Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Antazida

In der Formulierung enthalten
  • RENNI®-TAL
    Pillen nach innen 
  • Rutatsid®
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    A.02.A.D.04   Hydrotalcit

    Pharmakodynamik:

    Der Hydrotalcit hat eine geschichtete Maschenstruktur mit einem geringen Gehalt an Aluminium und Magnesium. Die Freisetzung von Aluminium- und Magnesiumionen erfolgt graduell in Abhängigkeit vom pH-Wert des Magensaftes. Das Arzneimittel liefert eine schnelle und langanhaltende Neutralisierung von Salzsäure, wobei der pH-Wert nahezu normal gehalten wird. Wirkt schützend auf die Schleimhaut des Magens. Reduziert die proteolytische Aktivität von Pepsin, bindet Gallensäuren.

    Pharmakokinetik:

    Die Freisetzung von Magnesium- und Aluminiumionen erfolgt im Magen schrittweise, abhängig vom pH-Wert. Absorbiert Hydrotalcit im Dünndarm. Nach Ingestion nimmt der Gehalt an Magnesium- und Aluminiumionen im Blutplasma vorübergehend zu, jedoch tritt keine Penetration in das Nerven- und Knochengewebe ein (bei normaler Nierenfunktion). Der absorbierte Teil wird von den Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Giperacidnost Magensaft; Sodbrennen; Gastritis; Ulcus pepticum des Magens und des Zwölffingerdarms; Reflux-Ösophagitis.

    XI.K20-K31.K21.0   Gastroösophagealer Reflux mit Ösophagitis

    XI.K20-K31.K25   Magengeschwür

    XI.K20-K31.K26   Zwölffingerdarmgeschwür

    XI.K20-K31.K27   Magengeschwür einer nicht näher bezeichneten Stelle

    XI.K20-K31.K29   Gastritis und Duodenitis

    XVIII.R10-R19.R12   Sodbrennen

    Kontraindikationen:

    Individuelle Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Kinderalter (bis 6 Jahre).

    Vorsichtig:

    Chronisches Nierenversagen, Hypophosphatämie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es gibt keine gesicherten Daten über die unerwünschten Wirkungen von Hydrotalcit während der Schwangerschaft und Stillzeit.

    Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft ist erlaubt, wenn der mögliche Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Das Medikament dringt nicht in die Muttermilch ein, daher ist seine Verwendung während des Stillens möglich.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalbgründlich kauen.

    Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 1-2 Tabletten 1 Stunde nach den Mahlzeiten 3-4 mal am Tag und vor dem Schlafengehen.

    Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 Tablette 2 mal am Tag.

    Die Behandlung sollte für 4 Wochen fortgesetzt werden.

    Nebenwirkungen:

    Wenn das Medikament in den empfohlenen Dosen angewendet wird, treten selten Nebenwirkungen auf.

    Allergische Reaktionen, Durchfall, Aufstoßen sind möglich.

    Überdosis:

    Es liegen keine Daten zur Überdosierung von Hydrotalcit vor.

    Interaktion:

    Wie andere Antazida, Hydrotalcit kann die Resorption von Tetracyclinen, Chinolonen (Ciprofloxacin, Ofloxacin), Eisenpräparaten und Cumarinen, Antibiotika verringern.

    Spezielle Anweisungen:

    Intervall zwischen Drogenkonsum und andere Drogen sollten mindestens 1-2 Stunden sein.

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament gleichzeitig mit säurehaltigen Getränken (Säfte, Wein) zu verwenden.

    Eine Droge enthält keine Saccharose und kann daher von Patienten mit Diabetes mellitus eingenommen werden.

    Polyole (Mannitol) kann Durchfall verursachen.

    Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und Mechanismen zu verwalten

    Eine Droge beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Kraftfahrzeuge und andere komplexe technische Geräte zu verwalten, die Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.

    Anleitung
    Oben