Inhalator" mit CDM® "in den Arbeitszustand (Abbildung 7), indem Sie fest auf das Mundstück drücken, so dass der Pfeil auf dem Körper vom Boden des Geräts zur oberen Linie verschwindet, dann das Mundstück loslassen, um es in seine ursprüngliche Position zurückzubringen. Zugang zum Medikament im Lumen des Mundstücks öffnen.

    Schritt 8.

    Vor dem Einatmen ausatmen (Abb. 8). Atme nicht durch das Mundstück aus!

    Schritt 9.

    Drücken Sie vorsichtig das Mundstück Gerät "Inhalator CDM® "mit Ihren Zähnen, greifen Sie fest mit Ihren Lippen und nehmen Sie einen tiefen und starken Atemzug durch Ihren Mund (Abbildung 9), Sie hören ein vibrierendes Geräusch im Kapselfach, das von der Kapsel beim Drehen und Dispergieren der Droge ausgestrahlt wird Ihr Atem für etwa 10 Sekunden oder länger, Entfernen Sie das Gerät aus dem Mund, langsam ausatmen, dann normal atmen.

    Das Mundstück sollte nicht mit Zähnen gekaut und geballt werden!

    Wiederholen Sie die Schritte 8-9 erneut, um sicherzustellen, dass die Dosis des Arzneimittels inhaliert wird.

    Schritt 10

    Öffnen Sie nach der Inhalation das Kapselfach (Abbildung 2), entferne die leere Kapsel, und schließe es dann (Abbildung 5).

    Beachtung:

    Bei der Inhalation versuche nicht, die Löcher zu verdecken, befindet sich an den Seiten des Mundstücks. Dies kann die freie Bewegung von Luft innerhalb des Inhalators stören, wodurch die Dispersion des Kapselinhalts reduziert wird.

    Drücken Sie beim Einatmen nicht auf das Mundstück. Dies kann die Bewegung der Kapsel blockieren.

    Schließen Sie den Behälter immer nach Gebrauch "Inhalator CDM® "Kappe, das wird erlauben Halte das Mundstück sauber. Regelmäßig (einmal pro Woche) sollten Sie das Mundstück von außen mit einem trockenen Tuch reinigen.

    Nebenwirkungen:

    Die nachfolgend aufgeführten unerwünschten Reaktionen sind entsprechend der Schädigung von Organen und Organsystemen und Häufigkeit des Auftretens aufgeführt. Die Häufigkeit des Auftretens unerwünschter Reaktionen wird wie folgt geschätzt: "sehr oft" -> 10%; "oft" -> 1% und < 10%, "selten" -> 0,1% und < 1%, "selten" -> 0,01% und < 0,1%, "sehr selten" - < 0,01%, einschließlich einzelner Nachrichten und "Häufigkeit unbekannt".

    Erkrankungen des Immunsystems: selten - Urtikaria, Reaktionen Überempfindlichkeit, einschließlich Soforttyp-Reaktionen, Angioödem (Quincke-Ödem); Frequenz unbekannt - anaphylaktische Reaktionen.

    Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung: Frequenz unbekannt - Dehydrierung. Störungen des Nervensystems: selten - Schwindel, Kopfschmerzen, eine Geschmacksstörung; selten - Schlaflosigkeit.

    Störungen seitens des Sehorgans: selten - verschwommene Sicht; selten - erhöhter Augeninnendruck, Glaukom.

    Herzkrankheit: selten Vorhofflimmern; selten - Tachykardie (einschließlich supraventrikuläre Tachykardie), Herzklopfen.

    Störungen des Atmungssystems, der Brust und der mediastinalen Organe: selten - Dysphonie, Husten, Pharyngitis; selten - paradoxer Bronchospasmus, Laryngitis, Sinusitis, Nasenbluten.

    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt: häufig - trockener Mund, normalerweise mild; selten - Verstopfung, gastroösophagealen Reflux, Oropharynx Candidiasis; selten - Übelkeit, Stomatitis, Gingwit, Glossitis, Darmverschluss, einschließlich paralytischer Ileus, Dysphagie; Frequenz unbekannt - Karies.

    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes: selten - Ausschlag; selten - Juckreiz; Frequenz unbekannt - infektiöse Hauterkrankungen, Hautgeschwüre, trockene Haut.

    Störungen des Muskel-Skelett-und Bindegewebes: Frequenz unbekannte Schwellung der Gelenke.

    Störungen der Nieren und der Harnwege: selten - Schwierigkeiten beim Wasserlassen und verzögerten Wasserlassen (bei Männern mit prädisponierenden Faktoren), Dysurie; selten - Harnwegsinfekt.

    Wenn eine der im Handbuch aufgeführten unerwünschten Reaktionen verschlimmert wird oder wenn Sie andere unerwünschte Reaktionen bemerken, die nicht in der Anleitung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Wenn hohe Dosen von Tiotropiumbromid verwendet werden, sind geringfügige Manifestationen der systemischen anticholinergen Wirkung möglich.

    Jedoch wurden systemische anticholinergische Nebenwirkungen nach einer einzigen Inhalation von Tiotropiumbromid in einer Dosis von bis zu 340 & mgr; g von gesunden Freiwilligen nicht nachgewiesen. Wenn Tiotropiumbromid in einer Dosis von bis zu 170 & mgr; g bei gesunden Freiwilligen verwendet wurde, wurden keine entsprechenden Nebenwirkungen für 7 Tage beobachtet, mit Ausnahme von trockenem Mund.

    Es gibt Daten, dass bei Anwendung von Tiotropiumbromid bei Patienten mit COPD bei einer maximalen Tagesdosis von 43 μg über mehr als 4 Wochen keine signifikanten Nebenwirkungen beobachtet wurden.

    Eine akute Intoxikation im Zusammenhang mit einer versehentlichen Einnahme von Kapseln ist angesichts der geringen Bioverfügbarkeit von Tiotropiumbromid unwahrscheinlich.

    Interaktion:

    Mögliche Verwendung des Medikaments Tiotropium-nativ in Kombination mit anderen üblicherweise zur Behandlung von COPD verwendeten Arzneimitteln: Sympathomimetika, Methylxanthine, orale und inhalative Glucocorticosteroide.

    Gemeinsame Anwendung mit lang wirkenden β2-Adrenomimetika, inhalierte Glukokortikosteroide und ihre Kombinationen beeinflussen die Wirkung von Tiotropiumbromid nicht.

    Dauerhafte gemeinsame Verwendung von anderen Anticholinergika und Drogen Tiotropium-nativ wurde nicht untersucht und daher nicht empfohlen.

    Spezielle Anweisungen:

    Tiotropium-nativ als ein Bronchodilatator, der einmal täglich zur Erhaltungsbehandlung verwendet wird, ist nicht für eine anfängliche Therapie bei akuten Bronchospasmusanfällen gedacht, d.h. in dringenden Fällen.

    Nach Inhalation der Droge Tiotropium-nativ unmittelbare Überempfindlichkeitsreaktionen können sich entwickeln. Wie andere inhalierte Drogen, Tiotropium-nativ kann zu einem paradoxen Bronchospasmus führen.

    Patienten sollten mit der Verwendung der Kapseln des Arzneimittels vertraut sein Tiotropium-nativ mit Hilfe eines Inhalators.

    Pulver nicht in die Augen gelangen lassen. Schmerzen im Auge oder Unwohlsein, verschwommene Sicht, visuelle Aureolen in Kombination mit roten Augen, Bindehautstauung und Hornhautödem können auf einen akuten Anfall eines Engwinkelglaukoms hinweisen. Wenn Sie eine Kombination dieser Symptome entwickeln, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Verwendung von Medikamenten, die Miosis verursachen, ist in diesem Fall keine wirksame Behandlungsmethode.

    Tiotropium-nativ Verwenden Sie nicht mehr als einmal am Tag.

    Kapseln der Zubereitung Tiotropium-nativ sollte nur mit Inhalator "Inhalator" verwendet werden CDM®".

    Anwendung des Medikaments Tiotropium-nativ Beeinflussen nicht die Ergebnisse von Doping-Tests bei Sportlern.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Studien über die Wirkung des Medikaments Tiotropium - ursprünglich die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu steuern, wurde nicht ausgeführt. Im Falle der Entwicklung von solchen unerwünschten Reaktionen, wie Schwindel, Kopfschmerzen und verschwommenem Sehen, ist es notwendig, Fahrzeuge und Kontrollmechanismen nicht zu fahren, sowie andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Kapseln mit Pulver zur Inhalation, 18 Mcg.

    Verpackung:

    10 Kapseln in einem Contour-Mesh-Paket aus Kombi- und Alufolie.

    Um 1, 3 oder 6 contour cell packs zusammen mit dem Gerät für die Inhalation oder ohne es ist die Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 des Jahres.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003681
    Datum der Registrierung:16.06.2016
    Haltbarkeitsdatum:16.06.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:NATIVA, LLC NATIVA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    NATIVA, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.08.2016
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben