Aktive SubstanzKoffein + Paracetamol + Phenylephrin + Pheniramin + [Ascorbinsäure]Koffein + Paracetamol + Phenylephrin + Pheniramin + [Ascorbinsäure]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • RINZASIP® MIT VITAMIN C
    Pulver nach innen 
    Johnson & Johnson, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung auf 1 Beutel (5 g)


    Wirkstoffe


    Ascorbinsäure (Vitamin C)

    - 200 mg

    Koffein

    - 30 mg

    Paracetamol

    - 750 mg

    Phenylephrinhydrochlorid

    - 10 mg

    Pheniraminmaleat

    - 20 mg

    Hilfsstoffe

    - Orange: Zitronensäure 200,0 mg, Natriumsaccharinat 40,0 mg, Natriumcitrat 500,0 mg, Saccharose 3062,5 mg, Farbstoff Sonnengelb (E110) 7,5 mg, Orangengeschmack 150,0 mg;

    - Zitrone: Zitronensäure 200,0 mg, Natriumsaccharinat 40,0 mg, Natriumcitrat 500,0 mg, Saccharose 3136,0 mg, Farbstoff Chinolin gelb (E104) 1,0 mg, Zitronenaroma 83,0 mg;

    - Schwarze Johannisbeere: Zitronensäure 200,0 mg, Natriumsaccharinat 40,0 mg, Natriumcitrat 500,0 mg, Saccharose 2915,0 mg, Azorubin (E122) Farbstoff 4,0 mg, Fruchtaroma (Tutti Frutti) 166,7 mg, Himbeeraroma 66,7 mg, Brombeergeschmack 66,7 mg.

    Beschreibung:

    Orange: Pulver von hellorange bis orange mit weißen und orangefarbenen Imprägnierungen;

    Zitronen: Pulver von hellgelb bis gelb mit weißen und gelben Imprägnierungen;

    Schwarze Johannisbeere: Pulver von rosa bis rosa-rot mit weißen und roten Imprägnierungen.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:ARI und "Erkältungen" der Symptome Abhilfe (Analgetikum nicht-narkotische Heilmittel + psychostimulierende Mittel + H1-Histamin-Rezeptor-Blocker + Alpha-Adrenomimetika + Vitamin).
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.E.51   Paracetamol in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Die kombinierte Wirkung, antipyretische, analgetische, alpha-adrenostimulierende, vasokonstriktive und antihistaminische Wirkung beseitigt die Symptome von "Kälte".

    Paracetamol - nicht-narkotisches Analgetikum; blockiert Cyclooxygenase (COX), hauptsächlich im zentralen Nervensystem, beeinflusst die Schmerzzentren und Thermoregulation; hat analgetische und antipyretische Wirkung.

    Phenylephrin - Alpha-Adrenomimetika mit moderater vasokonstriktiver Wirkung. Reduziert Ödeme und Hyperämie der Schleimhäute der oberen Atemwege und Nebenhöhlen.

    Pheniramin - Blocker H1-gistaminowyh Rezeptoren. Hat eine antiallergische Wirkung: entfernt Juckreiz von Augen, Nase und Rachen, Schwellungen und Hyperämie der Schleimhäute der Nasenhöhle, Nasopharynx und Nasennebenhöhlen, reduziert exsudative Erscheinungen.

    Koffein wirkt stimulierend auf das zentrale Nervensystem, verstärkt die analgetische Wirkung, beseitigt Schläfrigkeit und Müdigkeit, steigert die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, mindert Müdigkeit und Schläfrigkeit.

    Ascorbinsäure (Vitamin C) beteiligt sich an der Regulierung von Oxidations-Reduktions-Prozessen, Kohlenhydrat-Stoffwechsel, Blutkoagulabilität, Geweberegeneration, bei der Synthese von Steroidhormonen; reduziert vaskuläre Durchlässigkeit und erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegenüber den Auswirkungen verschiedener ungünstiger Umweltfaktoren.

    Indikationen:

    Symptomatische Behandlung von "Erkältungskrankheiten", Grippe, ARVI (febriles Syndrom, Schmerzsyndrom, Rhinorrhoe).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen einzelne Komponenten des Arzneimittels, gleichzeitige Verabreichung von Arzneimitteln, die in der Zubereitung enthaltene Substanzen enthalten; gleichzeitige Anwendung von trizyklischen Antidepressiva, Monoaminoxidasehemmern (MAO), Betablockern, portaler Hypertension, Alkohol, Saccharosedefizit / Isomaltose, Fructoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption; Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 15 Jahren.

    Vorsichtig:

    Ausgedrückte koronare Atherosklerose, Hypertonie, Hyperthyreose, Phäochromozytom, Diabetes, Bronchialasthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Blutkrankheiten, kongenitale Hyperbilirubinämie (Gilbert-Syndrom, Dubin-Johnson und Rotor), Leber und / oder Nieren Versagen, Zakratougolnaya Glaukom, Prostata-Hyperplasie.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist in der Schwangerschaft während der Stillzeit kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Der Inhalt eines Beutels (der Beutel) in einen Becher füllen, heißes Wasser hinzufügen und umrühren, bis es vollständig gelöst ist und trinken (optional möglich, Zucker oder Honig hinzuzufügen).

    Erwachsene und Kinder über 15 Jahre: nehmen Sie eine Packung 3-4 mal am Tag mit Abständen zwischen den Mahlzeiten 4-6 Stunden. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Beutel. Der Verlauf der Behandlung ohne Rücksprache mit einem Arzt - nicht mehr als 5 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Schwere Hautreaktionen: Sehr selten akute generalisierte exanthematische Pustulose (OGEP).Akuter Zustand mit Entwicklung von pustulösen Ausschlägen. Es ist durch Fieber und diffuses Erythem gekennzeichnet, begleitet von Brennen und Juckreiz. Es kann zu einer Schwellung des Gesichts, der Hände und der Schleimhäute kommen; Stevens-Johnson-Syndrom (SSD) (malignes exsudatives Erythem). Schwere Form von Erythema multiforme, in denen Blasen auf der Schleimhaut von Mund, Rachen, Augen, Genitalien, anderen Bereichen der Haut und Schleimhäute sind. Toxische epidermale Nekrolyse (TEN, Lyell-Syndrom). Das Syndrom ist das Ergebnis der umfangreichen Apoptose der Keratinozyten, was zur Ablösung der großen Bereiche der Haut an den Stellen der dermoepidermalnogo Verbindung bringt. Die betroffene Haut sieht aus wie gebrüht kochendes Wasser.

    Wenn Sie eine der oben beschriebenen Nebenwirkungen bemerken, beenden Sie die Einnahme des Medikaments und suchen Sie sofort einen Arzt auf! Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Angioödem.

    Aus dem Nervensystem. Schwindel, Einschlafen, erhöhte Erregbarkeit.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: erhöhter Blutdruck, Tachykardie.

    Seitens des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Magengegend, Trockenheit der Mundschleimhaut, hepatotoxische Wirkung.

    Von den Sinnesorganen: Mydriasis, Accommodationsparese, erhöhter Augeninnendruck.

    Von der Hämopoese: Anämie, Thrombozytopenie, Agranulozytose, hämolytische Anämie, aplastische Anämie, Methämoglobinämie, Panzytopenie.

    Aus dem Harnsystem: Harnretention, Nephrotoxizität (Papillennekrose).

    Andere: Bronchospasmus.

    Überdosis:

    Im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen. Schnelle medizinische Versorgung ist kritisch, auch wenn Sie keine Anzeichen oder Symptome bemerken. Die Symptome (hauptsächlich aufgrund von Paracetamol) treten nach Einnahme von mehr als 7,5-10 g auf: während der ersten 24 Stunden nach Einnahme - Blässe der Haut, Übelkeit, Erbrechen; Anorexie, Bauchschmerzen; eine Erhöhung der Prothrombinzeit, eine Verletzung des Glukosestoffwechsels. Symptome einer Leberfunktionsstörung können 12 bis 48 Stunden nach einer Überdosierung auftreten: erhöhte Aktivität von "hepatischen" Transaminasen, Hepatonekrose. In schweren Fällen - Leberversagen mit progressiver Enzephalopathie, Koma. Selten entwickelt sich das Leberversagen blitzartig und kann durch Niereninsuffizienz (tubuläre Nekrose) erschwert sein.

    Behandlung: Magenspülung, Ernennung von Aktivkohle in den ersten 6 Stunden nach der Überdosierung, Gabe von SH-Gruppen und Vorläufern der Glutathion-Synthese - Methionin nach 8 - 9 Stunden nach der Überdosierung und Acetylcystein nach 12 Stunden Bedarf an zusätzlicher Therapie Aktivitäten (weitere Verabreichung von Methionin. Acetylcystein) bestimmt Paracetamol-Konzentration im Blut, sowie die verstrichene Zeit nach der Verabreichung, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Stärkt die Wirkung von Monoaminoxidase-Hemmern, Sedativa, Ethanol. Antidepressiva, Antiparkinsonmittel, Antipsychotika, Phenothiazinderivate erhöhen das Risiko von Harnverhalt, Mundschleimhauttrockenheit, Verstopfung.

    Glukokortikosteroide erhöhen das Risiko, ein Glaukom zu entwickeln. Paracetamol reduziert die Wirksamkeit urikosurischer Medikamente. Pheniramin gleichzeitig mit Monoaminoxidase-Hemmer, Furazolidon kann zu hypertensiven Krise, Anregung von Hyperpyrexie führen.

    Trizyklische Antidepressiva verstärken die alpha-adrenomimetische Wirkung von Phenylephrin, die gleichzeitige Gabe von Halothan erhöht das Risiko ventrikulärer Arrhythmien.

    Bei gleichzeitiger Verabreichung eines Arzneimittels mit Barbituraten, Phenytoin, Carbamazepin, Rifampicin und anderen Induktoren mikrosomaler Leberenzyme erhöht sich das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung von Paracetamol.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn keine therapeutische Wirkung besteht (Hyperthermie für mehr als 3 Tage und Schmerzsyndrom für mehr als 5 Tage), sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

    Das Medikament enthält Saccharose, die von Patienten mit Diabetes sowie Patienten mit einer kalorienreduzierten Diät berücksichtigt werden müssen. In 1 Einzeldosis enthält das Arzneimittel von 2915,0 mg bis 3136,0 mg Saccharose, was 0,24 - 0,26 XE entspricht.

    Verwenden Sie das Medikament nicht aus beschädigten Säckchen (Sachets).


    Wenn das Arzneimittel unbrauchbar geworden ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist, werfen Sie es nicht ins Abwasser oder auf die Straße! Legen Sie das Medikament in eine Tüte und legen Sie es in den Müll. Diese Maßnahmen helfen, die Umwelt zu schützen!

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Zeit der Einnahme des Medikaments ist es notwendig, das Autofahren und andere potentiell gefährliche Aktivitäten zu unterlassen, was eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordert.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    Haltbarkeit: 3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-002579
    Datum der Registrierung:30.12.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Johnson & Johnson, LLC Johnson & Johnson, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Johnson & Johnson LLC Johnson & Johnson LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.09.2014
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben