Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen
Zusammensetzung:

Pro 1 ml:

Wirkstoffe: Pilocarpinhydrochlorid - 10,0 mg, Hypromellose - 4,3 mg;

Hilfsstoffe: Dinatriumedetat (Dinatriumethylendiaminsalz) N, N, N ', N'-Tetraessigsäure Säure 2-wässrig (Trilon B) 0,1 mg, Benzalkoniumchlorid 0,1 mg, Natriumchlorid - 2,0 mg, Borsäure - 10,0 mg, Wasser für die Injektion - bis zu 1 ml.

Beschreibung:

Transparente oder leicht opaleszierende farblose oder leicht gefärbte viskose Flüssigkeit.

Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiglaukom bedeutet - m-Cholinomimetikum
ATX: & nbsp;
  • Pilocarpin in Kombination mit anderen Medikamenten
  • Pharmakodynamik:

    Die Zusammensetzung des Medikaments enthält zwei Wirkstoffe: Pilocarpinhydrochlorid Hypromellose.

    Pilocarpin - m-cholinomimetitscheskoje bedeutet, hat eine miotische Wirkung.

    Verursacht die Kontraktion der zirkulären und Ziliarmuskeln, die von der Verengung der Pupille (Miosis) und der Erweiterung des Winkels der Vorderkammer des Auges (die Iriswurzel ist zurückgezogen), die Erhöhung der Tonus von die Iris und der Ziliarkörper, wodurch die Trabecula gestreckt und die blockierten Abschnitte des Helmkanals geöffnet werden. Durch die Öffnung des Vorderkammerwinkels und die Erhöhung der Durchlässigkeit des Trabekelmembranes verbessert sich der Kammerwasserabfluss und der Augeninnendruck sinkt. Bei primärem Offenwinkelglaukom führt die Instillation von 1% iger Lösung zu einer Senkung des Augeninnendrucks um 17-20% des Ausgangswerts.

    Der Anfang des Präparates - nach 10-30 Minuten, der maximale Effekt - nach 1,5-2 Stunden und seiner Wirkung dauert für 4-14 Stunden.

    Hypromellose - der Beschützer des Epithels der Hornhaut, hat eine schmierende und weich machende Wirkung auf das Augengewebe, reduziert die lokal irritierende Wirkung von Pilocarpin. Eine hohe Viskosität haben, Hypromellose erhöht die Dauer des Kontakts zwischen der Pilocarpinlösung und der Hornhaut. Der Brechungsindex der Hypophyse ist ähnlich dem natürlichen Riss. Hilft bei der Wiederherstellung und Stabilisierung der optischen Eigenschaften von Tränenfilm. Hat eine schützende Wirkung gegen die Hornhaut mit einer Abnahme der Sekretion von Tränenflüssigkeit.

    Häufigkeit der Instillation während des Tages der Augentropfen Pilocarpin prolongus ist in der Regel durchschnittlich eine Instillation weniger als die Augentropfen von Pilocarpin, die Hypromellose nicht enthalten.

    Pharmakokinetik:

    Pilocarpinhydrochlorid - eine cholinerge parasympathomimetische Substanz, die durch direkte Stimulation der Muskarinrezeptoren der glatten Muskulatur und der sekretorischen Drüsen wirkt.

    Pilocarpin dringt gut durch die Hornhaut in die wässrige Feuchtigkeit der Vorderkammer des Auges ein und wird gut durch die Bindehaut absorbiert. Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (TCmOh) im Kammerwasser der Vorderkammer des Auges - 30 min. Es wird in den Geweben des Auges zurückgehalten, was seine Halbwertszeit verlängert (T1/2) von den Augen, die 1,5-2,5 Stunden beträgt. Die Wirkung von Pilocarpin auf den Augeninnendruck dauert jedoch mehrere Stunden (von 4 bis 14 Stunden).

    Es wird mit Intraokularflüssigkeit ausgeschieden und teilweise im Blutplasma metabolisiert. In der intraokularen Flüssigkeit wird es nicht metabolisiert und unverändert ausgeschieden. Pilocarpin wird teilweise im Blutserum und in der Leber metabolisiert und durch Hydrolyse zu einer inaktiven Form. T1/2 aus dem Blutplasma beträgt ca. 30 min.

    Indikationen:

    - Akuter Anfall von Engwinkelglaukom;

    - sekundäres Glaukom (vaskulär, posttraumatisch (Verbrennungen));

    - primäres Offenwinkelglaukom (als Monotherapie und in Kombination mit Betablockern oder anderen Medikamenten, die den Augeninnendruck senken);

    - chronisches Geschlossenwinkelglaukom;

    - wenn notwendig, Verengung der Pupille nach Instillation midriatikov (außer für Menschen mit Myopie von hohem Grad).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Pilocarpin, Irit, Cyclit, Iridozyklitis, Keratitis, Zustand nach Augenoperationen und andere Augenerkrankungen, bei denen die Pupillenverengung unerwünscht ist, beträgt 18 Jahre.

    Vorsichtig:

    Bei Patienten mit Netzhautablösung in der Anamnese und bei jungen Patienten mit hoher Myopie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Verwendung während der Schwangerschaft ist kontraindiziert.

    Bei Bedarf sollte die Stillzeit für die Dauer der Behandlung stillgelegt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Bury in den Konjunktivalsack 1 Tropfen 1-3 mal pro Tag. Die Anzahl der Instillationen kann abhängig von den Indikationen und der individuellen Empfindlichkeit des Patienten variieren.

    Um einen akuten Anfall eines Engwinkelglaukoms zu behandeln, wird Pilocarpinlösung in der ersten Stunde alle 15 Minuten in 1 Tropfen, alle 30 Minuten für 2-3 Stunden, alle 60 Minuten für 4 bis 6 Stunden und weitere 3-6 Mal pro Tag eingeflößt Tag, bis zum Schröpfen eines Angriffs.

    Es ist möglich, eine Kombination mit Adrenomimetika, Beta-Adrenoblockern, Inhibitoren der Carboanhydrase zu verwenden.

    Nebenwirkungen:

    Von der Seite des Sehorgans: lokale Reaktionen - Schmerzen im Augenbereich; Kurzsichtigkeit; verminderte Sicht, besonders im Dunkeln (aufgrund der Entwicklung von persistierender Miosis und Spasmen der Akkommodation); Tränenfluss, oberflächliche Keratitis.

    Bei längerem Gebrauch ist es möglich, follikuläre Konjunktivitis, Kontaktlidhautentzündung zu entwickeln. Selten - Kernkatarakt, Ödem des Hornhautendothels, Keratopathie, Netzhautablösung.

    System: Kopfschmerzen (in temporalen oder periorbitalen Regionen), Rhinorrhoe, Bronchospasmus, Hypersalivation, Erbrechen, Durchfall, Blutdruckanstieg oder -abfall, allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Im Falle einer versehentlichen Einnahme zeigt es sich als eine signifikante Verstärkung der m-cholinomimetischen Wirkungen, einschließlich mit der Entwicklung von schwerer Herz-Kreislauf-Insuffizienz und Bronchokonstriktion.

    Behandlung umfasst Magenspülung, Verabreichung von Atropin (0,5-1,0 mg PO / IV oder IV), Adrenalin (0,3-1,0 mg, SC oder IM), sowie eine ausreichende Menge an Flüssigkeit.

    Interaktion:

    Pilocarpin-Antagonisten sind Atropin und andere m-Anticholinergika.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Adrenomimetika - Antagonismus der Wirkung (Wirkung auf den Durchmesser der Pupille).

    Die gleichzeitige Anwendung mit Adrenomimetika (einschließlich Phenylephrin), Beta-Adrenoblockern (einschließlich Timolol), Inhibitoren der Carboanhydrase erhöht die Abnahme des Augeninnendrucks.

    M-cholinomimetische Aktivität von Pilocarpin nimmt mit Kombination mit trizyklischen Antidepressiva, Phenothiazinderivaten, Chlorprotixen, Clozapin ab; wird durch Cholinesterasehemmer durch Medikamente verstärkt.

    Mögliche Entwicklung von Bradykardie und Senkung des Blutdrucks während der Vollnarkose mit Halothan.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung sollte mit einer regelmäßigen Überwachung des Augeninnendrucks durchgeführt werden.

    Um die Resorption in den systemischen Blutkreislauf zu reduzieren, wird empfohlen, die Tränenkanälchen 1-2 Minuten nach dem Einträufeln zu drücken, indem man mit dem Finger auf den inneren Augenwinkel im Bereich der Projektion des Tränensacks drückt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Bei Vorliegen eines initialen Katarakts kann der myotone Effekt eine vorübergehende Sehbeeinträchtigung (Kurzsichtigkeitsgefühl) verursachen, daher muss während des Behandlungszeitraums darauf geachtet werden, Fahrzeuge zu führen und andere potentiell gefährliche Aktivitäten durchzuführen, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen.

    Formfreigabe / Dosierung:Augentropfen, 1% + 0,43%.
    Verpackung:

    Zu 5 ml in polymeren matten Flaschen mit Stopfen-Tropfern und Schraubkappen (Flaschen-Tropfer-Polymer).

    Jedes Fläschchen mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Packung Pappe gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:PL-000939
    Datum der Registrierung:18.10.2011
    Datum der Stornierung:2016-10-18
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, OJSC SYNTHESE, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESIS JSC Joint-Stock Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.03.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben