Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Schlaftabletten

In der Formulierung enthalten
  • Belsomra
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    N.05.C   Schlaf- und Beruhigungsmittel

    Pharmakodynamik:

    Reversible bindet Neuropeptide der Wachheit. Blockieren Sie Orexin-Rezeptoren OCHSE1R und OCHSE2R, im Hypothalamus gelegen und den Wachzustand beeinflussend, wodurch das Wachheitsregime unterdrückt wird.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Einnahme werden bis zu 82% im Magen-Darm-Trakt resorbiert. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 2 Stunden erreicht. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 99%.

    Metabolismus in der Leber.

    Die Halbwertszeit beträgt 12 Stunden. Beseitigung mit Kot und Nieren.

    Indikationen:

    Es wird verwendet, um Schlaflosigkeit zu behandeln.

    VI.G40-G47.G47.0   Störungen des Einschlafens und des Schlafes [Schlaflosigkeit]

    Kontraindikationen:

    Schwere respiratorische und hepatische Insuffizienz, ein Symptom von Schlafapnoe, Depression, Myasthenia gravis, Alter bis 18 Jahre, Schwangerschaft und Stillzeit, individuelle Intoleranz.

    Vorsichtig:

    Bronchoektatische Erkrankung, das Vorhandensein von Schlafapnoe, Alkohol-und Drogenabhängigkeit, Überempfindlichkeit.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C. In Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, für 10-15-20 mg für 1 Stunde vor dem Schlafengehen.

    Die höchste Tagesdosis: 20 mg.

    Die höchste Einzeldosis: 20 mg.

    Nebenwirkungen:

    Zentrales und peripheres Nervensystem: Benommenheit, Kopfschmerzen, Schwäche, Schläfrigkeit, Euphorie, anterograde Amnesie, Anzeichen latenter Depression, paradoxe Reaktionen: Aufregung, Aggression, Halluzinationen, alptraumhafte Träume, suizidale Tendenzen.

    Atmungssystem: Husten, Dyspnoe, Infektionen der oberen Atemwege, Hyperventilation.

    Verdauungssystem: Dyspepsie, trockener Mund,

    Bewegungsapparat: Abnahme des Muskeltonus der unteren Extremitäten.

    Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Lethargie, Ataxie, Atmungsstörungen, Koma.

    Die Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Stärkt die beruhigende Wirkung von Ethanol, Antipsychotika, Hypnotika, Antihistaminika und narkotischen Analgetika.

    Cimetidin erhöht die Konzentration von Suvorexant im Blut um 85%.

    Ketoconazol und Erythromycin erhöhen Sie die beruhigende Wirkung von Suvorexant.

    Rifampicin, CarbamazepinPhenobarbitalderivate verringern die Wirksamkeit von Suvorexant um 25%.

    Die gleichzeitige Anwendung mit Opioidanalgetika ruft Euphorie hervor und bildet eine psychische Störung.

    Spezielle Anweisungen:

    Es wird nicht empfohlen, während der Behandlung mit Suvorecant Ethanol zu nehmen.

    Angesichts der Nebenwirkung von suizidalen Tendenzen wird nicht empfohlen, die Dosis von mehr als 20 mg pro Tag zu erhöhen.

    Bei der Einnahme des Medikaments wird nicht empfohlen, mit beweglichen Maschinen zu fahren und zu arbeiten.

    Anleitung
    Oben