Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Dermatotropona Fonds

Antiseptika und Desinfektionsmittel

In der Formulierung enthalten
  • Azelik®
    Gel extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Aziks Derm
    Sahne extern 
  • Der Skincore
    Sahne extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Skinoren®
    Sahne extern 
    BAYER, AO     Russland
  • Skinoren®
    Gel extern 
    BAYER, AO     Russland
  • АТХ:

    D.10.A.X.03   Azelansäure

    Pharmakodynamik:

    Hat eine bakteriostatische Wirkung auf Propionibacterium Akne und Staphylococcus Epidermis.

    Die Anti-Akne-Wirkung beruht auf der Hemmung der Synthese zellulärer Proteine ​​von aeroben und anaeroben Mikroorganismen (verletzt die Glykolyse). Wachstumshemmung Propionibacterium acnes, Staphylococcus epidermidis. Verringerung der Bildung von Mikrokosmen, Normalisierung (Hemmung) des Prozesses der Keratinisierung der Epidermis, Abnahme der Dicke des Stratum corneum, Anzahl und Breite der Verteilung von Filagruin (Keratogialin-Komponente) in der Epidermis. Unterdrückt die Hyperaktivität von Melanozyten, inaktiviert freie Radikale, aufgrund derer der hypopigmentale Effekt des Medikaments manifestiert.

    Pharmakokinetik:

    Das Medikament dringt in die Epidermis und Dermis ein, absorbiert von der Oberfläche der Epidermis ins Blutplasma - bis zu 4%, wird von den Nieren hauptsächlich in unveränderter Form ausgeschieden.

    Indikationen:

    Seborrhoische Dermatitis, Akne vulgaris, pathologische Hyperpigmentierung wie Melasma (zum Beispiel Chloasma), Rosacea.

    XII.L20-L30.L21   Seborrhoische Dermatitis

    XII.L60-L75.L70.0   Akne vulgaris [Akne vulgaris]

    XII.L60-L75.L71   Rosacea

    XII.L80-L99.L81   Andere Störungen der Pigmentierung

    XII.L80-L99.L81.1   Chloasma

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Stillen, Schwangerschaft.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie FDA - B. Die Droge dringt durch die Plazentaschranke ein, dringt in die Muttermilch ein. Während der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte das Medikament nur verwendet werden, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt. Es ist notwendig zu vermeiden, Creme auf den Bereich der Brustdrüsen vor dem Füttern aufzutragen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dosierung Regime ist individuell, topisch anzuwenden. Im Durchschnitt wird das Medikament zweimal am Tag auf die zuvor gereinigte Hautoberfläche aufgetragen, der Behandlungsverlauf kann bis zu 3 Monate dauern.

    Nebenwirkungen:

    Aus der Haut und dem Unterhautfettgewebe: Seborrhoe, Akne, Depigmentierung der Haut, Cheilitis.

    Allgemeine Störungen am Verabreichungsort: Juckreiz, Brennen, Erythem am Applikationsort, Peeling, Schmerzen, Trockenheit, Reizung am Applikationsort, Parästhesien, Dermatitis, Ödeme am Applikationsort.

    Erkrankungen des Immunsystems: Drogenüberempfindlichkeit, Verschlechterung des Verlaufs von Asthma bronchiale.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben, Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Nicht beschrieben.

    Spezielle Anweisungen:

    Vermeiden Sie den Kontakt mit Schleimhäuten.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Das Präparat beeinflusst die Verwaltung der Fahrzeuge und der Berufe anderer potentiell gefährlichen Aktivitäten nicht, die die erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und die hohe Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen fordern.

    Anleitung
    Oben